Die automatische Übernahme der Geschwindigkeit funktionier in FR besser als in DE

  • Hier in FR habe ich schon fast 1000km abgerissen und muss sagen, dass die automatische Übernahme der Geschwindigkeit hier in FR besser funktioniert, als in DE.


    In DE werden die Geschwindigkeiten der Abfahrten sehr oft fälschlich übernommen. In FR nie; hier werden sie richtig als Geschwindigkeit für die Abfahrt erkannt und auch erst übernommen, wenn man tatsächlich abfährt.


    Zwei Theorien ;)

    - die KI wurde vornehmlich mit den französischen Kennzeichen angelernt

    - die Kennzeichen in FR sind wesentlich eindeutiger als in DE. Bei den Geschwindigkeiten für die Abfahrten ist unter dem Schild ein kleiner Pfeil nach rechts. Dieser wird erkannt und auch im Cockpit angezeigt. In DE werden solche Zusatzschilder, welcher Art auch immer, unter den Geschwindigkeiten meist mit 3 Punkten, also "nicht erkannt" im Cockpit angezeigt.


    BTW: Der Durchschnittsverbrauch liegt aktuell bei 11,2 kWh/100km

  • Genau das gleiche ist mir auch aufgefallen - in FR werden die Zusatzschildchen korrekt erkannt, und in DE wird dann ein "30" mit Zusatz "22-6 Uhr" einfach rund um die Uhr als "30" interpretiert (und mit den drei Pünktchen angezeigt).


    Irgendwie leuchtet es mir ein, daß man sich mit den französischen Schildern da mehr Mühe gegeben hat. Bleibt zu hoffen, daß sie das im Laufe der Zeit noch verbessern und per Update nachreichen.

  • Wenn ein Auto in DE verkauft wird, dann sollten natürlich auch die dortigen Schilder korrekt erkannt werden. Zumal jetzt DE nicht so weit von FR weg ist, dass man das nicht mal testen könnte. Wir reden hier ja nicht von den USA oder Australien.

    MEGANE E-Tech 100% elektrisch ICONIC EV60 220hp # Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Ganzjahresreifen # F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe

    Bestellt am 16.03. # Gebaut am 04.06. # Werk verlassen am 09.06. # Ankunft beim Händler am 20.06. # Übergabe am 01.07. :love:

  • Bei mir hat der in Frankreich aber bei jedem Rastplatz auf der Autobahn erst die 90 in der Abbiege richtigerweise erkannt und nicht umgesetzt dann aber jedesmal versucht auf 70 zu bremsen als der Rastplatz parallel kam.


    Sonst stimmt es, in FR klappt es gut.


    Bin auch wieder daheim, von Valenciennes nach Ladepark Hilden (300km glatt) hab ich mit 100 Prozent Start gut geschafft mit 22 Prozent Rest, hätte es auch ohne laden nach Wuppertal mit ca 15 Prozent Rest geschafft. Meist Tempomat 110 gefahren, war aber auch mal Baustelle mit 80 dabei. Auto war sehr voll mit Gepäck, Reifendruck hab ich nicht angepasst. Ausschließlich Autobahn. Wollte aber in Wuppertal nach der Fahrt nicht schauen ob die Ladesäule um die Ecke frei ist und wollten auch was essen.

    Megane E-Tech 100% elektrisch, Iconic in Nachtblau mit Wärmepumpe und Augmented Vision & Advanced driving-Paket.

  • Bei mir auf dem Arbeitsweg gibts auf der Autobahn auch ne Ausfahrt mit 40er Limit. Das wird richtig erkannt und es erscheint auch der Pfeil unter dem Limit. Wäre häftig wenn er mich dort runterbremsen würde. Dann ist das wohl ne positive Ausnahme.

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • Bei mir auf dem Arbeitsweg gibts auf der Autobahn auch ne Ausfahrt mit 40er Limit. Das wird richtig erkannt und es erscheint auch der Pfeil unter dem Limit. Wäre häftig wenn er mich dort runterbremsen würde. Dann ist das wohl ne positive Ausnahme.

    Hier bei Düsseldorf erkennt der sehr oft Tempolimit auf der Nebenfahrbahn und versucht abzubremsen. Klar, oft auch weil halt kein Pfeil da ist.


    Aber zB 100 bei Regen hat er erkannt. Also ignoriert aber als es da mal regnete kam ein Regensymbol neben der 100 und er hat gebremst.

    Megane E-Tech 100% elektrisch, Iconic in Nachtblau mit Wärmepumpe und Augmented Vision & Advanced driving-Paket.

  • Ja diese Nebenfahrbahnen vor allem bei Autobahnkreuzen sind schwierig für das System. Das wird auch in anderen Fahrzeugen oft fälschlich erkannt. Aber ist ja auch von nem regulären Schild schwer zu unterscheiden.

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • Wenn ein Auto in DE verkauft wird, dann sollten natürlich auch die dortigen Schilder korrekt erkannt werden. Zumal jetzt DE nicht so weit von FR weg ist, dass man das nicht mal testen könnte.

    Das ist natürlich eine legitime Sichtweise aus der Perspektive eines deutschen Kunden. Vielleicht ist ja aber aus Sicht eines französischen Entwicklers Frankreich der Mittelpunkt der Welt, und wen kümmern da schon die paar kulturlosen Hunnen auf der anderen Rheinseite :D