Das stimmt einfach nicht. Die Logik ist immer die gleiche. Du hast sie nur noch nicht durchschaut.
Nicht jammern: Probieren.
Magst Du uns mit Deinen Erkenntnissen erhellen?
Das stimmt einfach nicht. Die Logik ist immer die gleiche. Du hast sie nur noch nicht durchschaut.
Nicht jammern: Probieren.
Magst Du uns mit Deinen Erkenntnissen erhellen?
Genau das macht er ja nicht. Wenn ich Set drücke, macht er immer mal was anderes.
Was genau er macht, hängt auch davon ab, ob Du gerade Deinen Fuß auf dem Strompedal hast oder nicht, während Du die Set-Taste betätigst.
Gestern hat mein Frau mit unserem Megane den Randstein touchiert.
Felge angeschrammt und Reifen seitlich angekratzt / abgeschält.
Würdet ihr bei dieser Beschädigung der Flanke ( Reifenschutzflanke ) den Reifen austauschen lassen ?! ( Reifen ist dicht; Gitter ist nicht zu sehen ).
Auf jeden Fall! Wenn ein Reifen so beschädigt ist, würde ich es nicht verantworten wollen, selber damit zu fahren und schon gar nicht jemand anderen damit fahren zu lassen.
Kennt jemand von Thule die Slidebar?
Frage mich gerade, ob das für dieses Auto lohnenswert oder überflüssig gegenüber der normalen Wingbar (Evo) ist.
Sehr cool, kannte ich noch gar nicht, ist aber sicher super praktisch zum Beladen bei größeren Dingen wie Kanus/Kajaks/Fahrrädern. Die Aerodynamik ist, wenn ich mir die Bildchen anschaue, vermutlich nicht so optimal wie beim Wingbar.
Ich hatte eigentlich vor, meine Zölzer-Träger durch Wingbars zu ersetzen wegen Gewicht und Aerodynamik, aber ich ziehe jetzt ernsthaft auch die Slidebars in Erwägung, danke für den Tip!
Wie sieht eine Actis-Nummer für gewöhnlich aus? Auf dem Kostenvoranschlag steht z. B. "Code 5442"
Die sind offenbar i.d.R. fünfstellig. Wäre super, wenn Du Deine Werkstatt mal danach fragen könntest, da wären Dir sicherliche einige andere Foristen ebenso dankbar wie ich
Bestellt wurden 2 Dichtungen Typ 7E66. Sobald die Dichtungen geliefert werden, wird die Werkstatt anrufen und dann montieren.
Könntest Du bei der Gelegenheit versuchen, die entsprechende ACTIS-Nummer in Erfahrung zu bringen und mit uns zu teilen?
Ich empfehle eine entsprechende Suche hier im Forum, dieses Thema wurde hier schon in diversen Facetten diskutiert.
Das ist bei mir in letzter Zeit auch öfters mal der Fall, und zwar in Abwesenheit von Bedingungen wie starkem Regen, Nebel etc., unter denen das Ganze ganz offiziell nicht funktioniert.
80554 wurde zumindest für den Ersatz der Fensterscheibe genannt und nicht für den Ersatz der Spiegelhauben.
Vielleicht kann das jemand bestätigen oder dementieren, der die Spiegelkappen ersetzt bekommt oder schon bekommen hat.
Die Beschreibung der Actis-Nummer ist ziemlich lang
Ist Dir die ACTIS-Nummer für das Spiegelkappenproblem bekannt?