Findet ihr nicht auch die Verkehrszeichenerkennung etwas träge? Meistens erst direkt neben oder kurz nach dem Schild. Ich muss manuell eingreifen um nicht zu schnell rein oder nicht zu langsam rauszufahren.
Erkennung zulässiger Geschwindigkeit (abseits der Verkehrszeichenerkennung)
-
-
Also zusammen mit der Anpassung per Google Maps bremst der MeganE eigentlich zuverlässig schon vorher, sodass man beim erreichen des Schildes die entsprechende Geschwindigkeit hat.
Dies klappt natürlich nur wenn das Schild auch in Maps hinterlegt ist.
Die Beschleunigung beginnt erst ab dem Schild, ja. Aber das ist ja nach StVO auch so in Ordnung
(Etwas zügiger wäre nicht schlecht
)
-
Also zusammen mit der Anpassung per Google Maps bremst der MeganE eigentlich zuverlässig schon vorher, sodass man beim erreichen des Schildes die entsprechende Geschwindigkeit hat.
Dies klappt natürlich nur wenn das Schild auch in Maps hinterlegt ist.
Die Beschleunigung beginnt erst ab dem Schild, ja. Aber das ist ja nach StVO auch so in Ordnung
(Etwas zügiger wäre nicht schlecht
)
Stell ihn mal auf Sport, dann fährt er auch zügiger an wenn er was neues erkennt, so zügig das ich direkt wieder auf Comfort umgeschaltet habe (das ich als ehemaliger RS Fahrer mal so etwas sage
)
-
Heute sind wir ein paar andere Ortschaften in der Region Hannover angefahren.
Unser Megane hat an keinem Ortsschild die Geschwindigkeitserkennung auf 50km/h ausgewiesen. Er reagiert bei uns bisher ausschließlich auf die Erkennung der Geschwindigkeitsschilder aber nutzt meine Meinung nach kein Kartenmaterial zum Erkennen von Ortgrenzen.
Vielleicht habe ich da irgendetwas falsch konfiguriert, da GPS-Postitionsbestimmen und -Navigation ja grundsätzlich funktioniert. Da muss ich mich morgen noch mal dran setzen.
Hatte ich auch, als er dann die offline Karten geladen hatte und den Datentarif aktiv hatte, war alles okay
-
Stell ihn mal auf Sport, dann fährt er auch zügiger an wenn er was neues erkennt, so zügig das ich direkt wieder auf Comfort umgeschaltet habe (das ich als ehemaliger RS Fahrer mal so etwas sage
)
ich dachte eher daran das er etwas vor dem Schild schon beschleunigt, da der nachfolgende Verkehr sonst immer etwas nervös wird…
-
Der Tesla hinter mir ist vor Ende Ortsschild gleich nervös geworden und hat mich überholt
-
Der Tesla hinter mir ist vor Ende Ortsschild gleich nervös geworden und hat mich überholt
Der kannte bestimmt noch eine kostenlose Ladesäule bei Lidl und wollte vor dir da sein.
-
Hatte ich auch, als er dann die offline Karten geladen hatte und den Datentarif aktiv hatte, war alles okay
Danke für den Tipp. Die Offline-Karten sollte er geladen haben.
65C038EA-C102-4704-A38C-0C34C99D6E02.jpg
Einen Datentarif habe ich bisher aber nicht aktiviert oder mich dort identifiziert, da ich hierzu in der My Renault App und auf der My Renault Webseite (https://myr.renault.de) keine Möglichkeit dazu finde. Wenn dieser Voraussetzung ist, dann kann dieses die Ursache meines Problems der nicht vorhanden Ortsrand-Erkennung sein.
Also werde ich versuchen die Datentarif-Konfiguration abgeschlossen zu bekommen und ansonsten bei der nächsten Fahrt einmal mit einem WLAN-Hotspot des Smartphone zu testen.
-
Also ich hatte zumindest den Eindruck, dass es mit den Mobilen Daten besser lief. Ob es Zufall war, kann ich nicht einschätzen
-
Also ich hatte zumindest den Eindruck, dass es mit den Mobilen Daten besser lief. Ob es Zufall war, kann ich nicht einschätzen
Ne, das geht ohne Datentarif, das Auto muss aber zuverlässig online sein (Symbol oben links in der Leiste). Datentarif gibt es über Orange, für erste 6 Monate gibt es 3GB frei. Muss man aber anmelden, gibt hier im Forum diverse Diskussionen zu. Hotspot vom Handy geht auch