Mitgliedschaft bei Automobilclub noch zeitgemäß?

  • Bei einem platten Reifen, hätte dir doch der Schutzbrief der Versicherung oder die Assistance genauso weiter geholfen...


    Mir persönlich ist nur wichtig, daß mir erstmal überhaupt geholfen wird und teure Abschleppkosten übernommen werden. Ansonsten hat man Freunde und Familie, ok das geht schlecht in einer anderen Stadt aber in 100km Umkreis wo ich zu 95% unterwegs bin bekommt man immer Hilfe von irgend jemanden.


    Ich habe schon einem Kumpel 5l Sprit auf die Autobahn gebracht weil er bei seinem RS eine defekte Tankanzeige hatte... oder ein Winterrad in der Mittagspause, weil er eine Fußgängerinsel übersehen hat und die Felge gebrochen war 🤣 Meine Mutter hat mich nachts im Wald abgeholt als ich jung war und liegen geblieben bin.... Geht alles irgendwie, klar für jede Eventualität abgesichert zu sein und für alles ne Versicherung oder ne Mitgliedschaft zu haben ist natürlich bequem.


    Muss halt jeder selbst abwägen, ob er das Geld hat für so viele Nebenkosten.

    Ich habe z.b. auch keine Hausratversicherung, weil ich keine wertvollen Möbel oder Technik habe und wenn doch in 50 Jahren mal ein Schaden ist, komme ich nicht teurer als Jahre lang Beiträge zu zahlen...

    Es muss ja jeder selbst wissen was er braucht, wichtig ist nur zu wissen was man eigentlich alles schon hat...


    Celle

    Die Plus Mitgliedschaft bietet natürlich einiges mehr, glaube Auslandskrankenversicherung usw. Die ist natürlich nicht mit der Assistance zu vergleichen. Mir geht's eher um die normale ADAC oder AVD Mitgliedschaft, die viele aus alter Gewohnheit haben...

  • Es muss ja jeder selbst wissen was er braucht, wichtig ist nur zu wissen was man eigentlich alles schon hat...

    Damit kommen wir wieder zu dem Punkt soll halt einfach jeder so machen wie er es möchte.


    P.S. Sich den Leistungsumfang von Dingen die man abschließt durchzulesen sollte jeder imstande sein ;)

  • Die Mitgliedschaft kostet keine 150€ im Jahr. Das ist ein Abendessen mit der 4 köpfigen Familie beim Italiener. 😎

    Ich persönlich finde es zeitgemäßer als so manch andere Sachen für die man wirklich unnütz Geld ausgeben kann.

    MEGANE E-TECH 100% ELEKTRISCH TECHNO EV40 130hp Arktis-Weiß GJR

    Bestellt: 24.03.2022

    Übergabe : 25.11.2022

    Laden an heimischer Walbox ( SMA EV Charger 22KW )


  • Denke wer in einem Automobilclub ist hat sich vorher Gedanken gemacht und sich aktiv dafür entschieden. Und wer das nicht ist wird genauso seine Gründe gehabt haben.

    Die Diskussion hier erschließt sich mir nicht. Beide Seiten haben einleuchtende Argumente. Ist wie die Diskussion Apple oder Android - sinnlos und überflüssig.

    Ich bin da ganz bei Celle - soll doch jeder so machen wie er möchte.

  • Der war gut 🤣🤣 wieviel Leute lassen sich irgendwas aufquatschen vorm Kaufland am ADAC Stand...


    Ich kenne genug Leute die weder wissen was ne Assistance ist, noch was der Schutzbrief bei der Versicherung beinhaltet... Meine Frau hat ne Kollegin, die arbeitet im Autohaus und ist seit 30 Jahren beim ADAC, die wusste gar nicht das Sie den bei einer Panne eigentlich gar nicht braucht. Die zahlt für alles, Schutzbrief, ADAC und hat die VW Mobilitätsgarantie mit Assistance, und wie gesagt die arbeitet selbst im Autohaus und weiß das nicht 🤣


    Es gibt genug Ahnungslose und ängstliche Menschen da draußen, viele haben auch Angst den Stromanbieter zu wechseln, oder kümmern sich gar nicht darum, haben irgendwelche Mitgliedschaften die sie nicht nutzen usw. usw. Manche Leute geben soviel unnötig Geld aus, jammern aber das alles immer teurer wird, vieles hat man aber selbst in der Hand... Deshalb finde ich es immer wichtig solche Themen anzusprechen und Leute aufzuklären, bei vielen mit denen ich so rede kommt dann der "Aha Effekt ".


