Renault Megane Etech Electric - Talk bzgl. Wartung / Service Intervalle ...

  • Normalerweise macht eine Werkstatt das auch nicht einfach kostenlos und ungefragt.


    Bin selbst Kfz Mechatroniker und ich tausche auch 1 bis 2x im Jahr die Räder von vorne nach hinten, damit sich alles gleichmäßig abfährt und man irgendwann 4x neue Reifen kaufen kann und dann keine Mischbereifung V und H hat.


    Wenn der Unterschied schon zu groß ist von der Profiltiefe her, sollte man es auch lassen, die Hinterache ist die Spurführende Achse, da sollten in der Regel immer die besten Reifen drauf sein...


    Das meinte ich auch nicht, hatte extra gefragt und gemeint, das ja der Abrieb vorne höher sein könnte wegen Vorderradantrieb. Der Mensch meinte nur ja ne, das müssen sie ja selbst zahlen und das lohnt nicht der Unterschied ist ja nicht so hoch und überhaupt machen die das seit Jahren nicht mehr weil und so weiter. Hab dann auch nicht mehr gesagt dass ich es gerne zahle. Allerdings wirkte der Mitarbeiter auch nicht wirklich motiviert, der andere Mitarbeiter ist da deutlich besser und wirkt motivierter, war aber ja wegen Schulung nicht da. Mal sehen was es dann nächstes Jahr bei 40.000km gibt.


    Edit: aber wie hoch der Unterschied vorne zu hinten ist weiß ich jetzt auch nicht, der Beleg der Inspektion ist auch im Handschuhfach.

    Megane E-Tech 100% elektrisch, Iconic in Nachtblau mit Wärmepumpe und Augmented Vision & Advanced driving-Paket.

  • Kommt natürlich auf deine Fahrweise an, aber auch bei normaler Fahrweise zerren da eben 300NM an der Vorderachse und gerade Ganzjahresreifen haben ja schon eine weichere Gummimisching die im Sommer mehr leidet.


    Klar kann man auch einfach ohne tauschen fahren, irgendwann wenn die Räder vorne durch sind 2x neu auf die Hinterachse und die 2 von Hinten nochmal für 1 bis 2 Jahre nach vorne, bis auch die durch sind, dann kaufst wieder 2x neu usw.


    Es gibt halt kein richtig und falsch, dass musst du als Kunde entscheiden oder halt zuhause selbst machen.


    Wie gesagt ich handhabe es so, dass ich regelmäßig tausche, damit sich vorne und hinten gleichmäßig abfahren und ich irgendwann 4x neu kaufen kann und nicht irgendwann 2 verschiedene Profile oder Hersteller am Auto habe oder 2 noch ganz gute Reifen wegwerfen muss...

  • Normalerweise macht eine Werkstatt das auch nicht einfach kostenlos und ungefragt.


    Bin selbst Kfz Mechatroniker und ich tausche auch 1 bis 2x im Jahr die Räder von vorne nach hinten, damit sich alles gleichmäßig abfährt und man irgendwann 4x neue Reifen kaufen kann und dann keine Mischbereifung V und H hat.


    Wenn der Unterschied schon zu groß ist von der Profiltiefe her, sollte man es auch lassen, die Hinterache ist die Spurführende Achse, da sollten in der Regel immer die besten Reifen drauf sein...

    Da gehen die Meinungen auseinander. Aber ich bin da auch deiner Meinung, Wenn der bessere Reifen an der Vorderachse ist, dann vermittelt er auch das Gefühl einer höheren Bodenhaftung, die an aber der Hinterachse nicht gegeben ist.

    Viele Grüße

    Markus


    Renault Megane Equilibre EV60 220hp optimum charg - Arktis-weiß

  • Danke hahohe33 und MRenner !


    Bloch erklärt es so, falls jemand Interesse hat:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

  • Der Bloch erklärt doch genau das was ich geschrieben haben...



    Kenne den Zoe nicht, weiß auch nicht ob der unterschiedliche Reifengrößen hat aber beim Frontantrieb haste ja automatisch immer die besseren Reifen hinten, bis die vorne abgefahren sind... Dann muss man wahrscheinlich 4 neue kaufen...

  • Der Bloch erklärt doch genau das was ich geschrieben haben...



    Kenne den Zoe nicht, weiß auch nicht ob der unterschiedliche Reifengrößen hat aber beim Frontantrieb haste ja automatisch immer die besseren Reifen hinten, bis die vorne abgefahren sind... Dann muss man wahrscheinlich 4 neue kaufen...

    Kann nicht jeder nebenbei Videos schauen, hab jetzt auch nicht verstanden was Bloch genau erklärt.

    Megane E-Tech 100% elektrisch, Iconic in Nachtblau mit Wärmepumpe und Augmented Vision & Advanced driving-Paket.

  • Kann nicht jeder nebenbei Videos schauen, hab jetzt auch nicht verstanden was Bloch genau erklärt.

    Er erklärt das kontrovers diskutierte Thema bezüglich des Tauschens der Vorder- und Hinterräder pro Achse.

    Also, ob es nun besser sei das Reifenpaar mit „besserem“ Profil vorne oder hinten zu montieren. Wie einige Vorredner hier im Forum ja schon geschrieben haben wird es im Video empfohlen die besseren Reifen hinten zu montieren (da spurführend) und veranschaulicht es auch ein wenig, am Beispiel eines frontgetriebenen Fahrzeugs, daher soll das Video rein der Ergänzung der Beiträge dienen und die Empfehlung untermauern.

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

  • Zur Zeit meines Studiums hieß es im Fach Kfz-Technik noch, dass die Vorderräder eines Fronttrieblers gleichzeitig laterale Lenk- und lineare Brems- bzw. Antriebskraft übertragen müssen, deshalb die Anforderungen ungleich höher als an der Hinterachse seien.


    Da ich im Gebirge wohne, weiß ich zudem aus der eigenen häufigen Fahrpraxis, dass beim Anfahren und Bremsen auf verschneiter Fahrbahn ein gutes Profil der Vorderräder entscheidend ist. Die Hinterachse wird nur beim (zu) schnellen Kurvenfahren wichtig. Das lässt sich vermeiden, wenn man vorsichtig fährt.


    Somit bleibt es für mich entgegen der aktuellen Expertenmeinung dabei, dass die besseren Reifen im Winter vorn montiert werden.

    Grüße aus Tirol


    Renault Megane E-Tech Evolution ER weiß, Active Driver Assist & Winterpaket, Auslieferung 5.10.22

  • Danke leisure17 !

    Es bleibt also weiterhin kontrovers :)

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)