Dann hoffe ich mal, dass aktuell die Fußmatten lieferbar sind, habe meine erst vor zwei Wochen bekommen, andererseits habe ich so vermieden, sie mit Matsch, Streusalz und zuviel Nässe von Anfang an wieder zu verdrecken

Renault Megane E Forum - bestellen 2024 Liefertermin 2024 2025 - Lieferzeit E-TECH Wartesaal - Auslieferung des neuen Elektroautos
-
-
Hallo zusammen,
Nach einer eher zähen und dann überraschen schnellen partie zwischen Autohaus und zulassungsstelle habe ich für morgen meinen Übergabetermin 🥳🥳🥳🥳
Ich habe mir zur Vorbereitung nochmal im Forum zu Gemüte geführt welche Auffälligkeiten des öfteren vorkommen
- sich verselbständigende Fenster
- Akku Entladung
- knarckgeräusche
Ausser dem ersten Punkt fürchte ich, dass ich das wohl kaum bei der Übergabe abprüfen kann - habt ihr noch Tipps worauf ich achten sollte ?
Vorfreudige Grüße 😄
Hallo zusammen,
Übergabe hat erfolgreich und sehr unkompliziert stattgefunden, und das Auto hat seine erste längere Reise von ~350km mit Bravour hinter sich gebracht
(Fussmatten, erste Hilfe Kit etc. inklusive - Und auch der doppelte Ladeboden hat mit Rabatt vom Händler noch Einzug gehalten)Bisher funktioniert alles wie es soll bin gespannt wie er sich im Alltag schlagen wird.
Schönes Wochenende euch!
-
Super, viel Spaß damit, bin bisher auch noch vollkommen begeistert.
P.S. unsere Autos sind übrigens baugleich
-
Seit heute funktioniert bei mir endlich die Bestellverfolgung 🥳
Und siehe da: Anfang März bestellt, letzte Nacht produziert und voraussichtliches Lieferdatum Ende April.
Das geht ja aktuell recht fix. Und ich hätte vermutet, dass die Harman/Kardon-Option dazu führt, dass in Frankreich irgendwer mit rollenden Augen seufzt, extra das Laufband umrüstet und die Lieferzeit dadurch hochgetrieben wird. 😎
-
Seit heute funktioniert bei mir endlich die Bestellverfolgung 🥳
Und siehe da: Anfang März bestellt, letzte Nacht produziert und voraussichtliches Lieferdatum Ende April.
Das geht ja aktuell recht fix. Und ich hätte vermutet, dass die Harman/Kardon-Option dazu führt, dass in Frankreich irgendwer mit rollenden Augen seufzt, extra das Laufband umrüstet und die Lieferzeit dadurch hochgetrieben wird. 😎
Ui, na das lässt mich jetzt aber positiv stimmen! Ich hatte am 13. März bestellt, ebenfalls mit Harman/Kardon und bisher sehe ich noch keine Bestellung in der App.
Hoffentlich habe ich auch so viel Glück
-
Hallo, ich bin neu hier und gerade vom Forum des Smart #1 hierher gewechselt, da ich eine Alternative zum neuen Smart #1 gesucht habe und im Megane evtl. gefunden habe ( die Probefahrt vor drei Tagen mit einen Equilibre 220HP hat mich ins grübeln gebracht ).
Ich habe einige Fragen an euch bzgl. Kauf eines Megane e-tech.
Sehr viele von Euch fahren die Top Ausstattung iconic. Ist das die besten Preis / Leistung Wahl ?!
Im Netz werden einige Fahrzeuge als Tageszulassung ( 12/22 ) angeboten, meist in der Evolution ( mit City-Advanced Paket ) oder in der Techno Ausstattung. Ein Anbieter sticht da heraus. Evolution mit Assipaket und Met. für 37900 € ( in in D aber kein Vertragshändler ). Andere Renault Händler biten ihre Tageszulassungen deutlcih teurer an. Frage: Schnäppchen oder Vorsicht geboten ?!
Ich habe auch drei Angebote für Neufahrzeuge erhalten.. Evolution (mit C+A Paket ), Techno und Iconiq alle mit Met. ( 950€ Aufpreis ).
Meine Frage: In den Angeboten für Neufahrzeuge ist ein Nachlass zw. 9-10% (inkl. Händleranteil) ausgewiesen. Ist das ein guter Nachlass oder meint Ihr, dass da noch was gehen sollte ( aktuell wirbt Renault mit "Frühjahrsaktionen ) ?!
Ein Teil der angebotenen Neuahrzeuge wäre sofort verfügbar ( oder wäre ein Lieferfahrzeug vernünftiger, da vllt. wichtige tech. Änderungen da eingeflossen sind ).
