Kann man da eigentlich gegen machen, wenn Funktionen versprochen wurden und Renault sich jetzt nicht dran hält ?
V2G war schon in Planung bei uns - hatte auch schon nach Kosten von E3DC nachgefragt, dort sagte man mir - Renault erst einmal nicht.
E3DC setzt beim bidirektionalen Laden vorerst auf DC/DC-Kopplung (VW/AUDI). Laut Piepenbrink (Geschäftsführer E3DC) ist das wegen der geringeren Verluste und der geringeren Kosten für den Wechselrichter im Fahrzeug der schnellere Einstieg.
Renault hat ja bei den Zoe-Modellen mit bidirektionalem Charger bereits auf AC gesetzt und der R5 wird ebenfalls einen bidirektionalen AC-Charger bekommen.