es wäre auch mal interessant, an was es liegen könnte?
In welchem Land finden bei einem französichen Hersteller wohl primär die Entwicklungsfahrten statt?
es wäre auch mal interessant, an was es liegen könnte?
In welchem Land finden bei einem französichen Hersteller wohl primär die Entwicklungsfahrten statt?
In Frankreich sind auf jedenfall an den Ausfahrten an der Autobahn und bei Abbiegungen klare Schilder, also zb 90 mit Pfeil nach rechts oder 30 mit Zusatz 300m und sowas gibt es hier weniger. Deshalb wird es wohl auch in Frankreich besser erkannt.
Die Frage die ich mir stelle, ist das System lernfähig bzw. sammelt Renault weiter Daten, die uns alle zugute kommen?
Werden denn inzwischen Ortsein- und Ausgangsschilder erkannt? Der Kadjar ignoriert die völlig.
Und wie sieht es aus mit Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung bei Kreuzungen und Auffahrten, auch ohne Schild?
Danke schonmal.
Werden denn inzwischen Ortsein- und Ausgangsschilder erkannt? Der Kadjar ignoriert die völlig.
Und wie sieht es aus mit Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung bei Kreuzungen und Auffahrten, auch ohne Schild?
Danke schonmal.
Wird ignoriert.
Ich war immer der Meinung, dass Google Maps die Daten an den Megane weiter gibt?
Ich war immer der Meinung, dass Google Maps die Daten an den Megane weiter gibt?
Der Wagen hat doch ne Kamera und erkennt/liest die Schilder, auf die Navidaten greift er nur als zweite Quelle zu.
Hallo Celle,
die oberste Priorität haben die in den Karten hinterlegten Geschwindigkeitsbegrenzungen, die Geschwindigkeitserkennung der Kamera ist erst Priorität 2. Die überschreibt die Daten der Karten mit den effektiv gelesenen.
Das Fahrzeug sollte auch vor einer bevorstehenden Geschwindigkeitsbegrenzung langsamer werden und auch in Kurven das Tempo reduzieren. Dazu ist es erforderlich, genaue Daten den Karten zu hinterlegen.
Liebe Grüße
Udo
Alles anzeigenHallo Celle,
die oberste Priorität haben die in den Karten hinterlegten Geschwindigkeitsbegrenzungen, die Geschwindigkeitserkennung der Kamera ist erst Priorität 2. Die überschreibt die Daten der Karten mit den effektiv gelesenen.
Das Fahrzeug sollte auch vor einer bevorstehenden Geschwindigkeitsbegrenzung langsamer werden und auch in Kurven das Tempo reduzieren. Dazu ist es erforderlich, genaue Daten den Karten zu hinterlegen.
Liebe Grüße
Udo
Prio 1 haben die Kamera daten, warum sollte er sonst die Daten der Karte mit den effektiv gelesen überschreiben
Prio 1 haben die Kamera daten, warum sollte er sonst die Daten der Karte mit den effektiv gelesen überschreiben
Naja, bei uns ist zb auf der einen Straße Tempo 40. Wird auch erkannt. Dann biege ich auf die Hauptstraße ab (ist eine Bundesstraße) und er bleibt auf 40. Da müsste das System schon das erkannte 40 beenden weil neue Straße an Kreuzung. Das passiert leider oft. Noch schlimmer wenn Tempo 30 wegen Baustelle ist und ich biege auf eine andere Straße, auch da bleibt es dann meist bei 30.