Spurhalteassistent

  • Ja genau so "Alderon",die Meldung erfolgt per Klartext und die grünen Striche werden anschliessend grau dargestelt. Glaube einfach, weil dies ohne Warnton erfolgt leicht übersehen wird, da man sich gerade in diesen Situationen (Baustelle) natürlich auf den Spurverlauf konzentriert.

    Hab ich nicht. Auch bei Regen geht der Assistent gern aus. Da kann man ja die Hände eh am Lenkrad haben muss und aufpassen muss ist das auch nicht schlimm. Vielleicht kann man in den Einstellungen was konfigurieren?

    Megane E-Tech 100% elektrisch, Iconic in Nachtblau mit Wärmepumpe und Augmented Vision & Advanced driving-Paket.

  • Hab ich nicht. Auch bei Regen geht der Assistent gern aus. Da kann man ja die Hände eh am Lenkrad haben muss und aufpassen muss ist das auch nicht schlimm. Vielleicht kann man in den Einstellungen was konfigurieren?

    Hab leider nichts gefunden. Ich fände eine sanfte Vibration des Lenkrads als Hinweis aber sehr schön.

  • Sorry "dirkh" aber mein E-Tech zeigt mir auf dem kleinen Display an wenn er sich auschaltet im Baustellenbereich! Wo ich Dir recht gebe...ein Warnton wäre in dieser Situation hilfreich.

    In Post #5 schreibst du allerdings, dass du den Assistenten vor Baustellen selbst deaktivierst. In dem Fall erhalte ich auch einen Hinweis im Display.

    Die entscheidende Frage ist, ob du eine solche Meldung auch erhältst, wenn sich der Assistent von alleine ausschaltet.

    Megane E-Tech Electric - Techno EV60 220hp

    Bestellt: 26.08.2022 | Übergabe: 15.12.2022

    Elektromotor 2.1.0 (15.09.24), Fahrhilfen 1.1.0 (23.11.23), Konnektivität 3.1.0 (08.09.24), OpenR link 2.1.2 (19.01.24)

  • In Post #5 schreibst du allerdings, dass du den Assistenten vor Baustellen selbst deaktivierst. In dem Fall erhalte ich auch einen Hinweis im Display.

    Die entscheidende Frage ist, ob du eine solche Meldung auch erhältst, wenn sich der Assistent von alleine ausschaltet.

    Ja, die Meldung habe ich gerade am letzten Mittwoch im Baustellenbereich erhalten, als ich vergessen hatte den Assistenten auszuschalten.....kommt halt gelegentlich vor. Scheinbar reagieren nicht alle E-Tech gleich, könnte ja auch eine Einstellungsfrage sein oder die Sensibilität der Sensoren und deren Auswirkung auf die Aktoren.

    Mein E-Tech zeigt z.B. auch ein etwas sonderbares Verhalten beim Tastaturfeld. Öfters muss ich die Taste Luftauslass mehrmals betätigen bis die Luftströmung umgeschaltet wird....klar komplett anderes Thema.

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

  • Ja, die Meldung habe ich gerade am letzten Mittwoch im Baustellenbereich erhalten, als ich vergessen hatte den Assistenten auszuschalten.....kommt halt gelegentlich vor. Scheinbar reagieren nicht alle E-Tech gleich, könnte ja auch eine Einstellungsfrage sein oder die Sensibilität der Sensoren und deren Auswirkung auf die Aktoren.

    Mein E-Tech zeigt z.B. auch ein etwas sonderbares Verhalten beim Tastaturfeld. Öfters muss ich die Taste Luftauslass mehrmals betätigen bis die Luftströmung umgeschaltet wird....klar komplett anderes Thema.

    Das Tastenfeld wurde bei mir auf Garantie getauscht, da die "Auto" Funktion sich nicht mehr einschalten liess, da Eingaben nach Unten nicht mehr akzeptiert wurden, nur noch nach oben.


    Ich kriege bei der Spurhaltung nur eine Warnung, wenn ich die Spur verlasse (also Spurverlassungswarner), wenn ich mit aktiver Spurhaltung (Knopf links vom Lenkrad) fahre und die Striche grau werden kriege ich NULL Warnung. Vielleicht haben hier einige eine neuere Software (bei Inspektion aufgespielt oder so?)?

    Megane E-Tech 100% elektrisch, Iconic in Nachtblau mit Wärmepumpe und Augmented Vision & Advanced driving-Paket.

  • Das Tastenfeld wurde bei mir auf Garantie getauscht, da die "Auto" Funktion sich nicht mehr einschalten liess, da Eingaben nach Unten nicht mehr akzeptiert wurden, nur noch nach oben.


