Knackgeräusch in Kurven - Einstellung Heckklappe Renault Megane E

  • Guten Tag

    Vielen Dank für den Tip mit der ACTIS Nummer das habe ich der Garage Adank in Chur auch gemeldet aber sie konnten damit nichts anfangen.

    Schon speziell das die Garage mit der ACTIS Nr. nichts anfangen konnte! Meine Garage hat damals in meiner Anwesenheit i Renault System nachgeschaut und lesen können, dass es sogar zwei Versionen mit unterschiedlichen Austauschteilen gibt!

    Die Garage Adank oder zumindest der Ansprechpartner würden nicht meinen Qualitätsanforderungen entsprechen.

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

  • Guten Tag

    Vielen Dank für den Tip mit der ACTIS Nummer das habe ich der Garage Adank in Chur auch gemeldet aber sie konnten damit nichts anfangen.

    Ja dieses Knacken beim vorwärts/rückwärtsfahren beim manövrieren hatte ich auch. Nachdem die Garage Adank die kompletten vorderen Federbeine ersetzt hatte war das knacken vorne endgültig wegg. Hinten knackt es weiterhin auch die Gummianschlagpuffer hinten ersetzen half nichts.

    Gruss Kaspar

    Der tausch der Federbeine bei Dir lief dann bestimmt über die Garantie ab oder? Da mein Fahrzeug aus der Garantie raus ist, frage ich ob es auch für vorne eine Actisnummer gibt. Auf Verdacht und auf meine Kosten das Federbein zu tauschen, dass ist nicht unbedingt in meinem Interesse 😂😂

    Megane E-tech 100% elektrisch Iconic EV60 220hp # Black-Pearl, Dach in Dolomiti-Grau # F1 Blade in Wagenfarbe # Ganzjahresreifen

  • Ia die vorderen Federbeine wurden anstandslos über Garantie ausgetauscht. Ich würde es versuchen auch ohne Garantie denn das ist ein Serienfehler, Beweis sind die 35 Seiten im e tech forum. Mit den ACTIS Nummern kenne ich mich nicht aus. Ob die Sicherheit beeiträchtigt wird kann ich nicht beurteilen.

    Gruss Kaspar

  • Hallo Tuder,


    da hast Du vollkommen recht, wenn Du rechtliche Schritte gegen den Importeur einleitest. Renault Suisse ist mir diesbezüglich schon einige Male negativ aufgefallen.


    Renault Suisse, Renault Austria und Renault Deutschland wurden zusammengelegt. Es geht um Kostenreduktion und Erhöhung der Margen. Die Garantiekosten sind aus meiner Sicht traurigerweise (besonders bei der xFx-Baureihe, CMF-C/D-Plattform) enorm, da muss jetzt wohl gespart werden…


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Hallo Tuder,


    da hast Du vollkommen recht, wenn Du rechtliche Schritte gegen den Importeur einleitest. Renault Suisse ist mir diesbezüglich schon einige Male negativ aufgefallen.

    Sorry Udo .... Richtigstellung ....es ist Kaspar welcher die grossen Probleme mit seinem E-Tech hat und rechtliche Schritte einleiten muss.

    Ich selber machte bisher mit dem Renault Support in der Schweiz keine wirklich schlechten Erfahrungen. Meine bisherigen vier Anliegen wurden korrekt bearbeitet. Natürlich waren die Gespräche abhängig vom Support Mitarbeiter und dessen Tagesform mal einfacher und mal etwas schwieriger.

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

  • Sind diese Knackgeräusche eigentlich irgendwie von der Sicherheit her ein Problem?

    Megane E-Tech 100% elektrisch, techno in Schiefergrau, Dach schwarz mit Wärmepumpe, Augmented Vision & Advanced driving-Paket und AHK.

    SW Versionen: openR link 2.1.2, Elektromotor 1.1.0, Fahrhilfen 1.1.0, Konnektivität 3.1.0, Antriebsbatterie 1.1.0

  • EINE GUTE NACHRICHT

    Heute hatte ich einen Werkstattbesuch in der Garage Hirs in Balgach wegen dem Knacken an der Hinterachse. Dort sagte man mir, dass Renault eine neue Lösung für das Problem habe. Man baue jetzt statt den Akustikscheiben einen Anschlagpuffer neuster Stand ein. Und siehe da, das knacken ist wegg. Diese Renault Garage kann ich jedem empfehlen. Von der Renaut Garage Freihof Koller in Nafels kann ich jedem nur abraten. Dort musste ich trotz Fahrzeuggarantie Fr. 50,- Registriergebühr bezahlen und ich hätte mich an den Garantiearbeiten mit 20% beteiligen sollen. Diese Garage konnte das knacken nicht beseitigen. Nach 2 Jahren Ärger ist mein Megane E-Tech endlich so, wie man

    es von einem Neuwagen dieser Preisklasse erwarten darf.

    Kaspar Tarnutzer

  • Hallo Truder,


    sorry wegen der Verwechslung!


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Hallo Kaspar,


    das ist Trost, für Garsntieleistungrn Kostrn zu verrechnen. Da hätte ich die Werkstatt verklagt.


    Ich würde mich betreffend dieser Tatsache bei Renault Suisse massiv beschweren.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Salü Udo

    Ich lass es bleiben mit dem verklagen. Ich will nur noch meinen Frieden nach 2 Jahren Ärger. Jetzt ist das Auto in Ordnung. Das Forum mit den vielen Einträgen zum Knacken hat mir sehr geholfen, standhaft zu bleiben und nicht aufzugeben.

    Gruss Kaspar