Geräuschpegel

  • Wirklich überraschende Ergebnisse.


    Hätte ich so nicht erwartet.


    Dann bin ich mal gespannt, wie mein persönliches Empfinden sein wird.


    Die reinen Zahlen sind auch für mich enttäuschend.

  • Man kann sich da aber auch reinsteigern.

    Bei mir läuft Heavy Metall und Hard Rock und zwar laut, wie sich das gehört. Ob das Auto da jetzt 67,56734 dB oder 68,75645 dB bringt ist sowas von egal.

    Wenn man im Auto während der Fahrt meditieren möchte mag das vielleicht wichtig sein. Aber mal ehrlich, ob jetzt 67 oder 68 dB - bei beiden Werten muss man im Auto keinen Gehörschutz tragen. Macht euch das schöne Auto doch nicht immer selber madig.

    Vor allem was bringt die Erkenntnis denn jetzt? Reklamieren kann man es nicht, weil Renault keinen bestimmten dB-Wert garantiert. Sich jeden Tag beim Weg in die Arbeit ärgern, weil er lauter ist als ein e-Up? Kann man machen, muss man nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von April ()

  • Für deinen Musikgeschmack kann keiner was 😂 Ich höre auch gerne mal laut Musik aber nicht täglich und schon gar nicht morgens um 5:30 Uhr 🙈


    Im Etron kann man flüstern es ist einfach ein entspanntes dahin rollen, mit dem Auto auch auf der Autobahn kann man sich entspannt unterhalten, im Clio muss man ab 100 schon laut reden weil die Fahrgeräusche so laut sind...


    Der Megane ist jetzt halt unser Reisewagen und da möchte man einfach 2 bis 3h entspannt mit der Familie über die Autobahn fahren ohne sich anzuschreien. Im Clio müssen die Kinder von hinten schon nach vorne brüllen, damit man Sie versteht, soviel zu egal ob 3db mehr oder weniger.

    Wie gesagt andere können es ja auch besser und da werkelt sogar noch ein Verbrenner im Motorraum 🤷‍♂️



    Hätte Renault ihren Dämmschaum nicht so beworben würde ich auch weniger darauf abgehen. Dann würde ich sagen" okay ist mein 6. Renault alle waren lauter als die deutsche Konkurrenz, warum soll es hier anders sein". Durch die Versprechungen bin ich persönlich aber enttäuscht, meine Erwartungen wurden eben nicht erfüllt 🤷‍♂️

  • Naja, den Megane jetzt mit dem E-Tron zu vergleichen, ist schon etwas provokant, der hat Doppelverglasung und kostet auch das doppelte. Und bei 100 im Megane konnte ich entspannt einem Podcast lauschen, ich hatte nicht das Gefühl, dass es sonderlich laut war.

    MEGANE E-Tech 100% elektrisch ICONIC EV60 220hp # Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Ganzjahresreifen # F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe

    Bestellt am 16.03. # Gebaut am 04.06. # Werk verlassen am 09.06. # Ankunft beim Händler am 20.06. # Übergabe am 01.07. :love:

  • Die Doppelverglasung ist eher gegen Windgeräusche, davon redet keiner! Der Etron ist hier selbst bei 180kmh noch leiser als der Megane bei 130kmh. Mir geht's nur um die Abrollgeräusche der Reifen und die dringen extrem in den Innenraum.


    Hatte ja auch schon mal geschrieben das unser Golf 7 wesentlich leiser war und dem Etron in nicht viel nach steht. Warum kann ein Golf 7 der wesentlich günstiger als die Oberklasse ist, da mithalten trotz Verbrennungsmotor und einer Entwicklung von vor 10 Jahren ? 🤷‍♂️



    Und warum provokant ? Ja der Etron kostet das doppelte und ist leiser, der Megane kostet wiederum das doppelte eines VW UP, aber er ist nicht leiser ;)

  • Für deinen Musikgeschmack kann keiner was 😂

    😂😂😂🎸

    Gut gekontert. 👍

    Die ganzen Zahlen bringen einfach nichts, weil der E-Tech dadurch auch nicht leiser wird. Ich meine es ja nur gut. Es ist doch schöner sich über die vielen positiven Eigenschaften des Fahrzeuges zu freuen, anstatt sich in vermeintlich Negative reinzusteigern. Schont die Nerven und ist besser für den Blutdruck.

    Man muss im Megane auch bei 130 km/h nicht schreien, um sich verständlich zu machen und schneller sollte man ohnehin nicht fahren, sonst geht der Verbrauch exorbitant in die Höhe. Von daher ist doch alles gut. :)

    2 Mal editiert, zuletzt von April ()

  • War auf der Autobahn mit 125 auch mal 160 km/h gefahren und habe es nicht als Laut empfunden.

    ICONIC 160 KW, Wärmepumpe, Augmented Vision & Advanced driving-Paket, Gatrantieverlängerung 5 Jahre oder 150.0000 Km inckl. Wartung und HU im Paket sowie 30 Tage Leihwagen Verbrenner im ersten Jahr kostenlos

    :)

  • Also wir sind am Wochenende mit 80-110kmh über Land unterwegs gewesen. Da empfand ich trotz meiner vorherigen gegenteiligen Aussagen den MeganE plötzlich extrem leise und auch mein Frauchen meinte, dass es sehr leise ist. Plötzlich sind wir auf ein rund 2km langes Fahrbahnstück gekommen, wo sich schlagartig alles geändert hat, obwohl die Fahrbahn in einem absolutem Top-Zustand war. Zu den vorherigen Kilometern, hat sich der Geräuschpegel gefühlt verdreifacht und das war dann wirklich schon richtig laut! Bin nun wirklich kein Straßenbau-Experte, aber das die Unterscheide so extrem sind, hätte ich nicht gedacht. Wenn ich mir überlege auf solch einer Fahrbahn dann mehrere hundert Kilometer unterwegs zu sein, dann würde ich wohl ausflippen und von entspanntem Fahren kann da keine Rede mehr sein. Mein Benziner Renault 3008 war da definitiv leiser. Hoffe das solche Fahrbahnen mir nicht mehr unter die Räder kommen....

    Renault Megane E-Tech EV60 220hp TECHNO, Dolomit/schwarz, Augmented Vision-Paket, Harman Kardon, Beleuchtete Einstiegsleisten

  • Hallo MeganE,


    wenn Du Audi E-tron gewohnt bist, dann gäbe es als Steigerung die elektrische S-Klasse. Sehr leise und 400 km Reichweite bei 180 km/h hat doch auch was…


    Der E-Megane liegt halt einige Klassen drunter. Auch wenn ein Up leiser wäre oder auch ist als ein Renault, nehme ich kein Produkt mehr aus dem VW-Konzern. Ich bin viele Jahre Audi gefahren…


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom