Das manuelle Resetten hätte er wohl auch nicht hinbekommen. Da hat sich auch schon mal ein Youtuber dämlich gesucht.

Youtube-Video von Electrobays: Winterreichweite im Megane E-Tech
-
-
Ja zum Glück gibt es auf youtube jeweils verschiedene Personen, welche das gleiche Produkt testen. ( Wo nehmen die vielen Leute nur die Zeit her?....oder verdienen die damit wirklich genug? Ich will übrigens den ETech auch gar nicht schön reden, aber es gibt bei ihm wie bei jedem anderm Elektro Fz nach Markteinführung noch Schwachpunkte. Was man natürlich leider auch nie erfahren wird, zu welchen Konditionen yuotube Tester in Besitz ihres eigenen Fz kommen. Ich bin da jeweils vorsichtig hinsichtlich der Glauwürdigkeit, wenn Youtuber ihr eigenes Fz testen. Etwas auffällig ist es schon, in welch kurzen Intervallen youtuber (auch Elektrobays) ein anderes Privat-Fz haben.
-
Es sei Ihnen gegönnt - ich habe kein Problem damit! Ich persönlich gehe aber auch davon aus, dass die YouTuber das Ganze machen, um Geld zu verdienen. Und mit dieser Einstellung bin ich ganz bisher gut gefahren ...
Und das Gute ist ja, dass es nicht nur einen gibt, sondern recht viele. Und die "richtigen" Journalisten-Kanäle (Autob**d, AM*, etc.) gibt es ja auch noch. So kann man sich mMn ein gutes Bild vom Produkt machen.
-
In Beziehung auf YT-MeganE-Testberichte habe ich die Erfahrung gemacht:
- Alles, was als Gut befunden wurde hat sich bewahrheitet.
- Bei vielen Sachen, die negativ bewertet wurden, lag es häufig an der Unkenntis des "Testers" über die bemängelte Funktion und
- Dinge, die wirklich dringend verbesserungswürdig sind haben sich erst im Alltagsbetrieb und nicht im Testvideo gezeigt.
-
Ich denke auch das man viele verschiedene Videos anschauen sollte um Positive sowie Negative Sachen auszufiltern.
Was für jeden einzelnen die Positiven oder Negativen Dinge sind muss dann jeder für sich entscheiden.
Letztendlich kann man damit auf der Probefahrt dann aber aktiv danach schauen ,ob es wirklich so schlecht/gut wie in den Videos ist und dargestellt wird.
-
Ja zum Glück gibt es auf youtube jeweils verschiedene Personen, welche das gleiche Produkt testen. ( Wo nehmen die vielen Leute nur die Zeit her?....oder verdienen die damit wirklich genug? Ich will übrigens den ETech auch gar nicht schön reden, aber es gibt bei ihm wie bei jedem anderm Elektro Fz nach Markteinführung noch Schwachpunkte. Was man natürlich leider auch nie erfahren wird, zu welchen Konditionen yuotube Tester in Besitz ihres eigenen Fz kommen. Ich bin da jeweils vorsichtig hinsichtlich der Glauwürdigkeit, wenn Youtuber ihr eigenes Fz testen. Etwas auffällig ist es schon, in welch kurzen Intervallen youtuber (auch Elektrobays) ein anderes Privat-Fz haben.
Car Maniac lebt davon, hat aber auch noch andere Einnahmequellen. Tarik von Elektrobays ist Straßenbahnfahrer und hat wohl genug Reichweite, um Testwagen zu kriegen und über Kooperationen was zu verdienen. Gleiches gilt wahrscheinlich auch für diverse andere mit der Reichweite. Car Crash Review machen auch für Leasingfirmen Reviews und Werbung und leben sicher davon und von YouTube (bei täglichen Videos nicht anders möglich).
Ist aber generell ja nett wenn man sein Hobby zum Beruf machen kann. Gönne ich jedem.
-
Ich kann nur sagen das ich als Tester kein Geld dafür bekomme und kann sagen was ich denke oder was das Produkt hergibt.
Ich mache das als Hobby. Auf YT kann man nur in Vollzeit Geld verdienen.
Auf Insta ist das deutlich einfacher. Ab 20K Abos bist du da schon mit einem sehr gutem Taschengeld dabei.
-
Car Maniac ist mir eine Spur zu großkotzig und selbstverliebt und er labert zu viel. Aber seine Tests sind meistens gut.
-
Car Maniac ist mir eine Spur zu großkotzig und selbstverliebt und er labert zu viel. Aber seine Tests sind meistens gut.
Genau meine Meinung!
War am Anfang seiner Schaffenszeit jedoch nicht so.Erfolg halt ...... für manche Menschen nicht gut.
-
Ich kann nur sagen das ich als Tester kein Geld dafür bekomme und kann sagen was ich denke oder was das Produkt hergibt.
Ich mache das als Hobby. Auf YT kann man nur in Vollzeit Geld verdienen.
Auf Insta ist das deutlich einfacher. Ab 20K Abos bist du da schon mit einem sehr gutem Taschengeld dabei.
Die Youtuber haben halt Kooperationen mit THG Vermittlerin oder Lageranbietern. Das ist natürlich kein kompletter Verdienst aber lohnt sicher. Der Michael Schmidt (B.E.N.) hat letztens ja mal gesagt was der über Affiliate links verdient, war ganz OK glaube ich.
Car Maniac mag ich, er sollte vlt nicht bei jedem kritischen Kommentar zum HB Männchen werden, aber ich glaube ihm schon dass der sehr viel arbeitet und Stress hat. Scheint aber wenn man ihn mal so sieht an einer Ladesäule oder so immer super nett zu sein und auch sich Zeit zu nehmen.