Beiträge von FarmerG

    Es kann auch mal sein, dass Google auf Sprache nicht reagiert, das liegt dann zb an der Verbindung zum Google Server. Hatte ich am Anfang auch mal und auch zwischendurch. Dann mal 1 Tag warten und schauen ob es dann geht


    Hm, fürs Aktivierungskennwort benötigt man keine Verbindung zum Server - das wird lokal erkannt und danach erst werden die „Folgedaten“ des eigentlichen Sprachkommandos zum Server übermittelt.


    Zudem muss eine Verbindung zum Server bestehen bzw. per Tastendruck (Mikrofon) adhoc hergestellt werden können, da dann meine Fragen bzw. Kommandos korrekt interpretiert werden.


    Die lokale „Aktivierungswort-Erkennung“ funktioniert bei mir seit Auslieferung nicht.

    Wenn die Funktion diese Woche nicht mehr aktiv werden sollte, muss ich wohl zum Händler. X/


    Trotzdem vielen Dank für eure Antworten. :)

    F93E083E-2BFD-46C3-AEFE-231074F011BF.jpg



    Matrix-LED-Licht war vor der Bestellmöglichkeit im Februar im Vorfeld angekündigt worden.


    Zu meinem Bestellzeitpunkt am 14.02.2022 hatte ich diesen Punkt extra als Ausdruck dieser Ankündigung von der Renault-Homepage mitgebracht (siehe Bild), weil das angekündigte Matrix-LED-Licht nicht im Konfigurator auftauchte und man es auch nicht bestellen konnte.


    Nach Recherche des Händlers ist das Matrix-Licht kurz vor Bestellbeginn wieder herausgeflogen, weil es kaum verfügbar war.

    Andere Kfz-Hersteller hatten zu dieser Zeit ebenfalls Matrix-LED-Licht für viele Modelle als Bestellpunkt entfernt, weil es am Markt so gut wie nicht verfügbar war.

    Hallo zusammen,


    ich habe gestern endlich meinen im Februar bestellten Megane abholen können (leider mit Transportschäden an Stoßfänger vorne und Scheinwerfer vorne links - muss beides ausgetauscht werden).

    Fing also alles nicht so gut an.


    Bei der Einweisung durch den Händler sind zwei Probleme aufgetaucht.

    Zum einen funktioniert das Aktivieren des Google-Assistenten per rufen von „Hey Google“ nicht, obwohl es in den Einstellungen aktiviert ist (testweise mal hin und her getoggelt: hat nicht geholfen).

    Per Tastendruck auf die Mikrofontaste am Lenkrad oder Starten per Touchdisplay lässt sich der Assistent aber aktivieren und reagiert dann auf Ansprachen (Mikrofon funktioniert also generell schon).


    Im Rahmen einiger erfolgloser Kopplungsversuche meines iPhone 11 Pro Max hatten wir das Infotainmentsystem mehrfach neu „kalt“ gestartet (durch langen Tastendruck auf den Ein-/Austaster) - das Telefon ließ sich irgendwann erfolgreich koppeln, aber das Aktivierungswort „Hey Google“ funktioniert weiterhin nicht.

    Ist euch da etwas bekannt? Ein Softwarebug?


    Zum anderen ist aufgefallen, dass man per Sprachassistent keine Anrufe tätigen kann, wenn Apple Carplay aktiviert ist.

    Man muss Apple Carplay deaktivieren um per Sprache jemanden anrufen zu können.

    Ist das eine generelle technische Einschränkung oder auch ein Bug?


    Ansonsten ist der Megane fahr- und designtechnisch eine Wucht. :)

    Die hier „frisch“ erwähnte Preiserhöhung bzw. Ausstattungszusammenlegungen fand schon im Juli statt.


    Einige Magazine sind besonders langsam und melden es erst jetzt und dann wird auch noch unreflektiert von anderen Magazinen als Neuigkeit kopiert. Man könnte meinen, dass es sich um eine dritte „Preiserhöhung“ handelt - es gab aber „nur“ zwei (März und Juli).


    Man könnte diesen Magazinen/YoutubeChannels fast schon böswillige Imageschädigung unterstellen.

    Carglass schaffte bei meinem Mazda CX-5 so einiges nicht: Scheibe nie komplett umlaufend dicht bekommen (inkl. 2 Nachbesserungsversuchen) und Frontkamera immer leicht daneben justiert.


    Erst in der Mazdawerkstatt war danach dann alles perfekt (nochmal neue Scheibe und Frontkamera neu justiert).


    Carglass würde ich in Zukunft nicht mehr bemühen wollen.

    Ein Test von der deutschen Gefälligkeitspresse?


    Und dann noch von der Zeitschrift mit dreistelligen Punktzahlen, welche den prozentualen Unterschied der Fahrzeuge in den einzelnen Eigenschaften reduziert oder gar zugunsten des eigenen Lieblings verschiebt?


    Ich würde eher Berichte aus Österreich oder der Schweiz lesen, welche keine eigene Autoindustrie besitzt.


    Vieles wird in der monetär abhängigen deutschen Presse verklärt oder gar komplett unter den Tisch fallen gelassen.


    Oder wie schon gesagt: Selber fahren.

    Das hat mir massiv mehr Erkenntnisse gegeben als AMS/Straßenverkehr, AutoBILD oder gar Autozeitung.