Beiträge von Scenic

    Ich bin ebenfalls in der Softwareentwicklung, muss einiges zwar bestätigen, aber auch eine Lanze für den Berufszweig brechen:

    Ja, den Hardcore-Informatikern ist es vor allem wichtig, dass etwas funktioniert. Aber genau das ist ihr Job und in einer etwas größeren funktionierenden Firma ist es eben auch nur das.

    Für das darüberliegende Layout gibt es nämlich UX-Designer, daneben welche, die auf Barrierefreiheit achten usw. Und es gibt Projektleiter, die sicherstellen, dass das alles zusammenläuft und in Absprache mit den Kunden das rauskommt, was rauskommen soll. In kleineren Betrieben sieht das anders aus und auch die theoretische Struktur wird in größeren Betrieben manchmal merkwürdig gelebt.

    Aber es ist eben nicht immer so, dass eine Handvoll pizzabesudelte Freaks textbasierte Anwendungen abliefern.

    Funktioniert tatsächlich, danke 😄

    Ich hatte nicht vermutet, dass das Lenkrad so weit mit nach hinten kommt.

    Kurzstreckentest bestanden, bin schon gespannt auf die Langstrecke.

    Nach vier Wochen Fahren stelle ich fest, dass meinem rechten Knie doch die Ladeschale schmerzhaft im Weg ist.


    Ich habe mir daher einen schwarzen Schwamm zurechtgeschnitzt und mit doppelseitigem Klebeband um diese Ecke gelegt.

    Sieht weniger schlimm aus als befürchtet, hält aber nicht länger als eine Strecke, weil das Knie eben dran schubbert.

    Etwas Permanenterem als Klebeband bin ich eher abgeneigt, weil ich die Ladeschalenkante nicht beschädigen will (das soll ja bei Bedarf rückstandsfrei wiederablösbar sein).


    Für die Betroffenen: habt ihr da schon was probiert und/oder eine halbwegs brauchbare Lösung?

    Komisch, gerade nochmal probiert: bei mir kommt die Meldung auch nicht wenn ich die Klimatisierung regulär über die Programmierung starte. Egal, solange die Klimatisierung funktioniert soll es mir recht sein.

    Wenn ich ohne vorherige Programmierung in der App den Button "Klimatisieren" drücke (zur spontanen Klimatisierung auf 20° wie ich hier gelernt habe), meldet die App
    "Die Information wurde an das Fahrzeug verschickt. Sie erhalten anschließend eine Benachrichtigung".


    Aber eine weitere Benachrichtigung kommt nicht. Bei euch auch nicht?

    Das Thema hatte ich schon mit Spotify durch. Wie z.B. soll man "Al Jarreau" aussprechen, damit auch der richtige Künstler gespielt wird?


    Eine kleine Hilfe habe ich in den Android Settings gefunden: wenn man dort "Launcher anpassen" auswählt, dann "Verknüpfung zum Launcher hinzufügen" und schließlich "Eine Assistent-Funktion" wählt, kann man einen Befehl eintippen und mit dem Button "Befehl testen" ausprobieren.

    Hab ich tatsächlich eben probiert:

    Ich: "Klima - Mir ist warm" oder "Mir ist warm - Klima"

    Auto: "Du könntest auch schwimmen gehen"


    Auch zu der Kälte fällt ihm/ihr was ein:

    Ich: "Klima - Mir ist kalt" oder "Mir ist kalt - Klima"

    Auto: "Egal wie kalt es draußen ist, mir wird warm, wenn ich an unsere Freundschaft denke"

    oder auch mal

    Auto: "Hol Dir keine Erkältung, ich empfehle Zwiebel-Look"


    Ich glaube, morgen probiere ich es mal mit

    MACH DIE @!#*$ HEIZUNG HÖHER!!!!

    Zu "welches Datenvolumen wird verbraucht":

    alles oben Geschriebene gilt ja für eine Handy-Hotspot-Verbindung.

    Man kann aber unter den Bluetooth bzw. Geräteeinstellungen doch irgendwo anhaken, ob Internet des Handy verwendet werden soll.

    Wenn das deaktiviert ist, müsste doch nach Kopplung das Spotify des Handys starten, aber die Daten dazu vom verbliebenen Orange-Volumen kommen?