Beiträge von mxhd1968

    Ohne passendes Fahrzeug leider nicht möglich.

    Hallo Buddy,


    Oh ... Du hast gar keinen Megane E-Tech bzw. Scenic E-Tech oder gar einen R5 E-Tech :/ ?

    Dann hast Du das gleiche Problem wie ich, denn ich fahre einen Captur PHEV und habe somit auch keines der vorab genannten Modelle. Und beim Captur PHEV ist der SOH Wert ja auslesbar... ;) .

    Aber ich plane auf den Renault R4 E-Tech umzusteigen und wenn bis dahin keiner Deinen Vorschlag ausprobiert hat, kann ich's ja gerne versuchen, wenn ich ihn habe .... ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hi

    Also Beine hochlegen und hoffen, dass jemand anderes die Forschungsarbeiten übernimmt? Mal alle bekannten PID von BMS und EVC abfragen, ist kein Hexenwerk, wenn ein Laptop oder Androidgerät verfügbar ist.

    Hallo Buddy,

    ich bin nur ein einfacher Anwender der Carscanner App und kein Entwickler bzw. Geek in diesem Bereich. Ich habe die Carscanner Pro Version im Einsatz und entsprechend im Google Playstore dafür bezahlt. Sollte mir die App zukünftig den entsprechenden Value für den SOH der neuen Renault-Modelle anzeigen, weil der Entwickler eine entsprechende PID ermitteln konnte und diese in den Fahrzeugprofilen implemtiert hat, dann werde ich sie mit Freuden nutzen. Bis dahin warte ich mit Geduld auf eine etwaige Verfügbarkeit.


    Du scheinst mit aber jemand zu sein, der die von Dir erwähnte Vorgangsweise entsprechend durchführen kann. Dann kann ich nur sagen, frisch ans Werk und finde den passenden Parameter (PID) für den SOH und erfreue die Forumscommunity mit deinen ermittelten Erkenntnissen. :thumbup: ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hi

    Wenn man alle PID eines Steuergerätes testen möchte, müsste man Renault Developer Software auf ddt2000 Basis benutzen. Es gibt verschiedene SOH PIDs im Batteriesteuergerät. Der Megane E ist Nissan Basis, da muss der PID nicht mit der Zoe übereinstimmen. Carscanner ist nur so gut, wie der Programmierer real getestete PIDs einfügt.

    Hallo Buddy,

    ja, ich stimme Dir zu, die PID für den "Traction Battery SOH Value" kann eine andere sein, als es bei ZOE und Co. der Fall ist.

    Da die beiden Fahrzeug-Profiles im Carscanner für Megane E und Scenic E noch im "experimentale state" sind, ist anzunehmen, dass noch weitere Änderungen kommen werden. Ob allerdings der SOH Wert dann auch verfügbar sein wird, ist fraglich. Wir werden es sehen... :/ ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Und was habe ich anderes behauptet? Die Werkstatt kommt genauso wenig an das BMS wie sonst jemand.

    Hallo Miteinander,


    der SOH Wert ist bei Renault bei all seinen neuen Modellen (Megane E, Scenic E, R5/R4 E) anscheinend zur "betriebsinternen Information" erklärt worden und wird nicht mehr mit Vertragspartnern und Kunden geteilt. So ist zumindest mein Eindruck. Ich habe die vorab genannten neuen Modelle ja Probe gefahren (mit Ausnahme des R4 E, da er noch nicht zur Verfügung steht) und bei keinen konnte ich den SOH über OBD2 Adapter und der Carscanner App auslesen. Der SOH Wert wird leider verschlüsselt, wie es derzeit aussieht .... :(.

    Bei ZoE, Kangoo, Captur PHEV lässt er sich ja noch auslesen, bei den neuen Modellen halt leider nicht mehr.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo pj1610,


    also so abwegig sind die Stundensätze Deiner Werkstätte nicht. Mein AH hat ähnliche bzw. höhere Stundensätze (E-Tech electric!) als Renault-Vertragswerkstätte (siehe Foto):


    megane-e-forum.de/attachment/3567/


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Welchen Stromanbieter denn? Ich nutze EVCC auch mit meiner PV und meinem ganz normalen Haushaltsstromanbieter. PV-Überschußladen erfordert bei den meisten Wallboxen ein Sponsoring, das ist richtig.

    Ersatz für die myRenault-App sehe ich darin allerdings auch nicht. Man kann zwar den SOH des Fahrzeugs in EVCC sehen, das hilft bei externem Laden allerdings relativ wenig. Glücklicherweise habe ich nur sehr selten Probleme mit der App. Möglicherweise liegt das an meinem sehr cleanen Betriebssystem auf dem Smartphone.

    Hallo KaMaKi,


    Du kannst mit Deiner EVCC Installation tatsächlich den SOH (state of health) von Deinem Megane E-Tech auslesen oder nur von der ZOE? Wie soll das gehen... :/ ?

    Bei der ZOE, Kangoo E-Tech, Captur PHEV ist der Wert ja noch unverschlüsselt und daher auslesbar aber beim MeganeE bzw. ScenicE oder R5 E-Tech geht's nicht mehr (weil verschlüsselt).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Ich glaube, da ist aktuell einfach Geduld gefragt. Ich warte ebenfalls auf das Update. Im Play Store für Android ist derzeit als neuste Version 5.10.5 gelistet. Möglicherweise wurde das Update nur für eine kleine Anzahl von Geräten freigegeben und wird in "Wellen" ausgerollt.

    Hallo dahaupt,


    danke für Dein Feedback. Ja, das nehme ich mittlerweile auch an, da sich im Google Playstore so "gar nichts tut" hinsichtlich der 6.x Version... :(.

    Selbst Renault Österreich konnte mir auf meine Anfrage hin keinen konkreten Zeitraum nennen, obwohl sie laut ihrer Aussage in der Zentrale in Frankreich nachgefragt haben.

    Nun... das heißt's halt warten.... ^^.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    hat hier jemand im Forum auf seinem Samsung Smartphone schon die MyRenault App Version 6.x installiert und im Einsatz?

    cmuch90 hat ja in seinem Posting #469 (RE: My Renault App - Erfahrungen) mitgeteilt, dass er ein Xiaomi 13 Pro hat und dort bereits die Version 6.x der MyRenault App läuft ( siehe Posting #462 RE: My Renault App - Erfahrungen).


    Soweit ich aber weiß, läuft ein anderes Android Derivat auf Xiaomi Smartphones (HyperOS).... :/.


    Danke im Voraus und beste Grüße

    Helmut :)