Das erste Update ist da - Thread * OTA * OpenR-Link Update …

  • Danke -db- für den sachlichen Beitrag.

    Du scheinst Renault länger zu kennen.

    Ich kann dir nur zustimmen 👍🏻

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

  • Also ich kann bisher nichts negative berichten, mein Megane ist BJ 2022 ich habe mittlerweile 6 Updates oder so erhalten und alle haben dazu beigetragen das System schneller zu machen und Fehler zu beheben.



    Ob ich jetzt das neue Tachodesign von Android 12 möchte, weiß ich nicht so recht...

    Bei uns gibt es ebenfalls keine gravierenden Beanstandungen. Wir sind zufrieden. Trotzdem schielen wir auf den neuen R 4 e. ^^ Grüße RABO

  • Bei uns gibt es ebenfalls keine gravierenden Beanstandungen. Wir sind zufrieden. Trotzdem schielen wir auf den neuen R 4 e. ^^ Grüße RABO

    Hallo Rabo,


    Kann ihn nur empfehlen :thumbup: ^^. Wenn 400km WLTP (52kWh Akku) und 150PS/110kW ausreichend sind, dann ist es das perfekte Auto. Ich fahre ihn jetzt schon drei Monate (knapp 3000km bisher) und bin schwer begeistert :) .

    Wenn es zum Wechsel zum R 4 e kommt bin ich hier weg aus dem Forum. MfG RABO

    Warum?

    Ich bin auch hier, obwohl ich keinen Megane E-Tech fahre. Über den "Tellerrand" zu sehen, was sich bei den anderen E-Tech Modellen so ereignet, ist ja auch nicht schlecht, oder ;) ?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025BJ:07/2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R
    MyRenault App - Android: 6.7.3 (29.09.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.7.0 (24.09.2025)

    Kelec App - Android/iOS: 2.5.2/2.5.0 (07.08.2025/30.07.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

  • Bei uns gibt es ebenfalls keine gravierenden Beanstandungen. Wir sind zufrieden. Trotzdem schielen wir auf den neuen R 4 e. ^^ Grüße RABO

    Aber kann der irgendwas besser als der Megane? Also außer Android 12 bekommen zu haben.

    Für ein reines downgrade (weil sooo unglaublich wertstabil war der Megane ja dann auch nicht) drauf zu zahlen kommt mir nicht zielführend vor. Oder habt ihr auslaufendes Leasing?

  • Vielleicht gefällt ihm ja der R4 mittlerweile besser als der Megane 🤷‍♂️ Auto kauf ist ja auch ein emotionales Thema, da geht es nicht immer nur darum wer was besser kann.


    Abgesehen von der Retro Optik hat der R4 eine Faltschiebedach und eine elektronische Heckklappe, beides kann der Megane nicht bieten.


    Sonst ist der R4 eher eine klasse darunter, was Akkugröße, Reichweite, Leistung, Ladeleistung, Geräuschdämmung, Fahrkomfort usw angeht.

  • Vielleicht gefällt ihm ja der R4 mittlerweile besser als der Megane 🤷‍♂️ Auto kauf ist ja auch ein emotionales Thema, da geht es nicht immer nur darum wer was besser kann.


    Abgesehen von der Retro Optik hat der R4 eine Faltschiebedach und eine elektronische Heckklappe, beides kann der Megane nicht bieten.


    Sonst ist der R4 eher eine klasse darunter, was Akkugröße, Reichweite, Leistung, Ladeleistung, Geräuschdämmung, Fahrkomfort usw angeht.

    Kann ich nur bestätigen. Einstieg für mich 88 jährigen besser. Ladeboden liegt tiefer.

    Da freut sich der Rücken. Die Ladebuchse für unsere Wallbox auf der richtigen Seite. Genug Argumente. Der Geldverlust beim Wechsel ist für uns nicht relevant. MfG RABO