Geräuschpegel

  • Habe jetzt die neuen Spiegelkappen montiert bekommen. Ergebnis: Wie erwartet KEIN Unterschied - es rauscht bei Geschwindigkeiten über 70kmh immer noch auf Höhe der beiden B-Säulen! Die Türgummies schließen enfach nicht richtig an der B-Säule an. Auch schnell vorbeifahrende Fahrzeuge auf der Gegenspur erzeugen ein eindeutiges Rauschen, wenn man selbst im Stau steht.


    Das Vorgänger-Fahrzeug (Mazda MX-30 First Edition) war kein "Dichtigkeitswunder (Feuchtigkeit/beschlagen Scheiben in der kalten Jahreszeit), aber die Türen schlossen besser!

    LaGuennie

    MeganE e-Tech Techno EV60 220hp Optimum Charge Nachtblau metallic / AHK abnehmbar / Ganzjahresreifen

    Bestellt: 03.09.2022 | Zugelassen 19.12.2022 | Abgeholt: 22.12.2022

    Fahrzeughistorie: Heute - MeganE - Mazda MX-30; Ford Kuga 2.0tdci; Ford Focus 1.6 tdci; VW Passat 1.9TDI; Renault Laguna 1 Phase 2 1,9 dti; Renault Megane Scénic 1 Phase 2 1.9 dti; VW Passat 1.8 Benziner; Peugeot 205 1.9d; Mazda 323 GT 1.6i; Opel Ascona B 1.6; und als erstes eigenes Auto ein Opel Rekord D 1.7 - 1981

  • Habe jetzt die neuen Spiegelkappen montiert bekommen. Ergebnis: Wie erwartet KEIN Unterschied - es rauscht bei Geschwindigkeiten über 70kmh immer noch auf Höhe der beiden B-Säulen! Die Türgummies schließen enfach nicht richtig an der B-Säule an. Auch schnell vorbeifahrende Fahrzeuge auf der Gegenspur erzeugen ein eindeutiges Rauschen, wenn man selbst im Stau steht.


    Das Vorgänger-Fahrzeug (Mazda MX-30 First Edition) war kein "Dichtigkeitswunder (Feuchtigkeit/beschlagen Scheiben in der kalten Jahreszeit), aber die Türen schlossen besser!

    Also, wenn die Türen undicht sind, dann wird der Tausch der Spiegelkappen nicht helfen.
    Bei uns waren die Spiegelkappen der Grund, dass es jetzt nun merklich leiser geworden ist und zwar bei Geschwindigkeiten ab 80km/h aufwärts.

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

  • Auch bei meinem Megane gibt es das Problem mit den Fahrgeräuschen bei höheren Geschwindigkeiten. Bei mir wurden im Mai die Spiegelkappen getauscht. Der Erfolg war überschaubar.

    Ich habe bei der letzten Inspektion die Geräusche erneut moniert. Die Werkstatt meint, die Geräusche kommen von den Türdichtungen und der Dämmung zwischen Außenspiegel und Tür.

    Ich habe einen Kostenvoranschlag über insgesamt 934 € erhalten. Allerdings läuft die Gewährleistung noch und ich werde nicht zur Kasse gebeten.

    Bestellt wurden 2 Dichtungen Typ 7E66. Sobald die Dichtungen geliefert werden, wird die Werkstatt anrufen und dann montieren.

    Ich bin gespannt, ob irgendwann mehr Ruhe herrscht.

    VG

    Lucky-Randy

    Megane E Tech Iconic „volle Hütte“ bestellt am 29.06.2022, übernommen am 25.10.2022

    Zoe Intens Bose Edition seit 2.06.2020

  • Gibt es davon eine "Actis"_Nummer?

    LaGuennie

    MeganE e-Tech Techno EV60 220hp Optimum Charge Nachtblau metallic / AHK abnehmbar / Ganzjahresreifen

    Bestellt: 03.09.2022 | Zugelassen 19.12.2022 | Abgeholt: 22.12.2022

    Fahrzeughistorie: Heute - MeganE - Mazda MX-30; Ford Kuga 2.0tdci; Ford Focus 1.6 tdci; VW Passat 1.9TDI; Renault Laguna 1 Phase 2 1,9 dti; Renault Megane Scénic 1 Phase 2 1.9 dti; VW Passat 1.8 Benziner; Peugeot 205 1.9d; Mazda 323 GT 1.6i; Opel Ascona B 1.6; und als erstes eigenes Auto ein Opel Rekord D 1.7 - 1981

  • Ich bin etwa zwei Wochen lang ohne Türverkleidung herumgefahren, während ich Musik gemacht habe.


    PXL_20240929_114931358.MP.jpg


    Und ich spürte sofort, dass das Geräusch des Windes sehr stark wurde.

    Es gab keine Windströmung oder Zugluft. Aber akustisch hörte es sich so an, als würde der Wind ungehindert durch die Tür selbst eindringen.


    Die ursprüngliche Dampfsperre ist sehr witzig, sie besteht buchstäblich aus einem Stück Schaumstoff, das den nassen vom trockenen Teil der Tür trennt.

    Außerdem sind einige der Löcher einfach mit dünnem Klebeband abgeklebt.


    PXL_20240928_123403508.MP.jpg


    PXL_20241012_110152780.MP.jpg


    Und die Türtasche ist aus Eierkarton gefertigt.

    Es ist unter der weißen Wolle zu sehen, die der Schalldämmung dient.


    PXL_20241003_103817038.jpg


    Ich habe ohne viel Fanatismus eine Vibro-Isolierung und, wo möglich, eine wasserdichte Schallschutzmatte aufgeklebt.PXL_20241003_134545174.MP.jpg


    PXL_20241012_142821239.MP.jpg


    PXL_20241012_135129732.MP.jpg


    PXL_20241006_124441832.MP.jpg


    Einschließlich des Dreiecks.


    PXL_20241012_141315493.MP.jpg


    Das Auto ist deutlich leiser. Vor allem das Geräusch von Asphalt und Wind ist viel leiser geworden.


    Ich bin kein Experte, aber jetzt kann ich definitiv sagen, dass ein Großteil der Windgeräusche von der Tür kommt.


    Das Einzige, was ich vergessen habe zu messen, war der Geräuschpegel vorher und nachher. Um objektiv zu sein. Wir können sich mit jemandem treffen und zwei Autos ohne Dämmung und mit Dämmung messen.


    Bonus

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.