Danke schön, den und die habe ich 😄. Gleichfalls, womit auch immer Du unterwegs bist (ich hoffe Du findest Deinen "Traumwagen" 👍.

Preissenkung Renault Megane ab 08.05.2023?
-
-
Man muss auch mal darüber stehen können, wenn man evtl tatsächlich etwas mehr bezahlt hat, vorausgesetzt eine Preissenkung kommt. Man kann halt nicht immer nur den perfekten Deal im Leben machen. Das ist wie beim Aktienhandel. Nicht immer ist alles gerade im Angebot wenn man es gerade braucht. Dazu kommt, ich hatte es in einem anderen Thread schon einmal erwähnt, mir ist es sowas von egal wieviele Megane da draußen rum fahren und wenn meiner der einzigste wäre. Es ist mein Auto für das ich mich zum ausgeschriebenen Preis entschieden habe.
Und man muss es auch mal positiv sehen, ein Händler kann auf einen Einbruch der Nachfrage auch anders reagieren, wie zb mit der Beschleunigung der Softwareentwicklung und Behebung von Fehlern.
-
Nicht schön, wenn man schon am Anfang gründlich missverstanden wird. Ein bisschen vorsichtig sollte man aber mit provokative Äußerungen ("Viel Spaß...") als Neuling schon sein. Dein Profilname lässt jedenfalls darauf schließen, dass Du eher zu den Interessierten als zu den Ablehnenden der Elektro-Getriebenen gehörst.
Meine Lebenserfahrung sagt mir: so lange kann man gar nicht warten, als dass man etwas nicht noch billiger bekommen würde. Gleichzeitig gilt der Spruch "Billiger wird's nicht" - eigentlich ein Widerspruch der aber darin liegt, dass mit der Teuerung meist auch technischer Fortschritt verbunden ist.
Den "Werterhalt" sehe ich darin, dass die E-Mobilität merklich zunimmt, der Gebrauchtwagenmarkt aber auf absehbare Zeit nicht in gleicher Weise steigen wird, so dass die Preise nicht ins Bodenlose stürzen werden - trotzdem eine Chance für E-Tech-Fan, sich auch "in schön" einkaufen zu können.
Sicher wird sich allerdings nichts daran ändern, dass bei einem Neuwagen die ersten Tausender schon bei der Fahrt vom Hof des Händlers verloren sind.
-
Den fahre ich schon, einen 9 1/2 Jahr jungen Audi A3 2.0 TDI Quattro, ich liebe ihn!! 2013 neu gekauft, 7,5 Liter Verbrauch bei zügiger Fahrweise, Diesel zum Glück wieder "günstig". Mein 3. Auto, ich bin 46 Jahre "jung" und SEHR, SEHR, SEHR Auto-begeistert!!! Da ich aber nur einen normalen Fulltime-Job habe, ist E-Mobilität (in schön zumindest) für mich außen vor als Mieter, ohne festen Stellplatz. Sei aber allen gegönnt!
So richtig verstehe ich mit diesem Hintergrund Deine Beteiligung an diesem Forum aber nicht... Und 7,5l bei einem Diesel??? Einfach nur blamabel - für die ach so fortschrittliche deutsche Autoindustrie, über die Fahrer rede ich besser nicht. Solche Verbrauchswerte hatte ich zuletzt beim Citroen XM 2.5 turboD, und der war zwei Generationen vor Deinem Audi.
Jedenfalls, wenn Du für solche automobilen Dinosaurier schwärmst UND ein E-Auto für Dich sowieso ausschließt, weiß ich wirklich nicht, was Du uns sagen willst.
-
Recht hast ja, der Wagen ist schick, aber leider zur Zeit auch viel zu teuer! Wenn ich immo Mobile oder WirkaufendeinAuto oder dergleichen frage, dann bekomm ich zur Zeit mehr Geld für mein Auto als ich selbst dafür bezahlt habe. Die letztjährigen Preiserhöhungen von Renault waren schon ziemlich überzogen, aber das merken die hoffentlich ja auch mal so langsam!
Die Verkaufzahlen sind ja eher nen bißchen bescheiden...
-
Ich möchte auch noch was dazu sagen. Die Gemüter sind ja schon ein wenig erhitzt hier.
Ich bin da mal ganz ehrlich, der Megane E-Tech ist schon recht teuer für das was er ist. Das ist fast schon ein Fakt finde ich. Das wusste ich allerdings schon vor dem Kauf. Wir haben ihn nämlich nach der Preiserhöhung, also im Herbst bestellt. Es hätte für uns auch günstigere Optionen anderer Hersteller gegeben.
