Beiträge von Banono

    Hallo Banono,


    Also ich drücke jeweils zweimal die Taste, mit der man die Türen abschliessen kann. So werden diese verriegelt, dann entriegelt und die Griffe fahren aus.

    Danke für den Tipp, funktioniert auch bei mir. Merkwürdig. Ich war mir sicher, dass ich das ausprobiert hatte und die Griffe nicht rausgefahren sind...

    Hallo Leute,


    Ich suche nach einer Möglichkeit die Türgriffe von innen ausfahren zu lassen wenn jemand zusteigen will. Leute, die mit dem Auto oder versenten Griffen nicht vertraut sind wissen einfach nicht, wie man die Griffe rausklappt und stehen erstmal hilflos und fragend da. Bisher lehne ich mich halt über den Beifahrersitz nach rechts und mache die Tür manuell mit dem Hebel von innen auf. Aber gibt es da keine andere Möglichkeit ? Hat Renault hier nichts vorgesehen ?

    Wie bekommt man die Anzeige der 4 Reifen samt Druck?

    Bei mir steht nur der Text, von dem Teile links im Screenshot zu erkennen sind.


    Oder liegt das an der Ausstattung techno <=> iconic ?

    Hallo Mike,


    Ich habe auch die techno Ausstattung.

    Ich tippe auf dem großen Display oben ganz rechts auf das Fahrzeugsymbol, dann auf "Fahrzeug" und dann auf den Reiter "Reifendruck".

    Dann kommt die Grafik, die auf dem Photo zu sehen ist.

    Bei dir nicht ?


    Grüße

    Banono

    Gerade in der Urlaubszeit ist das schon ärgerlich wenn die Navigation eingeschränkt ist und man nicht aus der Ferne sehen kann, wie der Ladestand ist. Renault könnte wenigstens informieren, dass es ein Problem gibt und dass daran gearbeitet wird. Über die App sollte das doch möglich sein.

    Probleme kann es immer mal geben aber es ist ein auch Qualitätsmerkmal wie man damit umgeht, vor allem den Kunden gegenüber.

    Überrascht bin ich, dass sich das jetzt über vier Tage hinzieht. Es sind Funktionalitäten die Renault verkauft und bewirbt, die aber über längere Zeit nicht zur Verfügung stehen. Das ist nicht sehr vertrauensfördernd. Dass das Problem möglicherweise bei Orange liegt spielt dabei für mich keine Rolle. Ich habe einen Renault gekauft und Renault hat Orange als Partner gewählt. Damit ist Renault auch übergreifend für die Problembehebung zuständig.

    Hallo zusammen,


    Ich lade mangels verfügbarem Hochstromkabel bzw. Kabelquerschnitt einphasig mit dem Notladekabel (16A -> 3.7 kW über eine E-Up Steckdose, die für 16A Dauerstrom gemacht ist).

    Das ist für mich auch völlig okay, da ich nicht viel fahre, praktisch nie ungeplant weit fahren muss und das Auto praktisch immer über Nacht mindestens 8-10 Stunden in der Garage steht.

    Und wenn die Batterie wirklich mal leer sein sollte und es schnell gehen muss dann gehe ich zwei Strassen weiter zum Schnellader der Porsche-Niederlassung.

    Ich weiss, dass ich hohe Ladeverluste habe aber andererseits schont das langsame laden die Batterie, richtig ?


    Nun zur Frage:

    Ich fahre regelmässig am Wochenende zu einem 125 km entfernten Ziel und am nächsten Tag wieder nach Haus.

    Ich lade vor der Fahrt auf 90% und komme im Sommer problemlos ohne Ladestop hin und zurück.

    Jetzt im Winter wird das eng, vor allem wenn ich dort lokal noch ein paar km zurücklege.


    Ich habe bisher nie auf mehr als 90% aufgeladen, weil ich denke, dass alles darüber nicht gut für die Batterielebensdauer ist und weil ich das bisher auch nicht brauchte.

    Aber wie gesagt, jetzt im Winter wird es eng mit der 90% Reichweite.


    Die Frage, die ich habe ist:

    Was ist eurer Meinung nach besser im Hinblick auf den Akkuverschleiss/die Akkulebensdauer

    1.) Vor der Fahrt langsam (mit 3.7 kW) auf 100% laden, damit ich ohne Ladevorgang wieder nach Hause komme

    oder

    2.) Vor der Fahrt langsam (mit 3.7 kW) auf 90% laden und auf der Rückfahrt bei 25% nochmal 10-15% mit vorkonditionierter Batterie am Schnell-Lader nachladen


    Bin sehr gespannt auf die Meinungen und Begründungen.

    Okay, hat sich erledigt. Habe folgendes herausgefunden:

    Man muss/kann die Kunststoffabdeckung des Wischerarms nach rechts (in Richtung des Wischerarms) aushängen.

    Dann kommt man auch mit dem schmalen 7€ Wischerarm-Abzieher klar :)