Ausfall: Parkassistent / Kameras / Automatisches Parken Renault Megane E

  • Das handhaben die meisten anderen inner- und außereuropäischen Hersteller aber nicht anders.


    /Daniel

    Deckt sich auch mit meiner Erfahrung. Bei konsequenter Einhaltung der Werkstattarbeiten beim offiziellen Servicepartner wurde mir in der vergangenen Autozeit oftmals Kulanz gewährt. Klar kostet auch was, aber wie KaMaKi schon betonte, die müssen ja auch ihre Kosten decken.

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

  • Bei Ford gab es trotz Stammkunde bei beiden Neuwagen null Kulanz, als pünktlich nach der Garantie von 2 Jahren was war. Da war einmal das Turboventil und einmal die Klimaanlage kaputt, jedes Mal (unterschiedliche Autos) fast 1000 Euro und nix Kulanz. Beim 2. Ford waren dann auch noch öfter Sachen die sehr ärgerlich waren. Alle Inspektionen bei Ford gemacht.


    Das mit dem Steuergerät ist super ärgerlich, bei sowas würde ich auch auf Kulanz pochen und gebe den Leuten hier recht, das wäre wahrscheinlich auch passiert wenn man immer bei Renault gewesen wäre und ich habe mir auch angewöhnt, innerhalb der Garantie immer die Inspektionen bei der Vertragswerkstatt zu machen. Nach Ablauf wäre es mir wahrscheinlich egal, nach meinem Erfahrungen bei Ford hätte ich da dann gut Geld gespart und einen Vorteil hatte ich ja nicht.

    Megane E-Tech 100% elektrisch, Iconic in Nachtblau mit Wärmepumpe und Augmented Vision & Advanced driving-Paket.

  • Nun hat es mich auch erwischt: 360° Kameras - Sensoren - Einparkhilfe von jetzt auf gleich ausgefallen.
    Die Garantie ist fristgerecht seit Nov. 2024 abgelaufen.

    Gibt es bereits Erfahrungen, mit welchen Kosten die Erneuerung des Steuergeräts und die Programmierung desselben verbunden sind?

    Ergänzung und Abschlussbericht:

    Ende August hatte ich endlich einen Termin für die Reparatur, da das Steuergerät über Monate nicht geliefert werden konnte. Um es kurz zu machen: Renault übernahm 60 % der Reparaturkosten aus Kulanz, an mir blieben rund 560 EUR hängen :(. Wenigstens scheint wieder alles zu funktionieren. Ich erschrak ordentlich, als es plötzlich wieder an allen Ecken und Enden piepste - wie hatte ich mich doch schon über die Monate hinweg daran gewöhnt, dass ich selbst aufpassen musste und mich an das fehlende Gepiepse gewöhnt.

    Was ich so nicht mehr in Erinnerung hatte war, dass mein Auto im Kamerabild nicht mehr schwarz sondern weiß dargestellt wurde. Hatte sich da was geändert ?

    🇩🇪 Techno EV60 220hp Optimum Charge - Rafal-Grau/Black Pearl - Harman-Kardon

    Seit 25.11.2022 damit unterwegs

    Seit 24.01.2023 mit Anhängekupplung


    Ahnengalerie: VW Käfer 1200, VW Passat GLi, Mitsubishi L300, VW Käfer 1200, 2 x Seat Marbella, Chrysler PT Cruiser, Fiat Panda (169), Dacia Duster, Dacia Spring

  • Das der Wagen in der 360°C Darstellung nicht mehr in schwarz/grau sondern in Weiß dargestellt wird ist leider dem neuen Softwarestand der neuen Hardware geschuldet.

    Damals konnte man noch die Wagenfarbe, seitens Renault, konfigurieren, dies wurde einfach rationalisiert.

    So wird es auch bei den neuen Modellen dargestellt.

  • Heisst das, dass man schon eine neuere HW hat, wenn das Auto weiss dargestellt ist und man so weniger Angst vor einem Ausfall haben kann?

    Megane E-Tech 100% elektrisch, techno in Schiefergrau, Dach schwarz mit Wärmepumpe, Augmented Vision & Advanced driving-Paket und AHK.

    SW Versionen: openR link 2.1.2, Elektromotor 1.1.0, Fahrhilfen 1.1.0, Konnektivität 3.1.0, Antriebsbatterie 1.1.0

  • Mein Megane ist schiefergrau mit schwarzem Dach. Da kann ich ja hoffen, dass mein Steuergerät länger durchhält.


    Dafür habe ich mal wieder keine Verbindung zum Auto, es lädt seit gut einer halben Stunde, aber Kelec, My Renault und Tronity sehen als letzte Aktualisierung gestern 18:48, aber das ist ein anderes Thema (Thread)...

    Megane E-Tech 100% elektrisch, techno in Schiefergrau, Dach schwarz mit Wärmepumpe, Augmented Vision & Advanced driving-Paket und AHK.

    SW Versionen: openR link 2.1.2, Elektromotor 1.1.0, Fahrhilfen 1.1.0, Konnektivität 3.1.0, Antriebsbatterie 1.1.0

  • Ich bin seit einem Monat auch von dem Kamera/PDC-Ausfall betroffen. Es fing allerdings anders an. Aber nach einer Neukallibrierung des Moduls, linke Seitenverkleidung Kofferraum oben - 284A38826 (zudem gibt es noch- 284A33118R

    Von 06-2022 bis 01-2023 - 284A19981R ab 10-2024 - 284A19981R von 09-2023 bis 10-2024 - 284A38826R von 01-2022 bis 05-2022 - 284A12678R ab 10-2024 - 284A38826R von 12-2021 bis 01-2022 - 284A38699R von 01-2022 bis 04-2022 - 284A36831R von 09-2022 bis 01-2023 - 284A36831R von 07-2022 bis 09-2022 - 284A36831R von 05-2022 bis 06-2022 - 284A36831R von 01-2023 bis 04-2023 - 284A34761R von 04-2023 bis 09-2024 - 284A33962R von 06-2022 bis 07-2022 - 284A33118R von 07-2022 bis 09-2022 - 284A33118R von 06-2022 bis 06-2022 - 284A33118R von 06-2022 bis 01-2023 - 284A33118R von 06-2022 bis 06-2022) wo dann das angezeigte Auto auch weis wurde bei der 360-Grad-Kamera. Der Totalausfall war dann ein paar Wochen später und das dann innerhalb von 30 Minuten weg.


    Mein Renault-Händler des Vertrauens konnte leider das Steuermodul nicht mehr erreichen.


    Eine Technikanfrage ist gestellt und warte auf Antwort.


    Sehr verbessungswürdig diese lange Wartezeit, bei einem anderen E-Auto-Anbieter gehen solche Anfragen in Minuten zu einer Antwort.


    Sind eigentlich schon welche zusammen an Renault getreten und haben versucht, was zu erreichen?

  • also die idee habe ich zwar geäussert aber bisher haben wir uns noch nicht zusammengefunden. Vielleicht sammeln wir mal namen von denen die alle betroffen waren und sind?

    Iconic / Rafal-Grau / Dach in Black-Pearl Schwarz / Lederpolsterung „Riviera“ in Titanium Black / Ganzjahresreifen Goodyear 4 Season / VIOFO A139 3 Kanal Dashcam / "Wer am langsamsten fährt kommt am weitesten!"