Die Ladekurve zeigt aber nur die Ladung von 10% - 60% an. Eine durchschnittliche Ladeleistung von 90 kW ist bei 10% - 80% nicht realisierbar. Da sind wir eher im Bereich 70 kW, was ich immer noch für gut halte.
Nein, alles was über 50% hinausgeht ist deutlich darunter. Aber obwohl ich bei keinem Ladevorgang volle 130kW hatte und obwohl ich für den großen Stopp fast 40 Minuten geladen habe - ich fand es weder lang noch nervig. Ich bin sehr schnell gefahren (was ich normalerweise nicht tue) und der Verbrauch war erstaunlich gering. Ich hätte möglicherweise einen Stopp einsparen können, aber da wäre dann wieder dieses strategische Fahren und das ständige Schielen auf den aktuellen Verbrauch und die Restreichweite, verbunden mit der Suche nach einer günstig gelegenen Ladesäule. Das kann man sich mit dem Megane offenbar auch sparen. Vielleicht lagen aber auch die Ladepunkte auf der Strecke gut verteilt. Ich fand es jedenfalls erstaunlich einfach.