Bisher hat das mit dem Vorkonditionieren auf dem Weg zu Schnellladesäulen wunderbar funktioniert. Die 120kW habe ich oft gesehen.
Gestern hatte ich es aber zum ersten Mal, dass es anscheinend nicht geklappt hat.
Ladekurve_schlecht.jpg
Ladestand zum Ladestart ca. 12%
Maximale Ladeleistung von 80kW.
Außentemperatur ca. 5°C
Nach knapp 30Minuten Anfahrt (Bundesstraße) mit der Schnellladestation als Ziel im Google-Maps. OpenR Link 2.2 und aktuelles Google Maps.
Nach dem Update-Desaster beim Kundendienst (DC-Laden auskonfiguriert usw.) traue ich dem Braten noch nicht und habe wie im Forum beschrieben mit dem Trick die Rekuleistung im Segeln zu checken (Akku-Vorkonditionierung - woran zu erkennen?) nachgesehen: Nix - immer am Rekuperieren.
Seit dem Kundendienst bin ich vor dem DC-Laden längere Strecken (200km) bei wärmeren Außentemperaturen gefahren, so dass es auch ohne Vorkonditionieren funktioniert. Also 120kW erreicht - ist plausibel oder?
Wie kann ich mir sicher sein, dass das Vorkonditionieren korrekt funktioniert, ohne es auf der nächsten Langstrecke zu erproben?
Kann nicht auch das Google-Maps und OpenR-Link "Aussetzer" haben?
OBD-Adapter liegt bereit - mal sehen, ob ich damit so wie @April geschrieben hat, etwas sehe.