Ich habe mal kreuz und quer gegoogelt.
Demnach liegt die Profiltiefe bei neuen Eco- bzw. Energie- bzw. E-Fahrzeugreifen bei ca. 5,5 bis maximal knapp 7mm (eben wegen der geringeren Walkarbeit).
Die Erstausrüsterreifen für den Megane E-Tech Electric sind wohl hauptsächlich Conti Ecocontact (hat 6mm) und GoodYear Efficientgrip (knapp 7mm Profiltiefe) ab Werk.
Neue „normale“ Sommerreifen haben eine Profiltiefe von 8 bis 9mm.
Im ID.3-Forum gab es sogar vereinzelt Nutzer, dessen Conti Ecocontact auf der Hinterachse schon nach nicht mal 20.000 gefahrenen Kilometern getauscht werden mussten. Danach kamen aber keine Energiesparreifen mehr drauf.
Laut Kalkulator machen die Ecoreifen höchstens ~20km an Reichweitenplus aus.
Denn ob ich nur 4,4mm (6mm minus 1,6mm) oder 7,4mm (9mm minus 1,6mm) „nutzbare“ Profiltiefe habe macht schon einen Riesenunterschied bei der Haltbarkeit aus.