Rechte Seitenverkleidung lösen um Subwoofer zu sehen

  • Hallo zusammen,


    nachdem sich meine Werkstatt nun zum 3. Mal um den "klappernden" Subwoofer gekümmert hat, scheint dieser nun nicht mehr zu klappern.

    Allerdings kommt es mir nun so vor als ob sich der Tiefgang des Subwoofers spürbar verringert hat.


    Da ich der Werkstatt beim 3. Mal den Tipp gab es mal mit Schaumstoff zwischen Subwoofer und Außenwand zu versuchen, wollte ich nun mal nachsehen ob sich nicht evtl. Schaumstoff vor oder hinter die Membran gelangt ist, so dass der Hub hier etwas gebremst wird.

    Der erste Versuch war eine angeblich gelöste Schraube festzuziehen. Beim 2. Versuch wurde der ganze Subwoofer getauscht weil angeblich das Chassis nicht mehr in Ordnung war.

    Jedes mal war das Klappergeräusch aber unverändert.


    Nun würde ich das ganze gerne mal inspizieren, ohne dabei die innere Seitenwand im Kofferraum zu beschädigen. ;)

  • Vor dem Subwoofer ist eine kleine Klappe, die kann man ganz einfach weg nehmen. Dahinter ist der Subwoofer.

    Seite Rechts. Da ist glaub ich auch das Reifenreparaturset.


    Bei mir sind die Vollpfosten von der einen Werkstatt auf die Glorreiche Idee gekommen eine 5-6cm dicke Schaumstoffmatte VOR den Subwoofer zu klemmen um damit dann Druck von der Ultradünnen Seitenverkleidung auf das Subwoofergehäuse auszuüben.

    Die Idioten dachten auch noch wirklich, dass sei eine gute Lösung (O-Ton. Der Mechaniker hätte sich was richtig gutes einfallen lassen).

    Das dann natürlich der Bass komplett weg ist, weil die Schaumstoffmatte den Schall schluckt, auf das schmale Brett sind diese Dünnbrettbohrer net gekommen.

    Die andere Werkstatt hat dann Füllmaterial hinter den Subwoofer geklemmt und somit Druck auf die Verschraubung ausgeübt, sodass das Gehäuse vom Subwoofer nicht mehr vibrieren konnte.

  • Die Klappe bzw. das Kunststoffgitter hatte ich schon versucht wegzunehmen - auch mit etwas mehr Kraft bewegte sich da nichts. Und möchte ja nichts kaputt brechernen oder etwas in der Filzseitenwand einreißen.

    Deshalb die Frage des zerstörungsfreien freilegen des Subwoofers. 😉

  • Erst die kunststoff Rückwand entfernen . Dazu die zwei Gepäckhalteösen entfernen ( sind mit Torx Schrauben befestigt ) Dann Rückwand nach oben abziehen (sie ist mit 6 Metallklammern an der Karosse befestigt . und Filzboden des Kofferraums nach oben klappen oder entfernen .