Beiträge von sputniki

    Die Ladekurve zeigt aber nur die Ladung von 10% - 60% an. Eine durchschnittliche Ladeleistung von 90 kW ist bei 10% - 80% nicht realisierbar. Da sind wir eher im Bereich 70 kW, was ich immer noch für gut halte.

    Nein, alles was über 50% hinausgeht ist deutlich darunter. Aber obwohl ich bei keinem Ladevorgang volle 130kW hatte und obwohl ich für den großen Stopp fast 40 Minuten geladen habe - ich fand es weder lang noch nervig. Ich bin sehr schnell gefahren (was ich normalerweise nicht tue) und der Verbrauch war erstaunlich gering. Ich hätte möglicherweise einen Stopp einsparen können, aber da wäre dann wieder dieses strategische Fahren und das ständige Schielen auf den aktuellen Verbrauch und die Restreichweite, verbunden mit der Suche nach einer günstig gelegenen Ladesäule. Das kann man sich mit dem Megane offenbar auch sparen. Vielleicht lagen aber auch die Ladepunkte auf der Strecke gut verteilt. Ich fand es jedenfalls erstaunlich einfach.

    Na das ist ja mal richtig bescheuert, sorry, aber...

    Das ist meine Strafe für "günstige Angebote aus dem Internet". X(

    Anders hätte ich mir den Megane wohl nicht leisten können, aber insgesamt gesehen, kann man von einem Kauf bei einem Händler am anderen Ende Deutschlands wohl nur abraten.

    Dort läuft einiges nicht rund, wenn ich das mal als Beobachter von außen so vorsichtig ausdrücken darf. Immer nur Kleinigkeiten, aber mit großen Auswirkungen. Das mit der Waschanlage und den Dachträgern war ja nur die Spitze des Eisbergs. 8 Wochen für Montage der AHK und Zulassung sind ja auch nicht "normal", oder? :rolleyes:

    Oh je! Das klingt ja geradezu absurd. Haben sie Dir dafür wenigstens einen anständigen Preisnachlaß eingeräumt?

    Ein Preisnachlass ist ja auch nicht hilfreich. Ich würde mich bei späteren Schäden (Rost oder so) natürlich an das Autohaus wenden. Aber der Versuch einer sofortigen Behebung des Schadens war ja da und größtenteils auch erfolgreich. Entschädigung durch die Übernahme der Kosten eines Mittagessens (Wartezeit auf das Fahrzeug) und das "Premium-Übergabe-Paket" (Schlüsseltaschen, Hülle für Zulassung und eine Sektpulle) - naja. Hätte ich dann noch einen Preisnachlass gefordert, wäre ich a) dort an dem Tag nicht wieder weggekommen und hätte sicher b) bei späteren Problemen schlechte Karten noch Ansprüche durchzusetzen vor Gericht. ?(

    Sooo. Gestern den Megane vom Autohaus heimgefahren: 604km und ein angezeigter Verbrauch von 20-22kWh/100km während der Fahrt. Da wir wegen Problemen bei der Übergabe sehr spät gestartet sind, bin ich über die Hälfte der Strecke 150-160km/h gefahren (wo freigegeben) und erst im letzten Drittel mit 110-120km/h.


    Gestartet mit 94% SoC

    Nachgeladen 58,71kWh (3 Ladehubs, davon ein großer mit 10-79%)

    Angekommen bei 12% SoC


    Nehmen wir mal an, ich ziehe von den 94% SoC beim Start wieder 12% SoC von der Ankunft ab, müssten das ca. 50kWh sein, die auf die 58,71kWh der Ladestopps draufkommen, dann wäre das auf die 600km ein Brutto-Verbrauch von 18,12kWh (an der Ladesäule). Oder habe ich einen Denkfehler? Der Megane hat nämlich laut Bordcomputer knapp 21kWh/100km Verbrauch (netto) angegeben.


    PS: Fahrzeit 7h inkl. Baustellen, Staus und Ladestopps) - ich war sehr positiv überrascht. Dank Ladeplanung und adaptivem Tempomat total entspannt und ohne groß über Ladesäulen und Reichweite nachzudenken.

    Ich habe das Glück sowohl Auto als auch original Dachträger dazu zu haben :).

    Ich habe die Dachträger beim Kauf des Megane bestellt und bei der Übergabe 14 Tage später lagen sie im Kofferraum. Dafür gibts aktuell leider keine Fußmatten...

    Ich habe sowohl die Fußmatten als auch die Dachträger zum Fahrzeug bekommen. Letztere waren sogar in der Werkstatt vor der Übergabe montiert wurden - was nicht nur völlig unsinnig ist, sondern leider meinen Megane beschädigt hat. Kurz vor der Übergabe kam nämlich jemand auf die Idee, , das Fahrzeug noch einmal durch die Waschanlage zu fahren. Mit den Dachträgern.

    Die Dellen wurden zwar anschließend per Smart Repair wieder rausgezogen, aber an der Türkante sind bleibende Schäden entstanden (ganz rechts im Bild). :cursing:


    IMG_5684.jpg

    Wie Franz90 schon sagt: Das trägt wohl der Händler manuell ein. Ich habe meinen Megane gestern abholen dürfen und er steht immer noch auf (in Vorbereitung beim Händler).

    Leider hat sind zwischen Ankunft beim Händler (TRI AG Kippenheim) und Übergabe fast 8 Wochen vergangen. X/

    Normalerweise sollten es aber nur 2, max. 3 Wochen sein.

    Ja, und demnächst auch mit PV zum Überschussladen.

    Hatte den go-eCharger Anfang 2021 gekauft und die zweite Hardware-Generation geliefert bekommen. Nach massiven Problemen mit dem WLAN-Modul aber anstandslos getauscht worden in die V.3. Kann nichts negatives berichten.

    Also typisch französisches Phänomen: Todschicke Optik aber nicht zu Ende gedacht. Ich sage nur Art Déco...

    Für die Franzosen ist wohl das Design wichtiger als die Funktion. Die nüchternen Deutschen legen eher auf andere Dinge Wert und dann schüttelt man am Ende den Kopf über das furchtbare Design....

    Das weiß man aber, wenn man sich einen Renault kauft. :saint: