Ich denke aus dem gleichen Grund, wieso man auch bei einem Smartphone ein aktuelles Betriebssystem möchte. Sicherheit und Kompatibilität mit aktuellen Apps. Ich konnte leider gar nicht herausfinden, ob und wie lange Android Automotive OS 10 noch Sicherheitsupdates bekommt.
Und ein Auto tauscht man ja auch nicht mal eben so, wie ein Smartphone. Aber klar, auch mein Megane läuft diesbezüglich stabil.
Sicherheit?
Das sagt Gemini dazu:
Android 10 erhält keine offiziellen Sicherheitsupdates von Google mehr. Der Support für Android 10 durch Google endete im März 2023.
Das bedeutet, dass Google keine Patches mehr für Sicherheitslücken in Android 10 veröffentlicht. Geräte, die noch mit Android 10 laufen, sind daher anfälliger für neue Schwachstellen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass:
* Hersteller-Support variieren kann: Einige Gerätehersteller bieten möglicherweise noch eine gewisse Zeit lang eigene Sicherheitsupdates für ihre spezifischen Android 10-Geräte an, auch wenn Google den Support eingestellt hat. Dies ist aber nicht die Regel und hängt stark vom Hersteller ab.
* Google Play System Updates (Project Mainline): Ein Teil der Android-Updates, die Google Play System Updates (Project Mainline) genannt werden, können auch auf älteren Android-Versionen wie Android 10 noch Sicherheitspatches für bestimmte Systemkomponenten liefern. Dies ersetzt jedoch nicht die umfassenden monatlichen Sicherheitsupdates für das gesamte Android-Betriebssystem.
* Apps können weiterhin funktionieren: Viele Apps funktionieren weiterhin auf Android 10, aber einige Anwendungen, insbesondere sicherheitskritische (wie Banking-Apps), könnten im Laufe der Zeit den Support für ältere Android-Versionen einstellen.
Fazit: Es wird dringend empfohlen, auf eine neuere Android-Version zu aktualisieren, um die Sicherheit Ihres Geräts zu gewährleisten. Wenn Ihr Gerät kein Update auf eine neuere Android-Version erhält, sollten Sie den Kauf eines neuen Geräts in Betracht ziehen, um von aktuellen Sicherheitsmaßnahmen zu profitieren.“