Ladestation defekt - oder: Der nĂ€chste Defekt an dieser Karre đŸ˜©

  • Konntest Du wenigstens dein Auto wieder mitnehmen? Lieber eingeschrĂ€nkt laden, als gar nicht...

    Jetzt hab ich bei Kleinanzeigen ein Typ-2-Kabel mit 32A fĂŒr einphasiges Laden mit 7,2kW gefunden und hoffe, dass ich damit wenigstens halbwegs normal öffentlich laden kann und das ich das Auto morgen auch wieder abholen kann.

    Megane E-Tech Electric TECHNO EV60 220 Optimum Charge, in Dezir Rot, ohne WĂ€rmepumpe

    Bestellt: 24.03.2022 | Gebaut: 03.06.2022 | Unterwegs seit 01.08.2022

    PV-Überschussladen: evcc.io und FEMS mit eigener öffentlicher LadesĂ€ule

    Mach mit bei der Einsparung Deiner Stromkosten durch einen dynamischen Stromtarif mit Tibber! Hier gibt es 50€ Guthaben fĂŒr uns beide: https://invite.tibber.com/pqazhs8k


    Einmal editiert, zuletzt von sputniki ()

  • Einen Versuch ist es wert. Bin allerdings nicht sicher, ob an öffentlichen LadesĂ€ulen Schieflast möglich ist.

    Kannst Du bei deiner Wallbox die Sicherungsautomaten einzeln schalten? Dann ginge das auch zuhause (wenigstens mit 3,7 kW).

    She: Zoe R135 Z.E.50 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE Evolution ER 12/2022 C&AD WP GJR

    Bestellung 28.11.2022 ;) Zulassung 06.12.2022 8| Abholung 13.12.2022 :D

  • Einen Versuch ist es wert. Bin allerdings nicht sicher, ob an öffentlichen LadesĂ€ulen Schieflast möglich ist.

    Kannst Du bei deiner Wallbox die Sicherungsautomaten einzeln schalten? Dann ginge das auch zuhause (wenigstens mit 3,7 kW).

    Hybride laden ja auch oft an öffentlichen Ladepunkten nur einphasig. Einige Smart EQ-Modelle laden auch nur einphasig und können bis zu 7,2kW einphasig laden (32A).

    Zuhause muss ich keine Sicherungen ausschalten - meine Wallbox lĂ€dt im PV-Überschuss ja auch oft nur einphasig und ich kann das auch manuell als Vorgabe setzen. Daher weiß ich ja, dass der Megane einphasig lĂ€dt und es deshalb weder ein Isolationsproblem noch ein Kommunikationsproblem sein kann. :saint:

  • Zuhause mit 7,2 kW einphasig laden geht grundsĂ€tzlich nicht. Kann die Ladestation nur 11kW dreiphasig, gibt es auf einphasig maximal 3,7kW. Hast Du zuhause eine 22kW-Ladestation, die auch mit 22kW angeschlossen ist, gibt diese einphasig dank der Schieflastbegrenzung maximal 4,6kW ab.


    Im öffentlichen Raum ist es nur geringfĂŒgig anders: 11kW-LadesĂ€ulen (und davon gibt es viele) geben ebenfalls einphasig max. 3,7kW ab. Bei 22kW-LadesĂ€ulen greift grundsĂ€tzlich auch die Schieflastverordnung, was nur 4,6kW einphasig erlauben wĂŒrde. Es gibt aber SĂ€ulen, die durch technische Einrichtungen (z.B. zusammenschalten zweier Phasen) einphasig auch bis zu 7,2kW erlauben. Dies ist aber so nicht erkennbar, da hilft vermutlich nur probieren.


    Edit: Nicht umsonst werden einphasige LadegerÀte immer mit BIS ZU 7,2kW beworben...

    Evolution mit WĂ€rmepumpe, Winterkomfort und Einparkhilfe, Dolomit-Grau

    Bestellt 29.6., seit 7.12.22 damit unterwegs.

  • Zuhause mit 7,2 kW einphasig laden geht grundsĂ€tzlich nicht. Kann die Ladestation nur 11kW dreiphasig, gibt es auf einphasig maximal 3,7kW. Hast Du zuhause eine 22kW-Ladestation, die auch mit 22kW angeschlossen ist, gibt diese einphasig dank der Schieflastbegrenzung maximal 4,6kW ab.


