SOH nach knapp 40000 km.

  • Linear hochrechnen kann man leider Imho nicht und es sind mehr Faktoren relevant, z.B. ob das Auto länger mit 100 Prozent stand (übers Wochenende oder Urlaub). Der SoH sinkt auch nicht linear, kann durchaus sein, dass der Wagen vom Verkäufer nach 40.00km immer noch eben SoH von 95 Prozent hat.


    Aber klar, ständig auf 100 Prozent laden, viel DC laden, Akku ständig hoch heizen (gibt auf YouTube einen Fall, wo jemand seinen Hyundai Ioniq 5N ständig am Limit fährt und schon nach 20.000km Probleme mit einzelnen Zellen hat, was sich dann auch auf die Leistung auswirkt), Auto mit 100 Prozent länger stehen lassen und so weiter ist nicht gut für den Akku.

    Megane E-Tech 100% elektrisch, Iconic in Nachtblau mit Wärmepumpe und Augmented Vision & Advanced driving-Paket.

  • Die Kapazität nimmt am Anfang recht stark ab. Manche Hersteller bauen da einen Puffer ein, damit der Akku nach 1 Jahr noch 100 % SOH anzeigt. Ist das nicht der Fall geht der Akku schnell auf 97 oder 95 % runter und dann kann es viele Jahre dauern bis er bei 90 ist. Was Renault aus dem Auto ausliest ist auch nicht besonders genau. Ein paar % Messfehler sind da schon drin. Ich werde vor dem Ablauf der Garantie ein Akkuzertifikat machen lassen.


    Der Megane hat einen NMC Akku, die fühlen sich am wohlsten bei 50 %. Ein LiFePo Akku fühlt sich am wohlsten wenn der Akkustand so niedrig wie möglich ist. Ein Freund hat seinen standard range Tesla immer angestöpselt um möglichst viel Solarstrom zu laden, also die meiste Zeit auf 100%, mal sehen wie lange das gut geht. Ich nehme an, sobald es Probleme gibt wird er den Wagen an jemanden verkaufen der keine Ahnung hat.

  • Ich wollte mir den Aviloo Test besorgen. Leider gibt’s den für den Megane BEV noch nicht ( zumindest nicht über die deutsche Website ).

    Ich habe Aviloo angeschrieben und warte noch auf Antwort.

    Der AVILOO Test geht, aber nur der Schnelltest - den machen verschiedene Werkstätten. Da werden im wesentlichen Die Daten vom BMS ausgelesen.
    Der volle Test für zu Hause geht nicht, weil bei den älteren Versionen vom Megane alle wesentlichen Batteriedaten verschlüsselt sind.

    So zumindest mein Wissenstand.

    Bin gespannt, was Aviloo zurück schreibt. Bitte dann hier bekannt geben.

    lg


    Andi


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    MEGANE E-TECH EV60 220hp optimum charge ICONIC

    Biton Gletscher-Weiß mit Dach in Black-Pearl, Sitzbezug Leder hellgrau,

    "F1 Blade" in Wagenfarbe

    Bestellt am 18.07.2022, Übergabe: 04.11.

    Ahnengalerie: Audi 80 1.8s (Bj '86), Audi S6 2.2T ('95), Audi A4 1.9 TDI (2001), Audi A6 2.0 TDI (2008) => mit dem Auto war für mich dann klar: nie wieder VAG; Peugeot 308 (2016)

  • Meiner hatte letzte Woche einen Termin zwecks Inspektion und "Pickerl" (AT).

    Nach 3 Jahren und knapp 70.000 km habe ich lt. mündlicher Auskunft einen SOH von 95,2 %.
    Offensichtlich überträgt das Auto den SOH Wert laufend an Renault und der Händler sieht das dann Online bei den Fahzeugdaten.

    lg


    Andi


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    MEGANE E-TECH EV60 220hp optimum charge ICONIC

    Biton Gletscher-Weiß mit Dach in Black-Pearl, Sitzbezug Leder hellgrau,

    "F1 Blade" in Wagenfarbe

    Bestellt am 18.07.2022, Übergabe: 04.11.

    Ahnengalerie: Audi 80 1.8s (Bj '86), Audi S6 2.2T ('95), Audi A4 1.9 TDI (2001), Audi A6 2.0 TDI (2008) => mit dem Auto war für mich dann klar: nie wieder VAG; Peugeot 308 (2016)

  • Meiner hatte letzte Woche einen Termin zwecks Inspektion und "Pickerl" (AT).

    Nach 3 Jahren und knapp 70.000 km habe ich lt. mündlicher Auskunft einen SOH von 95,2 %.
    Offensichtlich überträgt das Auto den SOH Wert laufend an Renault und der Händler sieht das dann Online bei den Fahzeugdaten.

    Ja das ist so. Ich habe davon ein Foto gemacht und zusätzlich habe ich einen Ausdruck erhalten.

    Oben rechts steht "Vertraulich - Renault".

    Deshalb geben das einige nicht raus.

    Megane E-Tech Iconic, Aston Martin V8 Vantage, BMW Alpina B6 Biturbo (F13), BMW 850Ci V12, BMW 850 CSi V12, Tesla Model S Performance (Ludicrouse)

  • Der AVILOO Test geht, aber nur der Schnelltest - den machen verschiedene Werkstätten. Da werden im wesentlichen Die Daten vom BMS ausgelesen.
    Der volle Test für zu Hause geht nicht, weil bei den älteren Versionen vom Megane alle wesentlichen Batteriedaten verschlüsselt sind.

    So zumindest mein Wissenstand.

    Bin gespannt, was Aviloo zurück schreibt. Bitte dann hier bekannt geben.

    AVILOO hat mir auf meine Anfrage folgendes geschrieben.

    ——-

    … danke für Ihre Nachricht.

    Ich denke es dauert nicht mehr lang, bis der Megane E-Tech im Early Access Programm aufgenommen wird. Einen genauen Freigabetermin können wir aber leider noch nicht nennen.


    ———


    Sobald man am Early Access Programm teilnehmen kann, bin ich dabei.

    ( Kostet dann auch nur 49€ ).

    🇩🇪 Megane e-tech EV60 220hp Techno mit Harman Kardon, AV und AD Paket, WP, Zweifarblackierung, AHK, GJR (Conti AllSeasonContact2). Gebaut am 20.05.2022

    5 Jahre Sorgenfreipaket bis 70000 km.

    Von 2020-2023 Hyundai IONIQ vFL. Zweitwagen: Mini SE ( BEV ) aus 2022.

  • Der Megane hat einen NMC Akku, die fühlen sich am wohlsten bei 50 %. Ein LiFePo Akku fühlt sich am wohlsten wenn der Akkustand so niedrig wie möglich ist. Ein Freund hat seinen standard range Tesla immer angestöpselt um möglichst viel Solarstrom zu laden, also die meiste Zeit auf 100%, mal sehen wie lange das gut geht. Ich nehme an, sobald es Probleme gibt wird er den Wagen an jemanden verkaufen der keine Ahnung hat.

    Hat Dir Dein Nachbar gesagt, wie hoch er den Akku tatsächlich in der Praxis lädt? "Angestöpselt" heisst genau gar nichts.

    So dumm einen BEV gebraucht ohne Batterieprüfung zu kaufen ist m.E. heute niemand mehr.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