Ladeleistung an DC Schnell - Ladesäule HPC CCS - Ladekurve Renault Megane E laden

  • Wir hatten hier auch schon Ladungen von 10 - 80% in 37 Minuten. Es spielen halt immer mehrere Faktoren eine Rolle beim Laden.

    Ich mach mich da aber auch nicht verrückt. Da wird durch andere, wesentlich sinnlosere Sachen wesentlich mehr Lebenszeit verschwendet.

  • Auf längeren Strecken: Lohnt es sich denn, evtl. nur bis 60% zu laden und dafür einmal mehr oder kommt man dann am Ende aufs gleiche raus in Sachen Standzeit?

    MEGANE E-Tech 100% elektrisch ICONIC EV60 220hp # Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Ganzjahresreifen # F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe

    Bestellt am 16.03. # Gebaut am 04.06. # Werk verlassen am 09.06. # Ankunft beim Händler am 20.06. # Übergabe am 01.07. :love:

  • Auf längeren Strecken: Lohnt es sich denn, evtl. nur bis 60% zu laden und dafür einmal mehr oder kommt man dann am Ende aufs gleiche raus in Sachen Standzeit?

    vom Gefühl her würde ich sagen ja. Gemessen habe ich es noch nicht.

    Bestellt am 10.05.2022

    FIN am 23.06.2022 bekommen

    Geburtstag am 27.09.22

    Anlieferung beim Händler am 17.10.22

    Übergabe am 20.10.22

    MEGANE E-Tech ICONIC EV60 220hp

    #DeZir-Rot, Dach Black-Pearl #Augmented Vision & Advanced Driving-Paket

    #Wärmepumpe #Stoßfänger in Wagenfarbe #AHZV

  • Auf längeren Strecken: Lohnt es sich denn, evtl. nur bis 60% zu laden und dafür einmal mehr oder kommt man dann am Ende aufs gleiche raus in Sachen Standzeit?

    Das ist die große Frage, auch bei vielen Youtubern. Am Ende wird wohl jeder von uns ganz individuell entscheiden, was gerade in der Situation das Beste ist.

    Beste Grüße


    Andii


    Seit 17.12.22, unser Zweitwagen:

    MEGANE E-TECH TECHNO EV40 130hp boost charge

  • Auf längeren Strecken: Lohnt es sich denn, evtl. nur bis 60% zu laden und dafür einmal mehr oder kommt man dann am Ende aufs gleiche raus in Sachen Standzeit?

    Bei den meisten E-Fahrzeugen liegt der Wendepunkt (der Punkt, an dem sich ein weiteres Laden zeitlich nicht mehr lohnt) bei 80%. Deshalb wird dieses Ladelimit auf Langstrecken empfohlen.

  • Auf längeren Strecken: Lohnt es sich denn, evtl. nur bis 60% zu laden und dafür einmal mehr oder kommt man dann am Ende aufs gleiche raus in Sachen Standzeit?

    Da bin ich der gleichen Meinung wie Aideron: In der Regel besteht ein höheres Risiko dass Du keine Zeit gewinnst weil du

    • zusätzliche Wegezeit zur Ladesäule benötigst (selbst bei Raststätten oder Ladeparks an einer Ausfahrt sind das 2-3 Minuten)
    • evtl. gerade alle Ladepunkte belegt sind oder Du eine Ladesäule erwischt, die nicht die volle Ladeleistung abgeben kann
    • die Authentifizierung mit RFID oder App zickt und Du mehrere Vorgänge starten musst
    • bis zu 60s für den Start des Ladevorgangs nach Authentifizierung vergehen können (Kommunikation Ladesäule <-> Auto, Zuschaltung des Gleichrichters, etc.)

    Mit anderen Worten: Nur in Ausnahmefällen lohnt sich der Zeitgewinn von 5-7 Minuten durch die höhere Ladeleistung. Z.B. wenn Du sehr lange Strecken fährst und konsequent HPC-Ladeparks anfährst. Die sind meist gut erreichbar, haben eine geringe Auslastung und genügend freie Ladepunkte >=150kWh. Dass kann man zwar vorher mit einer Routenplanung konstruieren, im Auto unterwegs willst Du lieber den Komfort nutzen und lädst halt 10 Minuten länger. ;)

    Megane E-Tech Electric TECHNO EV60 220 Optimum Charge, in Dezir Rot, ohne Wärmepumpe

    Bestellt: 24.03.2022 | Gebaut: 03.06.2022 | Unterwegs seit 01.08.2022

    PV-Überschussladen: evcc.io und FEMS mit eigener öffentlicher Ladesäule

    Mach mit bei der Einsparung Deiner Stromkosten durch einen dynamischen Stromtarif mit Tibber! Hier gibt es 50€ Guthaben für uns beide: https://invite.tibber.com/pqazhs8k


  • Bestellt am 10.05.2022

    FIN am 23.06.2022 bekommen

    Geburtstag am 27.09.22

    Anlieferung beim Händler am 17.10.22

    Übergabe am 20.10.22

    MEGANE E-Tech ICONIC EV60 220hp

    #DeZir-Rot, Dach Black-Pearl #Augmented Vision & Advanced Driving-Paket

    #Wärmepumpe #Stoßfänger in Wagenfarbe #AHZV

  • Passt doch, oder? Hattest Du zur Ladesäule navigiert oder bist Du so hingefahren? Bei den aktuellen Temperaturen dürfte ja die Vorkonditionierung des Akkus wenig bringen.

    Zoe R110 ZE52 (seit 9/2020) + 6,7 kWp-PV + Fronius-Wattpilot +

    Megane E-Tech 100% elektrisch TECHNO EV60 optimum charge, Arktis-Weiß, Dach Black-Pearl Schwarz, GJR, abn. AHK

    (bestellt 15.9., produziert 6.12., Anlieferung AH 24.12., Zulassung 30.12., Übergabe 11.01.2023 8)

  • Das ist doch Top die Ladekurve und folgt schön dem inneren Widerstands de Akkus.


    ;)

    Bestand: Zoe R110 ZE40 in Weiß seit 11.18 bei 104.040 km Lagerschaden, aktuell 107.500 km

    Bestellt: MEGANE E-TECH 100% ELECTRIC TECHNO EV60 220hp

    Arktis-Weiß/Dach Black-Pearl-Schwarz - WP - AV & AD, und Sorgenfrei Paket (noch mit Priority Lane) bestellt am 07.07.22, Produktion 26.10.22, Empfang 15.11.22,

    SW 283C34072R rLink. 2.1.2 seit 12.01.24 ~41.000km