Aber:
… wir waren auf der Suche nach einem E-Auto
… wir hatten ein fixes Budget
… uns hat das Auto vom Design her gut gefallen
… der Preis war hoch aber gerade noch im Rahmen
… wir möchten das Auto lange fahren
… es hat alle Eigenschaften die wir suchten
… die Schwachpunkte sind für uns persönlich nicht von Relevanz akzeptabel
… es wird in Frankreich produziert und
… der Händler hat uns ein faires Angebot für unser altes Auto gemacht.
Somit sind wir glücklich damit und ich denke jeder sollte das Recht haben das für sich persönlich passende Fahrzeug auszusuchen, ich will niemanden bekehren, wieso auch? Ich brauche keine Bestätigung hier für meine Kaufentscheidung, sondern genieße den regen Gedankenaustausch hier im Forum und die Hilfestellungen der einzelnen Mitglieder.
Und ja, es ist mein erster Renault, und ja er wirkt jetzt im Detail auf mich noch nicht so ausgereift wie ein BMW oder Audi (Verbrenner, deren E-Autos kann ich nicht beurteilen). Ist ja auch ein Erstmodell und ein anderes Segment, somit jetzt auch nicht völlig überraschend mit eventuellen Kinderkrankheiten.
Dennoch freuen wir uns auf jede Fahrt mit dem E-Wägelchen
Auch die Kids sind Happy im Kindersitz hinten!
-
Grundsätzlich sind für mich als Kunde natürlich immer alle E-Fz noch zu teuer. Ich versuchte aber vor dem Kauf, da ich mich nicht markengebunden mit Scheuklappen fühlte, das gebotene in Relation mit dem Preis zu beurteilen. Dabei habe ich sicher andere Prioritäten als andere potentielle Käufer. Beispielsweise interessiert mich nicht ob ein Fz Front- oder Heckantrieb hat. Erstens bewege ich mich beim Fahren selten bis nie im Grenzbereich und zweitens muss ich bei der Testfahrt hinter dem Steuer einfach ein gutes Gefühl haben. usw. Schade finde ich nur, dass scheinbar viele Leute sich vor dem Kaufentscheid bei der Evaluation zu wenig Zeit nehmen und diesen bereits kurz nach dem Kauf bereuen......Schade!
Bitte nicht falsch verstehen....selbstverständlich gibt es immer gewisse negative Dinge die man erst nach dem Kauf bemerkt, aber das perfekte Fz gibt es wohl nie (nicht).
-
So, habe gerade mal zum Spaß den Verbrenner Megane (Benziner ) so konfiguriert, dass er dem Megane e-tech ausstattungsmäßig am stärksten ähnelt und bin dann bei einem Preis von 38.422 € gelandet, der Megane e-tech, den ich jetzt fahre hat nach Abzug der BAFA Prämierund 42.250 € gekostet... so gewaltig finde ich den Unterschied nun wirklich nicht...
Ein Verbrenner, auch ein Plug-in -Hybrid wäre für mich jedoch nicht mehr in Frage gekommen und letztes Jahr war ja auch die Auswahl von noch in 2022 lieferbaren Autos eher bescheiden.....Freue mich für die, die eventuell demnächst den Megane e-tech günstiger bekommen
-
Freue mich für die, die eventuell demnächst den Megane E-Tech günstiger bekommen
Dem schließe ich mich an!
-
(und Scherbee : man kann ja erst mal versuchen rauszufinden, was der andere meint, ohne ihn gleich zu vertrollen 🙂
Da hast du recht Konnat und war von mir auch nicht richtig formuliert. Dies sollte mehr eine fragende Ergänzung in der Klammer sein.
Ich bin bei solchen Äußerungen immer verärgert, wenn es keine konstruktive Kritik handelt. Einfach etwas in den Raum zu stellen ohne die Hintergründe (diese wurden etwas später von ihm noch hinzugefügt) zu seinem eigenen Handeln zu erklären ist für mich nicht Teil einer normalen Gesprächskultur. Sachliche Erklärungen, die durchaus auch auf persönlichen Erfahrungen und Lebensumständen basieren können, sollten stets eine Diskussion leiten und nicht "trumpistische" Wortfetzen, die eigentlich nur emotionale Reaktionen hervorrufen können.