Der Anbieter ist „Montana Energie“ und die Ladesäule (also Wallbox mit Säule und Zähleranschlusskasten) steht auf unserem Stellplatz.
Beiträge von FarmerG
-
-
Wir haben vor knapp 2 Wochen eine Ankündigung von dem Stromanbieter unserer Ladesäule bekommen, in der angekündigt wird, dass sich ab dem 01.06.22 der Arbeitspreis von jetzt 27,x Cent auf 54,x Cent erhöhen wird.
Ein Wechsel zur Zeit macht die Sache in Zukunft nur wenig günstiger (ab ca. 46 Cent pro kWh).
Bei dem Angebot ab 46 Cent muss man sich direkt für 2 Jahre binden (hat aber für diese Zeit eine Preisgarantie).
Wir überlegen jetzt tatsächlich uns 2 Jahre an die 46 Cent zu binden.
Ob der Strom in den nächsten 2 Jahren wohl wieder unter 46 Cent rutscht?
-
-
In diesem Beitrag (Klick,Testfahrten in Spanien, bei etwa 3:44) wurde ein Testverbrauch von 14,2kWh/100km erreicht.
Man wird wohl bis Mai/Juni warten müssen, um reell vergleichbare Praxisverbräuche zu erfahren.
-
Wir haben diesen Winter erstmals Ganzjahresreifen auf dem Mokka-e meiner Frau „getestet“ und für ausreichend gut befunden (vorher CX-3 mit Allrad und separate Sommer-/Winterreifen).
Jetzt mache ich mit dem bestellten Megane ebenfalls den Rückschritt von Allrad (CX-5) mit separaten Sommer- und Winterreifen auf Frontantrieb mit Ganzjahresreifen, weil es wohl zu 99% bei uns ausreichen wird und somit die manchmal mackenverursachenden Radwechsel- und Einlagerungstermine bei Vergölst „Schnee von gestern“ sind.