Nein, sind 30.000 km. Oder eben nach 12 Monaten, je nachdem was zuerst eintritt.
Danke, hatte das dann falsch im Kopf. Die App scheint das aber öfter nicht zu wissen und dann steht man dumm da wegen Garantie.
Nein, sind 30.000 km. Oder eben nach 12 Monaten, je nachdem was zuerst eintritt.
Danke, hatte das dann falsch im Kopf. Die App scheint das aber öfter nicht zu wissen und dann steht man dumm da wegen Garantie.
Inspektion ist jährlich mindestens, egal was die App sagt. Oder eher, wenn man viel fährt imho alle 15000km.
Im Evolution hast du den kleinen Bildschirm, Genau wie unser Equilibre.
In UK hat glaub ich jeder Megane den kleinen Bildschirm (zumindest war das 2022 so) auf dem dann aber auch Android Automotive mit allen Funktionen lief. Das ist hier beim kleinen Bildschirm ja nicht so oder?
22000 km / 96% SOH … obwohl ich ihn nie mit 100% stehen lasse, in der Regel bis max. 80% lade und CCS nur auf der Urlaubsreise nutze ( ansonsten PV Überschuss an der11KW Wallbox ).
Naja, könnte schlechter sein.
Die Degradation ist ja nicht linear, du kannst jetzt nicht ableiten dass pro 20.000km 4 Prozent weg gehen, es werden eher bei 50.000 immer noch 96 Prozent sein. Ist zumindest kein ungewöhnlicher Wert.
Der Megane schafft sich auch die 130kW. Da fehlen mir jetzt auch Infos, zb der SoC beim Start des Ladevorgangs. Aber klar, wenn man zb nur wenig Kilometer zur Ladesäule fährt und es auch noch kalt war und der Wagen draußen stand dann lädt er nicht schnell.
Berichte dann bitte mal. Das kann ja echt alles sein. Ich drücke die Daumen dass es ggf nur die 12V Batterie in Kombination mit relativ leeren Akku ist und kein Marder oder so was.
Das mit dem Monitor hatte ich auch öfter ist jetzt aber ohne Update seit einiger Zeit wieder gut.
Meiner zeigt zur Zeit 16,8 als Verbrauch an. Das hat sich auch nicht geändert, trotz Langstrecke (300km pro Strecke nach Holland). Das deckt sich m.E. auch nicht mit dem nachgeladenem. Hatte das damals auf der Reise nach Dänemark auch mal ausgerechnet, da hatte ich von 95 auf 10 Prozent runtergefahren und laut Display auch eher einen geringen Verbrauch (aus der Erinnerung um die 16) bei 250km. Da merkt man klar, dass das nicht zusammenpasst. Hab 53,58 kWh nachgeladen für 250km. Macht einen Verbrauch von 21,43. Selbst mit 10 Prozent Ladeverluste sind das deutlich mehr als das Auto anzeigt.
Ich bin zufrieden mit dem Auto. Die Werte passen zu dem was ich mir vorgestellt habe. Aber sie passen halt nicht zum angezeigten Verbrauch. Da sind bestimmt, wie hier auch schon sehr sehr oft diskutiert, die Nebenverbräuche nicht nicht mit drin.
Bei mir wird meist bei der Zielführung weniger angezeigt. Wollte Sonntag von Holland aus zurück und würde mit 1 Prozent am Tesla Hilden ankommen. Bin letztlich sogar noch mit 12 Prozent bei mir (10km mehr als nach Hilden) angekommen. Was ja nicht schlecht ist. Bin am Wochenende fast 600km gefahren, Verbrauch laut Anzeige die ganze Zeit auf 16,8. Was aber, wie hier auch festgestellt, ohne Verbraucher ist. Das merkt man schon klar an der Reichweite.
Ich glaube, es sind so Pouchzellen von LG.