Beiträge von Hugybear

    Seit über 20 Jahren habe ich immer ein paar CR2032-Zellen zu Hause vorrätig.

    Der Ausfall kommt ja oft auf Reisen oder wenn ein langes Wochenende bevorsteht.

    Meistens sind die ja heftigst eingepackt, dass man sogar im Handschuhfach einen

    Ersatz mitführen kann.


    WIMRE zeigt das Cockpitdisplay an, wenn die Batterie im Schlüssel gewechselt werden

    sollte. Hatten wir letztens beim Captur PHEV meiner Frau. Also überhaupt keinen Stress.

    Gehalten hat die Originalbatterie aber nur rund 1 1/2 Jahre.

    Zu der My-Renault-APP: die Renault-App zeigt beim Laden nichts an. Die Kelec-App finde ich nur okay. Es bietet eigentlich nur den "aktuell" Ladestand beim laden an. Ansonsten hat sie nichts, was die Renault-App nicht auch kann und bugt bei meinem Pixel 9.

    Kelec zeigt beim Laden auf der iOS-App auch noch an, wann der Ladevorgang ca. beendet sein

    wird und zusätzlich dazu die momentane Ladeleistung. Die Ladeleistung ist aber von fragwürdiger

    Qualität und sollte mit Vorsicht genossen werden.

    Die Renault-App ist schon limitiert. Durch Refreshen der Anzeige mit Runterziehen, kann man den

    Ladestand aktuell sehen. Das war's aber auch schon.

    Vielen Dank, es könnte am iPhone liegen. Allerdings hat es über 2 Jahre lang mit dem gleichen iPhone einwandfrei funktioniert,

    Funktioniert bei meinem MeganE und meiner Frau ihrem Captur PHEV mit dem IPhone

    bestens, seit wir die beiden Renaults fahren. Mit dem Pixel 7 allerdings auch.


    Wäre vielleicht trotzdem sinnvoll, das Auto mal dem Garagisten zu zeigen. Treten solche

    Erscheinungen gehäuft auf, kennen die Garagisten das Problem und meistens auch die Lösung.


    Was durchaus sinnvoll sein könnte, ist ein Reset des Entertainment- und Kommunikationssystem

    durch Drücken der Ein-/Aus-Taste rechts am Bildschirm für 5-10 Sekunden.

    Es ist nicht nur normal, es ist absicht. Ebenso wie die Tatsache, dass Google nicht immer der offiziellen Umleitung folgt.

    Google berechnet immer die zeitlich kürzeste Strecke aufgrund der Verkehrslage

    und die wird primär angeboten. Schleichwege und solche Kategorien kennt Google nicht.

    aus den Berichten leite ich ab, dass die MyRenaukt-App für Android wohl für Samsung-Geräte optimiert wurde. Samsung verwendet kein pures Android, das OS ist „maskiert“.

    Deine Basis für eine solche Einschätzung ist sehr dürftig.

    Android 15 auf Pixel läuft genau so perfekt wie iOS.