    Ich kriege bei der Spurhaltung nur eine Warnung, wenn ich die Spur verlasse (also Spurverlassungswarner), wenn ich mit aktiver Spurhaltung (Knopf links vom Lenkrad) fahre und die Striche grau werden kriege ich NULL Warnung. Vielleicht haben hier einige eine neuere Software (bei Inspektion aufgespielt oder so?)?

    Besten Dank Alderon für die Info zum Tastenfeld (übrigens auch an alle Forumsteilnehmer für viele andere nützliche Hinweise). Werde dies nächste Woche dem AH melden (ev. zeigen), dami sie genügend Zeit haben für die Esatzteilbeschaffung bis zur fälligen ersten Wartung mitte November.

    Ja die Unterschiede beim Verhalten des Spurhalteassistenten sind sehr speziell. Hoffentlich synchronisiert sich dies beim seit langem erwarteten SW update.....die Hoffnung stirbt zuletzt! ;)

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

  • Wir haben hier in Nordfriesland viele Bundesstraße die alle nur aus Flickerei bestehen - da hat man vom rechten Fahrbahnrand gesehen: den weißen (naja nicht immer) Begrenzunsstreifen, hellgrauer alter Teer, dunkler Flickstreifen auf der Spurrille, heller grauer Teer in der Mitte, dann wieder ein dunkler Flickstreifen und dann die Mittellinie, jedenfalls manchmal, wenn sie nicht gerade überteert wurde...


    Der Spurhalte-Assistent versucht dann verzweifelt auf allen Spuren die Mitte zu halten. Ein Spurhalte-Computer mit ordentlich Promille in den Leiterbahnen und Chips.

    LaGuennie

    MeganE e-Tech Techno EV60 220hp Optimum Charge Nachtblau metallic / AHK abnehmbar / Ganzjahresreifen

    Bestellt: 03.09.2022 | Zugelassen 19.12.2022 | Abgeholt: 22.12.2022

    Fahrzeughistorie: Heute - MeganE - Mazda MX-30; Ford Kuga 2.0tdci; Ford Focus 1.6 tdci; VW Passat 1.9TDI; Renault Laguna 1 Phase 2 1,9 dti; Renault Megane Scénic 1 Phase 2 1.9 dti; VW Passat 1.8 Benziner; Peugeot 205 1.9d; Mazda 323 GT 1.6i; Opel Ascona B 1.6; und als erstes eigenes Auto ein Opel Rekord D 1.7 - 1981

  • Nicht nur in Nordfriesland, im Münchner Umland gibts Straßen, da weiß man mittlerweile, warum man sich besser einen SUV gekauft hätte ^^

    Renault Megane E-Tech Electric Techno EV60/220hp, volle Ausstattung: Bestellt im April 2022, geliefert im November 2022.

  • Hallo,

    beim Equilibre ist die Funktion schlicht weg unbrauchbar. Hab alle Einstellungen probiert. Er fährt von einem Fahrbahnrand zum andern. Permanent kommt die Meldung "Kontrolle behalten". Auch wenn die Hände am Lenkrad sind und man mal ein paar hundert Meter wegen gerade Straße nicht lenken musste.

    Bin schon ein bisschen enttäuscht, dass die Defizite im Equilibre so groß sind.

    Viele Grüße

    Markus


    Renault Megane Equilibre EV60 220hp optimum charg - Arktis-weiß

    2 Mal editiert, zuletzt von MRenner ()

  • MRenner

    Dem Equilibre fehlt leider der "Active-Driver-Assist" und hat nur den "Notfall-Spurhalte-Assistent". Deine Schilderung zeigt klar das Verhalten des Notfall-Spurhalteassistenten. Der versucht "nur" zu verhindern über die Linien zu fahren, aber kann die Spur nicht aktiv halten.

    Nicht ganz sicher, aber glaube auch erst mit dem Evolution kann man überhaupt den "Active-Driver-Assist" optional hinzunehmen. Beim Techno und Iconic müsste er immer dabei sein.

    So wie ich es bisher gesehen / gelesen habe, ist hier im Forum fast immer der "Active-Driver-Assist" gemeint, wenn man vom Spurhalteassistenten redet und nicht der "Notfall-Spurhalte-Assistent". Führt vielleicht auch zu dem ein oder anderem Missverständnis.

    Megane E-Tech Electric - Techno EV60 220hp

    Bestellt: 26.08.2022 | Übergabe: 15.12.2022

    Elektromotor 2.1.0 (15.09.24), Fahrhilfen 1.1.0 (23.11.23), Konnektivität 3.1.0 (08.09.24), OpenR link 2.1.2 (19.01.24)