Ende 2021 habe ich ein Model 3 MR gekauft, das zu diesem Zeitpunkt sogar deutlich günstiger war als aktuell. Danach sind die Preise sehr deutlich gestiegen (und im Falle des MR immer noch wesentlich höher) und es wurden Einsparungen vorgenommen, wie die nicht mehr verbauten Radarsensoren.
Aber nicht nur deshalb bin ich zum MeganE gewechselt. Beide Autos sind in meinen Augen gute Autos, nur mit völlig unterschiedlichen Ansätzen.
Das Model 3 hat zwei große Pluspunkte. Zum Einen: Die Wahnsinns-Beschleunigung (im MR) macht richtig Spaß. Viele werden das (wenn ich vorn mir auf andere schließen darf) aber eher selten nutzen. Zum Anderen (und viel wichtiger) ist es die hohe Reisetaudlichkeit (auch hier wieder des MR). Begründet durch die Reichweite, aber auch das problemlose Aufladen mit den Superchargern.
Dafür muss man dann bereit sein, ein paar "Macken" in Kauf zu nehmen. Mich störten vor Allem das eher unkomfortable Fahrwerk, die sinnlos agierende Scheibenwischerautomatik, das sporadisch nicht funktionierende automatische Öffnen mit dem Mobiltelefon... Im Alltag, also meinen täglichen Fahrten zur Arbeit usw. überwiegen für mich diese Nachteile.
Der Megane ist da für meine Prioritäten das passendere Auto. Bisher problemlos, er funktioniert, wie ich es erwarte, Komfort besser als im M3 (aber nicht so gut wie im e-Golf), ausreichende Reisetauglichkeit.
Aber das hängt meiner Meinung nach wirklich von den Prioritäten ab. Da kann dann je nachdem auch ein Tesla vorne liegen.