Entscheidungshilfe bei der Modellauswahl:
Evolution ( mit Assi-Paket ) würde von der Ausstattung her unsere Wünsche fast schon erfüllen.. es fehlt lediglich der Querfeldwarner ( Rückfahr-Notbremsassisten ). Frage: Erkennt / warnt der Evo mit Assi-Paket wenn sich von seitlich hinter was nähert bremst aber nicht bzw. erkennt/warnt er gar nicht ? (alo ohne Bremseingriff wie ab Techno ).
Techno:
Da wäre Alles drin, was wir gerne hätte, hat aber einen schwarzen Dachhimmel und getönte Scheiben sowie 20 Zöller Räder.
Fragen zum Techno : 20 Zöller sinnvoll ( Mehrverbrauch ? / Federungskomfort beeintächtigt ? / bessere Traktion ?)
Innenraum: Wir konnten leider keinen Techno in Augenschein nehmen .. nur Vermutung, dass das schwarze Innendach alles "verfinstert".
Iconiq:
Konnten wir auch nicht in Natura sehen: Innenraum scheint etwas hochwertiger zu sein ( weniger Hartplastik ) .. ist das so ?
Leder müsste nicht sein .. jedoch soll es den iconiq mit "grauer Ausstattung" geben ( Sitze und Applikationen ) .. ist die Innenaustattung an die Aussenfarbe gebunden ( im Konfigurator springt die immer wieder auf Schwarz ). Sind die Ledersitze die Gleichen wie im Techno bzw. im Aufbau unterschiedlich ( Form / Seitenhalt / bessere Ergonomie ) ?
Zusatzfrage:
Ist die angegebebe Akuukapaziztät von 60KWh die Nettokapazität oder Brutto ( Im Internet gibt es dazu verschieden Aussagen ).
Danke Vorab für Eure Rückmeldung
P.S. Falls mein Beitrag hier falsch ist, dann bitte verschieben.
Danke erstmal für die Rückmeldung
-
Also ich kann nur was zum Techno sagen. Ich fahre die 20 Zöller mit Ganzjahresreifen und bin mit der Straßenlage sehr zufrieden. Finde jetzt nicht, dass er innen zu dunkel ist, (Und ich bin schon Autos mit getöntem Glasschiebedach gefahren)
Die wenige, die bislang hinten mitgefahren sind, fanden die abgedunkelten Scheibe cool...
Weiß jetzt nicht, ob der ER die Kamerafunktion im Rückspiegel mit drinn hat, das war für mich damals durchaus wichtig, obwohl ich sie eher selten nutze - aber wenn bin ich dankbar, dass ich sie habe...
-
Also ich hab bisher zwar nur bestellt, aber ein paar Fragen beantworte ich mal trotzdem:
Lass dich erstmal nicht täuschen von den hier bestellten Linien. In einem Forum treiben sich immer eher "die Liebhaber" umher. Zusätzlich ist meine Wahrnehmung sowieso, dass der Großteil Techno bestellt und nicht Ionic. Letztere hat ein paar nette Features (elektrische Sitze, Dachfenster, ...) sowie ggf. auch Nachteile (nicht jeder mag Ledersitze). Ist bei mir aber zum Beispiel einfach preislich rausgefallen. Der Techno ist schon teuer genug
Ist der Techno notwendig? Sicherlich auch nicht. Hat eben einiges an Technik mehr. Ob du diese benötigst musst du wissen. Am Besten sich die Unterschiede mal auf der Renault Homepage ansehen und rausschreiben und dann selber beurteilen. Bei den Preisunterschieden muss da schon mehr drin sein als "Ach, ja. Wäre nett sowas zu haben". Das müssen dann schon Features sein, die man auch regelmäßig nutzen möchte. Bei der kleinsten Version kenne ich aber auch gar nicht sogenau die Zusatzpakete. Beim Techno gibt's ja in DE nur noch das Soundpaket/Große Display.
Die großen Felgen bieten mMn nicht viel mehr Vorteil, außer ein schöneres Aussenbild und eine höhere Tendenz für Boardsteinschäden
Gibt hier aber auch einen eigenen Thread zu dem Thema 18/20", ist aber am Ende nichts weiter als Geschmackssache. Die ganzen theoretischen Faktoren wird man im Alltag selten bemerken.
Techno ist schon dunkel. Auf den vorderen Sitzen nicht allzu sehr, aber hinten definitiv. Das Auto hat eine hohe Linie, einen heruntergezogenen Dachhimmel, dunkler Stoff und eine Fenstervertönung. Auf den hinteren Reihen ist es daher schon wirklich dunkel.
