Ich mach dann im Winter einfach das Radio etwas lauter!

Geräuschpegel
-
-
Die Michelin Alpin 6 hatte schon meine Zoe und ja es war etwas lauter wie die Sommermichelin, aber nicht so erheblich
Bin schon gespannt, heute kamen meine Winterreifen es fehlen noch die Felgen
Bin noch am überlegen Zulieferer oder original Felgen 18 zöller
-
Hallo,
meine Michelin Winterreifen sind leiser als die Dunlop Sommerreifen meines Capturs. Das war auch beim Espace so, bis neue Sommerreifen fällig waren, nämlich Michelin.
Liebe Grüße
Udo
-
Hallo Udo,
Meine Rede, ich möchte die Reifen nicht mehr missen, haben auch ihren Preis
-
Hallo Lord,
die Michelins Kosten mehr, aber die halten länger. Die Winterreifen hatten am 1,8 Tonnen schweren Espace nach fünfeinhalb Jahren immer noch 4 mm nach rund 50.000 damit gefahrenen Kilometern. Gegriffen hatten die immer noch, nur unter 4 mm sind in Österreich nicht als Winterreifen erlaubt, daher habe ich Ende November 2020 einen neuen Satz angeschafft.
Die Du lop Sommerreifen mussten nach vier Jahren und 40.000 damit gefahrenen Kilometern bei erreichten 1,6 mm Profiltiefe getauscht werden. Die Michelin laufen seit Frühling 2019 zu meiner besten Zufriedenheit.
Liebe Grüße
Udo
-
Kann es sein, dass auch Punkte wie Sturz usw. einen Einfluss auf das Laufgeräusch haben. Sprich dass ein Reifen an Auto A lauter ist als an Auto B, Dämmung der Radkästen etc, mal außen vor gelassen?
-
Hallo stna,
auch die Radgeometrie hat einen Einfluss auf die Geräuschentwicklung.
Sturz, Vorspur, Vorlauf/Nachlauf, Spreitzung…
Liebe Grüße
Udo
-
Die "Vorspur", also eine leicht von der idealen Fahrtrichtung abweichende Einstellung, kann da negativ wirken, der Sturz eher nicht. Allerdings werden die Fahrzeuge heute in beiden Richtungen sehr neutral eingestellt. Zu Zeiten des VW-Käfer und Konsorten sah das noch erheblich anders aus.
-
Hallo leisure,
die Kombination aller Parameter kann sich mit der Lautstärke bemerkbar machen. Die Reifenbreite, der Querschnitt, die ET, der Raddurchmesser, die Lagerung der Bewegten Teile des Fahrwerks und und und
Liebe Grüße
Udo
-
für optimale Laufleistung muss alles optimal sein, von richtigen Luftdruck, über Stossdämpfer bis zur Fahrzeuggeometrie und Beladung sowie Richtige Anfahrt und Bremsen
Leider bin ich sehr skeptisch beim Megane mit 50000 Km, durch die Traktion beim Anfahren