Ausgeschlagene Spurstange

  • Hi!


    Update: das Ersatzteil aus Polen (carfrance24) linke Seite ist da. Und, da bei uns nur linke Seite defekt ist, war ich jetzt beim Schrauber zwecks Einbau. In 20 Minuten war es erledigt! Am Freitag geht es zur TÜV Nachkontrolle!


    Renault, rechte Seite, keine Rückmeldung!


    Anbei Bilder, auf dem alten Teil steht L MAC41, neues L MAF28: ich hoffe das neue wurde verbessert! Nebeneinandergelegen absolut gleich!

  • Hallo,


    auch bei meinem Megane nach 24.000km und 3 Jahren beim TÜV das gleiche Problem: ausgeschlagene Spurstangenköpfe.

    Kostenvoranschlag für die Reparatur ca. 500€


    Mein freundlicher ... hat einen Kulanzantrag bei Renault gestellt und ihn abgelehnt bekommen. Hat mir aber geraten, den Antrag direkt an die Renault-Servicezentrale zu stellen.


    Habe ich gemacht.


    Ergebnis: Renault übernimmt auf Kulanz 33% sprich 175€ davon. Habe der Renault-Dame dann per E-Mail geantwortet, dass ich enttäuscht bin, dass Renault bei einem offensichtlichen Konstruktion Mangel sich so wenig kulant zeigt, aber keine Änderung.


    Das ist auf jeden Fall keine gute Werbung für Renault! Die haben da die Chance verpasst, mich als zufriedenen Kunden zurück zu gewinnen.

    Wahre Größe zeigt sich, wie man mit Fehlern um geht. Und das ist definitiv der falsche Weg.


    Da zurzeit keine Spurstangenköpfe als Ersatzteile zu bekommen sind, muss ich jetzt mal abwarten, wann die Reparatur gemacht werden kann. Zum Glück waren die Spurstangenköpfe noch nicht so stark ausgeschlagen, dass der TÜV mein Auto außer Betrieb gesetzt hat. War "nur" als minderer Mangel eingetragen (meinte mein freundlicher mit einem Zwinkern im Auge).

    Tom


    Megane E-Tech Evolution EV60 220HP OPTIMUM CHARGE

  • Absolut identisch zu meinem Fall. In zwei Wochen läuft bei mir der Leasingvertrag aus, dann geht der Megane zurück. Das wars dann auch für mich mit Renault. Schade, aber scheinbar besteht wenig Interesse daran, Kunden zu halten

  • Hallo Zusammen, ähnlich ergeht es mir soeben: bei der Vorstellung zur HU mitte Oktober wurden die Spurstangenköpfe beidseitig bemängelt und somit die HU nicht bestanden. Nachhaken zwischen Werkstatt und Renault Deutschland hat eine 50% Kostenübernahme aus Kulanz ergeben. ABER: der linke Spurstangenkopf ist nicht lieferbar. Daher ein zeitnaher Einbau und eine Nachprüfung zur HU nicht möglich. Da ich aufs Auto angewiesen bin fahre ich nun auf eigenes Risiko OHNE HU. Da sich das Fahrzeug noch im Leasing befindet frage ich mich ob mir ein weiterer Ausgleich in Form von Ersatzfahrzeug, Übernahme der Leasingrate o.ä. zusteht oder ob das nun lediglich mein persönliches Pech ist.

    Erste Nachfragen wurden heute seitens Renault Deutschland abgewimmelt ich solch doch den Leasinggeber anfragen - witzigerweise Renaul Retail Group.... also auch Renault.. Ich frage mich ob ich mich rechtlich mit einem Anwalt darüber austauschen sollte.. aber irgendwie bin ich mir unsicher und würde mich sehr über eure Meinungen freuen...

    Danke vorab..

    Liebe Grüsse aus Böblingen bei Stuttgart

    Megane E eTech / Equilibre EV40 / Standard Charge / 130PS / Übergabe 03.11.2022

  • Unsere Megane war letzten Monat bei 47.000km zur Inspektion und "Pickerl"-Prüfung beim Händler. Auf Nachfrage nach der erfolgreichen Abnahme hat mir der Meister bestätigt, dass die Spurstangen-Köpfe noch einwandfrei seien, obwohl auch andere Renault-Modelle (Zoe) da immer wieder Probleme hätten.

    Grüße aus Tirol


    Renault Megane E-Tech Evolution ER weiß, Active Driver Assist & Winterpaket, Auslieferung 5.10.22

  • Mich würde ja vielmehr interessieren, ob die neuen Teile eine andere Teilenr. haben, ob da evtl was geändert wurde.




    Wie ich schon mal schrieb, war ich in Juli beim TÜV, habe ohne Beanstandung bestanden und 1 Woche später beim Service, wurde festgestellt das die Spurstangenköpfe ausgeschlagen sind, hab dann direkt neue bekommen, Auto war 2 Tage in der Werkstatt 😁.