Beiträge von mxhd1968

    Hauptsächlich für mich relevant ist die kaputt gepatchte "automatische Umluft" Funktion. Das ging am Anfang einwandfrei und konnte egal wann aktiviert werden.

    Die kaputten/fehlenden Statusanzeigen der Handyverbindung ist für mich eher gar nicht relevant.

    ...ok.

    Und was sagt die Werkstätte dazu? Immerhin ist es ja ein Update, der von Renault angeboten wurde. Hast Du über OTA oder über die Werkstätte den Update bekommen?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    Man darf gespannt sein, wie die "neue Design Linie" von Renault aussehen wird, nachdem Gilles Vidal mit Juli 2025 nun ebenfalls Renault verlassen hat ( wie bereits Luca de Meo) und zu Stellantis zurückgekehrt ist als Head of Design.

    Alejandro Mesonero-Romanos ist ja bereits 2021 zu Stellantis gegangen, nachdem beide zuvor 2020 von Luca de Meo für Renault als Top-Designer von Stellantis bzw. Seat abgeworben worden sind. Beide haben ja an Laurens van den Acker dem Design Chef im Führungsteam der Renault Group berichtet. Jetzt wird wohl der Chef selbst wieder das Design maßgeblich mitgestalten.... ;) ^^ .

    Beim neuen Renault Clio VI (gerade auf der IAA 2025 in München vorgestellt), sieht man ja schon einiges an Abänderung in der Designlinie .... :/ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    die Cloud-Services für die Renault "Connected Services" liefern immer wieder Phänomene "zum Schmunzeln"... ^^ .


    Ich habe letzten Montag (08. September) meinen Renault 4 E-Tech an einer 50kW DC-Ladesäule meines Ladekartenanbieters (Wien Energie - Tanke) von 18:40 bis 19:24 geladen. Während dieser Zeit war leider keine Kommunikation von den Handy Apps (MyRenault App und Kelec App) mit der Renault Cloud möglich, sie reagierte einfach nicht. Die Internetverbindung meines Smartphones funktionierte einwandfrei.

    Somit sah ich keinen Ladefortschritt und keine Angaben zur geladenen Strommenge. Auch nach Abschluss des Ladevorganges war kein Eintrag im Ladeverlauf der Apps (MyRenault und Kelec) für diesen Zeitraum vorhanden.

    Dann, ca. 3h später um 22:23 bekam ich auf einmal am Handy von der MyRenault App eine Benachrichtigung, dass "ein Ladevorgang gestartet wurde".

    Dies war dann in der App auch sichtbar und ich konnte für die nächsten 44min den Ladeverlauf in der App beobachten (der Fortschrittsbalken wurde immer größer). Um 23:07 bekam ich dann die Benachrichtigung "Ladevorgang beendet" und danach war der Eintrag auch im Ladeverlauf der MyRenault App bzw. der Kelec App vorhanden und zwar mit der korrekten Zeit (18:40-19:24).


    So kann's also auch laufen .... ^^ ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Alex,


    Mittlerweile ist er immer aktiv, wenn ich hinter dem Lenkrad sitze, egal ob Autobahn, Landstraße oder Stadt ... ^^.

    Hat auch seine "Nachteile", ich weiß, aber ich stehe auf das Feature.. :thumbup: .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Jep. Ich habe es immer in Position P versucht. Muss aber in D sein... 😂😂😂

    Hallo Alex,


    TzTzTz ... wie kann man es auch nur im P-Modus testen, hat doch was mit fahren zu tun, oder .... ^^  ;) ?

    Scherz beiseite, du hast mein vollstes Verständnis, für das kleine Missgeschick ... :) .

    Du bist jetzt mein erster, wirklich bestätigter Fahrer eines Megane E-Tech, bei dem OPD auch verfügbar ist :thumbup: :) . Das finde ich echt 8) .


    Beste Grüße und weiterhin gute Fahrt, jetzt auch mit OPD.


    Helmut :)


    PS.: Ich liebe den OPD Modus!!! :love:

    Linkes Panel nach der 4ten Rekuperationsstufe nochmal drücken.

    Hallox Alex,


    Aber im Posting #1 hast Du ja geschrieben, dass genau das nicht funktioniert hat. Was verstehe ich hier falsch? :/

    Somit funktioniert es genauso wie im Renault 4 ... :thumbup: .

    Beste Grüße
    Helmut :)

    Habe es gefunden und es geht jetzt...... Also gibt es eins....

    Hallo Alex,

    Dann bin ich gespannt, wie es beim Megane E-Tech zu aktivieren ist.. :/ ;) .

    Erzähl doch mal ....


    Bei meinem Renault 4 funktioniert es so, wie Du es im Posting #1 geschrieben hast.

    Schick doch mal ein Foto von Deinem Cockpit Display mit aktiviertem OPD mit ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo hsnharald ,


    ... und was machst Du nun mit Deinem Megane E-Tech, sollte der Instandsetzer das Steuergerät wieder flott bekommen? Fährst Du ihn weiter oder verkaufst Du ihn, da Du mit Renault als Autohersteller aufgrund der zu diesem Thema gemachten Erfahrungen, ja nicht zufrieden bist? Solltest Du ihn behalten, lässt Du ihn dann in einer Renault Vertragswerkstätte zukünfig servicieren oder bleibt's bei der freien Werkstätte?

    Beim Kulanz-Thema ist Renault ziemlich heikel, da ist eigentlich immer Voraussetzung, dass das Fahrzeug durchgehend bei einem Vertragspartner serviciert sein muss. Das sind zumindest meine Erfahrungen mit Renault in den letzten 30+ Jahren.


    Beste Grüße

    Helmut :)