    Man darf nicht immer automatisch davon ausgehen, daß Leute irgendwas aus einem bestimmten Grund machen, manche machen es auch nur aus purer Unwissenheit oder Gewohnheit.

  • Jede Versicherung ist überflüssig, wenn kein Schaden eintritt. Und das Versicherungsgeschäft lebt nun mal von der Angst.

    Natürlich kann ich hoffen, dass nichts passiert und im Schadensfall die gesparten Prämien gegenrechnen. Blöd halt für den Einzelnen, wenn es früh und womöglich noch öfters passiert.

    Als ich 1975 Mitglied beim ADAC wurde, war Autofahren für mich etwas ganz Neues und fast Unkalkulierbares. Heute, mit E-Auto, ist das wieder so ähnlich.
    Es hat Zeiten gegeben, da waren 5 Autos in meiner Familie auf mich zugelassen - und damit alle automatisch ohne Aufpreis im ADAC mit den vollen Leistungen. Von den ganzen Assistance-Versicherungen kann da wohl keine mithalten.

    Deshalb aus meiner Sicht: Zeitgemäß? Aber sicher! So wie jede andere Versicherung.

    🇩🇪 Techno EV60 220hp Optimum Charge - Rafal-Grau/Black Pearl - Harman-Kardon

    Seit 25.11.2022 damit unterwegs

    Seit 24.01.2023 mit Anhängekupplung


    Ahnengalerie: VW Käfer 1200, VW Passat GLi, Mitsubishi L300, VW Käfer 1200, 2 x Seat Marbella, Chrysler PT Cruiser, Fiat Panda (169), Dacia Duster, Dacia Spring

  • Jedem das Seine. Ich bin seit fünf Jahren kein Plus-Mitglied mehr beim ADAC und vermisse es nicht.


    Bei unserem Erstauto verlängert sich der Schutzbrief jedes Jahr durch die Inspektion mit europaweiter Abdeckung. Toi toi toi, noch nie gebracht.

    Beste Grüße


    Andii


    Seit 17.12.22, unser Zweitwagen:

    MEGANE E-TECH TECHNO EV40 130hp boost charge

  • Deshalb aus meiner Sicht: Zeitgemäß? Aber sicher! So wie jede andere Versicherung.

    Zeitgemäß ja, aber dafür muss es ja nicht der ADAC sein. Ein Schutzbrief von der HUK für 9€ tuts beispielsweise genauso :thumbup:


    Mir ist der ADAC ehrlich gesagt auch etwas altmodisch.


    *In Bezug zum Thema würde ich also sagen: Der Automobilclub ist nicht mehr zeitgemäß, sehr wohl aber eine entsprechende Absicherung für Autopannen etc.

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

    2 Mal editiert, zuletzt von furamax ()

  • muss es ja nicht der ADAC sein

    Wer den ADAC nicht mag, nimmt halt einen anderen Anbieter - oder gar nix, je nachdem.

    🇩🇪 Techno EV60 220hp Optimum Charge - Rafal-Grau/Black Pearl - Harman-Kardon

    Seit 25.11.2022 damit unterwegs

    Seit 24.01.2023 mit Anhängekupplung


    Ahnengalerie: VW Käfer 1200, VW Passat GLi, Mitsubishi L300, VW Käfer 1200, 2 x Seat Marbella, Chrysler PT Cruiser, Fiat Panda (169), Dacia Duster, Dacia Spring

  • Jede Versicherung ist nicht überflüssig, das ist Quatsch. Eine Vollkasko ist mir schon wichtig, da kann der Schaden ja schnell 5 stellig werden oder bei einer Privathaftpflicht kann es auch schnell in die Millionen gehen, da möchte man schon abgesichert sein, dass hat man nicht mal eben auf der Kante....


    Wie gesagt für mich muss kosten nutzen stimmen, wenn ich schlechte Zähne habe, mach ich ne Zahntusatzversicherung, wenn ich ein altes Auto fahren würde, wäre ich im Automobilclub, wenn ich teure Möbel hätte, hätte ich ne Hausratversicherung, hätte ich einen Handwerklichen Job, hätte ich ne Berufsunfähigkeitsversicherung usw. usw. Jeder muss halt individuell schauen was er braucht.


    Der Megane ist ein Neuwagen, über Renault in der Assistance, also Thema für mich erledigt...


    Und wenn ich doch mal in die Situation komme, mein Gott dann muss ich halt 100€ für den Leihwagen selbst bezahlen, dafür habe ich 15 Jahre Beiträge gespart....