Preislich: Ich hab mir viele Autos neben dem Renault angesehen (was ich dir auch empfehlen würde. Es ist nicht DAS Auto. Besonders nicht für den Preis. Konkurrenz ansehen lohnt sich immer). Gefühlt kann aktuell kein Hersteller wahnsinnige Rabatte liefern. 9-10% waren dann meist das höchste der Gefühle. Vielleicht bin ich aber auch schlecht im Verhandeln.
Zum Akku: Wenn ich es richtig verstanden habe, sind es 60 Netto (ca. 62/63 Brutto). Allerdings "sieht" das Auto von 0 bis 100% eher nur 55/56 an. Wenn das Auto also 0% Restkapazität anzeigt und wild das Blinken anfängt, stecken noch so 4-5 im Akku. Gibt diverse Videos wie mit 0% Akku noch ca. 23km gefahren fahren. Daher der Wert.
-
Also ich hab bisher zwar nur bestellt, aber ein paar Fragen beantworte ich mal trotzdem:
Lass dich erstmal nicht täuschen von den hier bestellten Linien. In einem Forum treiben sich immer eher "die Liebhaber" umher. Zusätzlich ist meine Wahrnehmung sowieso, dass der Großteil Techno bestellt und nicht Ionic. Letztere hat ein paar nette Features (elektrische Sitze, Dachfenster, ...) sowie ggf. auch Nachteile (nicht jeder mag Ledersitze). Ist bei mir aber zum Beispiel einfach preislich rausgefallen. Der Techno ist schon teuer genug
Ist der Techno notwendig? Sicherlich auch nicht. Hat eben einiges an Technik mehr. Ob du diese benötigst musst du wissen. Am Besten sich die Unterschiede mal auf der Renault Homepage ansehen und rausschreiben und dann selber beurteilen. Bei den Preisunterschieden muss da schon mehr drin sein als "Ach, ja. Wäre nett sowas zu haben". Das müssen dann schon Features sein, die man auch regelmäßig nutzen möchte. Bei der kleinsten Version kenne ich aber auch gar nicht sogenau die Zusatzpakete. Beim Techno gibt's ja in DE nur noch das Soundpaket/Große Display.
Die großen Felgen bieten mMn nicht viel mehr Vorteil, außer ein schöneres Aussenbild und eine höhere Tendenz für Boardsteinschäden
Gibt hier aber auch einen eigenen Thread zu dem Thema 18/20", ist aber am Ende nichts weiter als Geschmackssache. Die ganzen theoretischen Faktoren wird man im Alltag selten bemerken.
Techno ist schon dunkel. Auf den vorderen Sitzen nicht allzu sehr, aber hinten definitiv. Das Auto hat eine hohe Linie, einen heruntergezogenen Dachhimmel, dunkler Stoff und eine Fenstervertönung. Auf den hinteren Reihen ist es daher schon wirklich dunkel.
Preislich: Ich hab mir viele Autos neben dem Renault angesehen (was ich dir auch empfehlen würde. Es ist nicht DAS Auto. Besonders nicht für den Preis. Konkurrenz ansehen lohnt sich immer). Gefühlt kann aktuell kein Hersteller wahnsinnige Rabatte liefern. 9-10% waren dann meist das höchste der Gefühle. Vielleicht bin ich aber auch schlecht im Verhandeln.
Zum Akku: Wenn ich es richtig verstanden habe, sind es 60 Netto (ca. 62/63 Brutto). Allerdings "sieht" das Auto von 0 bis 100% eher nur 55/56 an. Wenn das Auto also 0% Restkapazität anzeigt und wild das Blinken anfängt, stecken noch so 4-5 im Akku. Gibt diverse Videos wie mit 0% Akku noch ca. 23km gefahren fahren. Daher der Wert.
Danke für die schnellen Rückmeldung.
Anschlussfrage an askhrenault:
Du hat in der Signatur die AHK mit aufgeführt.
Aus dem Konigurator werde ich nicht schlau .. es gibt mehrere Auswahlmöglichkeiten zur AHK.
Was kostet dir die ( abnehmbare ? ) AHK inkl. E-Satz + Montage ?
-
Bei mir ist die abnehmbare AHK + Montage mit knapp 1200 € zu Buche geschlagen, wobei das Autohaus ca. 900€ für den Einbau veranschlagt hat... da ist Luft nach unten, die abnehmbare AHK selbst kostet glaube ich um die 280 €, ab Techno darfst du 900 kg gebremst und 750KG ungebremst ziehen (mit dem großen Motor), der kleine Motor darf glaube ich nur 500kg ziehen