Beiträge von elek-trick

    Wie Kandidat schon schrieb: Mobilize macht da nichts anderes als die anderen Vermarktungsanbieter.

    Es gibt aber bessere Angebote. Polarstern zahlt z. B. aktuell (noch) 300 Euro.


    Wenn Du das Thema noch nicht kennst, google mal THG Quote Elektroauto und lies Dich da ein...


    Edit: auf ein "bis zu" würde ich nicht viel geben, im vorliegenden Fall schon erst recht nicht.

    Dein real gemessener Verbrauch in Relation zu dem vom MeganE angezeigten bedeutet dann rund 20% Ladeverluste. Ich denke das passt.

    elek-trick


    Du bist lustig, E UP und E Golf haben nicht mal elektronische Gangwahlhebel... Da muss man den Wahlhebel ja noch mechanisch bewegen. Der Audi Etron z.b. hat einen elektronischen und der funktioniert genauso träge, noch schlimmer als der Megane teilweise...

    Klar kann ich auch lustig sein.


    Aber glaubst Du allen Ernstes, dass der Gangwahlhebel des e-Golf oder e-Up mit einem Schaltgestänge verbunden ist, das bis ins Getriebe reicht, um dort einen Gang einzulegen? Natürlich BETÄTIGE ich den Hebel mechanisch, das mache ich im MeganE aber auch. Der gewählte Gang (oder besser die Fahrstufe) wird aber an das Getiebe immer elektronisch übermittelt.

    Beim Starten führt das Fahrzeug einen Systemtest durch. Mag sein, dass Du ein wenig zu schnell bist. Man kann zwar den Hebel auch schon vor Abschluss des Tests betätigen, aber irgendwo wird vielleicht eine Grenze sein.

    Stimmt, "Systemtest" ist genau das, was in diesen Momenten im Display angezeigt wird. Ich sehe das aber nicht so, dass ich zu schnell bin, sondern das Auto zu langsam.

    Das hatte ich bisher so noch in keinem anderen, und der MeganE ist bei Weitem nicht mein erstes e-Auto.


    Das ist aber normal bei der Elektronik, kenne ich bei anderen Herstellern auch die kein mechanischen Gangwahlhebel mehr haben.... Man muss einfach mal länger runter drücken, nicht nuu schnell und kurz, dann klappt es ganz gut...

    Es gibt halt schnellere Elektronik, und langsamere... e-Golf, e-Up, i3 und Model 3 sind da definitiv schneller.

    Hallo @tecno


    ich gehe mal davon aus, dass du das Fahrzeug in Deutschland zulassen wirst. Dann wird das leider nicht gehen. Ich weiß nicht, was Du genau gerechnet hast; ich komme auf Raddurchmesser von


    215*0,45*2+20*2,54= 701,5mm Durchmesser für die Räder des Techno

    195*0,55*2+20*25,4= 722,5mm Durchmesser für die Räder vom Scenic


    Die Räder vom Scenic sind also rund 3% größer, was zu viel ist, um es eingetragen zu bekommen.


    Grundsätzlich musst du für jede Rad-Reifen Kombination, die nicht in den Papieren eingetragen ist, entweder eine ABE haben oder diese von TüV/Dekra etc. abnehmen lassen. Wird aber wie erwähnt mit den Scenic-Rädern nicht gehen, da die zu groß sind.

    Die Höheneinstellung des Sitzes spielt da auch eine Rolle. Mit Sitz ziemlich unten ist das Gurtschloss vernünftig zugänglich, bei Sitz weit oben wird es frickelig. Ist soweit zumindest meine persönliche Erfahrung.


    Edit: Dabei fällt mir (leider erst jetzt) auf, dass das mit dem Thread-Thema nicht mehr wirklich was zu tun hat...

    Also interessant ist, dass bei mir weder innen noch außen die Ambientebeleuchtung vorhanden ist. Habe einen Equilibre ohne City-Paket.

    Das ist wirklich interessant.

    Mein Evolution hat die Ambientebeleuchtung außen (die innen heißt ja nicht Ambientebeleuchtung, sondern MultSense...). Laut Preisliste (auch ich hatte im Juni bestellt, deshalb ist für uns die gleiche gültig) sollte sie aber nur noch ab Techno drin sein.