Alles anzeigenIch habe den SOH bei meinem e-tech vom Dez 2022 auch auslesen lassen. Der Renault-Verkäufer hat gemeint, dass ein Aufladen auf 100% dem Akku nichts ausmache. Da habe ich ihm den Sachverhalt erklärt und gesagt, dass ich max. 80% Lade und nicht unter 20% gehe. Hier nun der direkte Vergleich der beiden nahezu gleich alten Fahrzeuge:
Meiner: 41'500km und 97% SOH
Verkäufer: 17'300km und 95% SOH
Würde man linear hochrechnen wäre sein Akku nach der gleichen KM-Leistung unter 90%.
Wer also seinen Akku schonen will lädt nur in Ausnahmesituationen über 80%. Das zeigen auch die Datenblätter von LifePo4 Akkus.
Linear hochrechnen kann man leider Imho nicht und es sind mehr Faktoren relevant, z.B. ob das Auto länger mit 100 Prozent stand (übers Wochenende oder Urlaub). Der SoH sinkt auch nicht linear, kann durchaus sein, dass der Wagen vom Verkäufer nach 40.00km immer noch eben SoH von 95 Prozent hat.
Aber klar, ständig auf 100 Prozent laden, viel DC laden, Akku ständig hoch heizen (gibt auf YouTube einen Fall, wo jemand seinen Hyundai Ioniq 5N ständig am Limit fährt und schon nach 20.000km Probleme mit einzelnen Zellen hat, was sich dann auch auf die Leistung auswirkt), Auto mit 100 Prozent länger stehen lassen und so weiter ist nicht gut für den Akku.