Hallo zusammen,
Würde gerne auf die Original Felgen ab Werk Allwetterreifen ziehen (20 Zoll)
Mache ich mir damit im Winter die Felgen kaputt? Die original Felgen sind ja schon hochwertig.
Hallo zusammen,
Würde gerne auf die Original Felgen ab Werk Allwetterreifen ziehen (20 Zoll)
Mache ich mir damit im Winter die Felgen kaputt? Die original Felgen sind ja schon hochwertig.
Was sollte im Winter die Felgen kaputt machen ?
Habe immer Alus aufgezogen.
Verstehe das sowieso nicht. Im Sommer wird ein Tanz wegen der tollen Optik gemacht. Aber von O-O wird dann mit hässlichen Stahlfelgen und wenn möglich noch ohne kappen rumgegurkt.
Was sollte im Winter die Felgen kaputt machen ?
Habe immer Alus aufgezogen.
Verstehe das sowieso nicht. Im Sommer wird ein Tanz wegen der tollen Optik gemacht. Aber von O-O wird dann mit hässlichen Stahlfelgen und wenn möglich noch ohne kappen rumgegurkt.
Durch das Salz was gestreut wird… meine mal gelesen zu haben das ist nicht gut für Alu‘s
Mein Techno mit den 20 Zoll Originalfelgen wird mit Goodyear Ganzjahresreifen ausgeliefert. An den Felgen gibt es ja keine „nackten“ unlackierten Flächen.
Hab sie mir nun bestellt. Hab nen guten Preis erwischt 👍🏻
ursprünglicher Post gelöscht - sonst krieg ich Haue, weil BILD und ADAC den Reifen für gut halten... Ich kenne die Werke nun mal von innen, und habe einen anderen Eindruck, wer gute Rohstoffe verwendet und sorgfältig produziert.
Was sollte im Winter die Felgen kaputt machen ?
Habe immer Alus aufgezogen.
Verstehe das sowieso nicht. Im Sommer wird ein Tanz wegen der tollen Optik gemacht. Aber von O-O wird dann mit hässlichen Stahlfelgen und wenn möglich noch ohne kappen rumgegurkt.
Nicht jede Alufelge ist für den Winterbetrieb geeignet. Meist sind das welche die polierte Flächen haben.
Da aber bei Renault die Ganzjahresreifen auf den gleichen 20" Felgen ausliefert werden sollten die wohl definitv Wintertauglich sein.
Und da wäre nun auch noch die Frage wie ihr denn so mit den Allseason bei dem Schnee und Eis und Kälte und….und….und so zufrieden seid. Fahrgeräusche sind natürlich auch interessant.
Gruß und vergesst nicht heute alle Kerzen anzuzünden.
Gruß Harry
Durch das Salz was gestreut wird… meine mal gelesen zu haben das ist nicht gut für Alu‘s
Jein, trifft auf unlackiertes Alu und Salz zu...
Brasilianische Freunde von mir hatten in den 90ern Alu-Fahrräder und wohnten in Salvador do Bahia in Strandnähe, da die Fahrräder massiv im Einsatz waren und diverseste Lackabplatzer hatten, konnte die maritime Salzluft genau an den Stellen ihre Arbeit verrichten - sah sehr unschön aus (Rostfraß eben) und ging dort wegen den relativ hohen Temperaturen eben auch schnell voran... -- Kann ich mir das bei den lackierten Felgen aber unter unseren Bedingungen nicht so wirklich vorstellen ...
( Die meisten chemischen Reaktionen, an denen irgendeine Form von Wasser mit im Spiel ist, laufen bei Wärme intensiver als bei Temperaturen um die 0°C ab
. )
Einige von euch haben jetzt ja sicher Erfahrungen sammeln können mit Originalfelgen bestückt mit Ganzjahresreifen. Mich würde nun interessieren ob die Felgen die letzten Winter gut überstanden haben und ob ihr grundsätzlich auch zufrieden seid mit den Ganzjahresreifen. Besten Dank im Voraus für eure Erfahrungsberichte.