Da sag ich nur: Entlassen, diesen nixnutzigen Assistenten! Sofort Entlassen!
Tempomat setzt manchmal Geschwindigkeit nicht bei
-
-
Ja habe ich auch und nervt. Ist auch hier irgendwo schonmal Thema gewesen, ist auf der Bugliste und ich warte/hoffe auch noch auf ein Update.
Dafür gibt es ja nun Reset und Set als separaten Knopf, um selbst entscheiden zu können welche Geschwindigkeit ich übernehmen möchte. Eine Doppelbelegung wie es momentan teilweise passiert, ist dort fehl am Platze.
Es kommt ja noch dazu das „Reset“ teilweise die Funktion der „Kreis im Quadrat“ Taste übernimmt.
-
Ich vermute, das es manchmal daran hängt, dass über das Kartenmaterial von Google Maps andere Geschwindigkeiten für die ausgewählte Strecken hinterlegt sind als in der Realität, und damit ist das System etwas überfordert
Umgekehrt habe ich zwei Strecken, bei denen de Megane stur bei den vorher gültigen 30 bleiben möchte, obwohl längst wieder 50 gilt... Umgekehrtes witziges Phänomen habe ich aber auch, fahre ich raus zu unserem Stadtbauernhof ist da eine 20er Zone (Naherholungsgebiet, Hunde dürfen ohne Leine laufen)
Die erkennt er ohne Problem, biege ich dann auf einen anderen asphalthierten Feldweg links ab, ist der gute Megane der Meinung ich könne hier auch bis 100 km/h auf dem Feldweg fahren (seine Interpretation vermutlich,es gibt kein Temposchild mehr, also ohne Tempolimit = maximal 100 auf Landstraße)Ich fahre da natürlich keine 100
-
Jo das gibt’s manchmal bei der Schildererkennung. Der Knopf „Set“ soll aber einzig und allein die aktuelle Geschwindigkeit des Fahrzeugs in den Tempomaten übernehmen, so wie es auch in der Anleitung steht. Da gibt es nix zu interpretieren
Schilder oder hinterlegte Geschwindigkeiten in Maps dürfen keine Rolle spielen.
Würde ich fast als sicherheitsrelevant einstufen wenn so eine rudimentäre Funktion nicht berechenbar und nicht zuverlässig immer gleich funktioniert.
-
Ich denke mal, dass nicht umsonst in den Videos von Renault darauf hingewiesen wird den ACC und den Spurhalteassistenten nur auf "Überlandfahrten" und Autobahnen zu verwenden und nicht im innerörtlichen/ innerstädtischen Bereich. Insgesamt finde ich die Erklärvideos nicht schlecht und deutlich logischer als so manche Beschreibungen im Benutzerhandbuch/ Bedienungsanleitung.
-
Ich denke mal, dass nicht umsonst in den Videos von Renault darauf hingewiesen wird den ACC und den Spurhalteassistenten nur auf "Überlandfahrten" und Autobahnen zu verwenden und nicht im innerörtlichen/ innerstädtischen Bereich. Insgesamt finde ich die Erklärvideos nicht schlecht und deutlich logischer als so manche Beschreibungen im Benutzerhandbuch/ Bedienungsanleitung.
Ich bin interessiert, wo finde ich diese Videos?
-
Geh auf YouTube https://youtube.com/@EGuide_Renault
und abonniere den Kanal
-
Ich bin interessiert, wo finde ich diese Videos?
Siehe den Hinweis von e-trekki, und die richtige Sprache auswählen (ansonsten kannst Du zusätzlich diverse Sprachen lernen
)
-
Moin Moin,
ich ärgere mich jetzt auch bereits seit über einem Jahr mit dem Tempomat rum.
Meines Erachtens ist das ganze System um den Tempomat ne Vollgurke. Kaum bedienbar - zumindest nicht intuitiv, was sehr vom Verkehr ablenkt.
Hatte diesbezüglich schon Kontakt zu Renault Deutschland. Leider kam da nichts raus. mir wurde gesagt, wenn es genug Anfragen bzw. Beschwerden zu diesem Thema gibt, dann wird das Thema erst von denen angegriffen. Ich spreche es immer wieder im Autohaus an bei den Inspektionen. Aber da kommt auch nichts rum. Alles sehr deprimierend.
Auch, dass das Fahrzeug recht oft ohne Grund einfach kräftig abbremst, obwohl vor mir alles frei ist, ist schon im höchsten Grade sicherheitsrelevant.
Aber vielleicht berichtet mir ja jetzt jemand, dass es doch ein Update dazu gibt. Ist ja schon älter der Beitrag.
Es würde ja vielleicht schon was bringen, wenn man die Funktion, dass die Geschwindigkeiten aus dem Kartenmaterial übernommen werden, deaktiviert werden könnten. Aber selbst der Mitarbeiter aus dem Autohaus hat dazu keine Möglichkeit gefunden.
Viele Grüße, Jens 🙋🏼♂️
-
Es würde ja vielleicht schon was bringen, wenn man die Funktion, dass die Geschwindigkeiten aus dem Kartenmaterial übernommen werden, deaktiviert werden könnten.
Du hast Dich nicht wirklich mit dem adaptiven Tempomaten auseinandergesetzt.
Eine bequemere Bedienung gibt es nicht: Man kann die Geschwindigkeit, die gilt
ganz einfach mit einem Knopfdruck übernehmen. Will man das nicht, nimmt man den
Schalter links und drückt Set. Dann wird Deine gewünschte Geschwindigkeit übernommen. Wo
liegt das Problem? Je nach Version, kann das Auto die sich ändernden Geschwindigkeiten
sogar automatisch übernehmen. ZUdem kann die Geschwindigkeit den +/- Schaltern
jederzeit noch einem Finetuning unterzogen werden oder in 10-km/h-Schritten angepasst werden.
Die Phantombremsungen sind eine andere Baustelle und haben nicht direkt mit dem
Tempomaten zu tun.