Beiträge von Scenic

    Ich hätte gerne

    • Eine Feder in der Klappe für das Fach zwischen den Vordersitzen. Wenn man das zum Schließen mit dem Ellenbogen anstupst, rummst das mit Wucht und Knall zu

    • Wechselbare Designs der Tacho-Anzeige. Zum Beispiel diverse Analog-ähnliche Tachos.

    In diesem Thread habe ich gelernt, dass es technisch gesehen und von der Stromrückgewinnungsmenge her egal ist, ob man auf volle Rekuperationsstufe geht, oder auf reines Segeln und dann durch Bremsen rekuperiert, richtig?


    Nebenfrage in diesem Zusammenhang: hat einer von euch schon mal Probleme nach dem häufigen Wechsel der Rekuperationsstufe gehabt?

    Die Frage rührt daher, dass ich nach dem Erhalt des Wagens natürlich alles ausprobierte und festgestellt habe, dass ein häufiges Ein- und Aus des Spurhaltesystems (der Knopf unten links) zum kompletten Spinnen der Funktion und zum Aufleuchten eines Weihnachtsbaumes von Fehlersymbolen führe.


    War kein Problem, es ging nach einem Neustart wieder weg, aber ich möchte ungern etwas kaputtspielen, indem ich mir ein Bremsen mit den Rekuperationspaddeln angewöhne. Gab es da schon mal Fehlermeldungen? Oder sind die Paddle softwaretechnisch etwas robuster ausgelegt?