    Im öffentlichen Raum ist es nur geringfĂŒgig anders: 11kW-LadesĂ€ulen (und davon gibt es viele) geben ebenfalls einphasig max. 3,7kW ab. Bei 22kW-LadesĂ€ulen greift grundsĂ€tzlich auch die Schieflastverordnung, was nur 4,6kW einphasig erlauben wĂŒrde. Es gibt aber SĂ€ulen, die durch technische Einrichtungen (z.B. zusammenschalten zweier Phasen) einphasig auch bis zu 7,2kW erlauben. Dies ist aber so nicht erkennbar, da hilft vermutlich nur probieren.


    Edit: Nicht umsonst werden einphasige LadegerÀte immer mit BIS ZU 7,2kW beworben...

    Danke fĂŒr Einordnung der technischen HintergrĂŒnde: Dann darf ich also weiterhin einphasig an mit meinem kaputten Megane-OBC an öffentlichen Ladepunkten mit (bis zu) 7,2kW laden. ;)
    PS: Etwas anderes habe ich doch gar nicht behauptet.

    Megane E-Tech Electric TECHNO EV60 220 Optimum Charge, in Dezir Rot, ohne WĂ€rmepumpe

    Bestellt: 24.03.2022 | Gebaut: 03.06.2022 | Unterwegs seit 01.08.2022

    PV-Überschussladen: evcc.io und FEMS mit eigener öffentlicher LadesĂ€ule

    Mach mit bei der Einsparung Deiner Stromkosten durch einen dynamischen Stromtarif mit Tibber! Hier gibt es 50€ Guthaben fĂŒr uns beide: https://invite.tibber.com/pqazhs8k


  • Wieso Garantie angefragt? Das sollte ja in der Garantie abgedeckt sein oder nicht

    Nunja. Es gibt immer GrĂŒnde, warum man als Hersteller die GewĂ€hrleistung fĂŒr ein defektes Bauteil nicht ĂŒbernehmen möchte. Vor allem bei einem, das externen KrĂ€ften/Einwirkungen ausgesetzt ist. GrĂŒnde wĂ€ren: Überspannung, Probleme mit Oszillation, Phasenlage etc.

  • Hallo in die Runde, ich hatte neulich auch das gleiche Problem, normalerweise lade ich immer bis 80% (AC) und jedes 4te / 5te mal auf 100% auf. Neulich als ich auf 100% fĂŒr eine lĂ€ngere Fahrt aufladen wollte kam die Meldung "Ladestation defekt" ich probierte eine öffentliche Ladestation von 22Kw, die gleiche Meldung. Dann probierte ich eine DC Ladestation und siehe da, es klappte, nach ca. 5Kw fuhr ich nach Hause, klemmt wieder meine Ladestation an setzte aber vorher das Aufladen auf 80% zurĂŒck und es klappte auch diesmal. Über dem Aufladen setzte ich die Ladung wieder auf 100% und der Vorgang wurde ausgefĂŒhrt.

    Angekommen im Hotel wollte ich laden (AC), ging wieder nicht, ich stellte wieder zurĂŒck auf 80% dann klappte es wieder, dann wieder.

    Was ich allerdings noch bemerkte, jedes Mal wenn ich an einer DC Ladestation geladen habe (war keine unter 150Kw) das Auto hat nur mit maximal 81Kw geladen.

    Ich habe am Dienstag ein Termin in der Werkstatt, mal sehen was die hierzu sagen.

    Marc

  • Nunja. Es gibt immer GrĂŒnde, warum man als Hersteller die GewĂ€hrleistung fĂŒr ein defektes Bauteil nicht ĂŒbernehmen möchte.

    Die Beweispflicht liegt beim Hersteller. Die Gesetzeslage ist klar und bei

    sachgemĂ€sser Verwendung des Teils ist nichts zu befĂŒrchten.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: CitroĂ«n GS; CitroĂ«n GSA; CitroĂ«n BX GTi; CitroĂ«n BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇹🇭