Immerhin tut sich wohl was bei der Kommunikation von Server-Timeouts. Habe heute folgende Meldung in der App bekommen, also nicht wundern, wenn es heute Morgen/Mittag zu Problemen kommt:
Schonmal ein Schritt nach vorn.
Ja, die Meldung bekam ich auch, allerdings haben Sie sich mit der Zeit wohl ein bischen verschätzt:
Gestern ist es mir tatsächlich gelungen, die Vorklimatisierung über den IOBroker (remote/actions/havac-start) zu starten:
Stoppen ging allerdings nicht, Ist mir dann erstmals aufgefallen das dies auch in der App nicht vorgesehen ist (oh mei...).
Muss man dann zum Auto gehen und starten damit die Vorklimatisierung stoppt (oh mei...)
Irgendwelche aktuellen Temperaturen gibts immer noch nicht.
Dafür haben die Spezialisten ein "easteregg" eingebaut (cockpitv2/message):
"you should not be there but well done for the effort"
Sehr professionell, anstatt sich mal um die ordentliche Funktion zu kümmern.
Der Eindruck, das sich da ein paar Praktikanten austoben erhärtet sich.....
Gestern hatten wir Klassentreffen, und ein Kollege hat einen Tesla (3) und dessen Frau einen ID.3.
Mal so ein bischen unterhalten - von E-Autofahrer zu E-Autofahrer.
Man wird da schnell recht kleinlaut, wenn man das mit dieser Baustelle hier vergleicht, selbst bei VW funktioniert die App mittlerweile mit allen grundlegenden Funktionen zuverlässig.
Cheers