Mir drängt sich der Verdacht auf nicht gerade besonders fähige Kundendienst-Techniker auf. Statt einer vertieften Diagnose wechselt man auf Verdacht Teile, oder erzählt dem Kunden zumindest davon.
Sollte der Akku tatsächlich gewechselt worden sein und der Fehler weiter bestehen, war das ja offensichtlich nicht die Ursache.
Außerdem wünsche ich mir immer noch eine Antwort darauf, was bei der Anzeige 0% tatsächlich passierte. Normal wäre schon Schildkröte und stark reduzierte Leistung. Stehen blieb das Auto anscheinend auch nicht?
Das alles würde eher zu einem Soft- oder Hardwareproblem an einem der Steuergeräte passen.
Der Threadersteller hat ja gesagt, dass (das war vor dem Tausch des Akkus) er auf 100 Prozent geladen hat und dann bei 0 Prozent ca 59kWh nachgeladen hat.