Hallo Miteinander,
ich "ermittle" übrigens demnächst bei meinem Captur PHEV den SOH Wert mit der Aviloo Box als "Flash Test" (https://aviloo.com/flash-test.html).
Leider gibt's für meinen Captur PHEV keinen Premium-Test, wo der Akku auch aktiv während der Fahrt bei 100% SOC getestet wird und die Daten dann später zur Ermittlung des tatsächlichen SOH von Aviloo ausgewertet werden. Beim "Flash Test" wird nur 3 Minuten im Stillstand des Fahrzeugs ein Test bzw. ein Auslesen der erforderlichen Daten über die ODB2-Schnittstelle durchgeführt und mit den bisher ermittelten Daten anderer Captur PHEV Fahrzeuge in der Cloud von Aviloo verglichen und analysiert. Bin gespannt auf welchen Wert hier Aviloo kommen wird. Beim Captur PHEV ist der SOH, den Renault für den Akku angibt, noch nicht verschlüsselt und daher mit CarScanner und einem passenden OBD2-Dongle auslesbar. Habe ich in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen immer durchgeführt (wenn ich das Fahrzeug an die "Steckdose" angeschlossen habe
).
Leider bietet Aviloo weder für den Megane E-Tech noch für den Scenic E-Tech Electric einen entsprechenden Test an (nehme an, wohl aus den bekannten Gründen mit der Verschlüsselung der SOH-Daten über die OBD2-Schnittstelle ).
...
...
Alles anzeigen
Hallo Miteinander,
ich habe den Flashtest von Aviloo zur Ermittlung der "HV-Akku Gesundheit" meines CapturPHEV gestern (27.07.2024) absolviert und für alle die es interessiert, hier nun das Ergebnis.
Die Handhabung des Tests ist nicht besonders umständlich bzw. aufregend, man muss die zugesandte Aviloo Box (siehe Bild) einfach an die OBD2-Schnittstelle anschließen, den Motor nicht starten, eine Web-App über ein Handy starten (der Link dafür wurde von Aviloo per E-Mail zugesandt) und dann zwei-drei Minuten warten.
Aviloo-Box.jpg
( Beispielbild, Quelle: aviloo.com)
Die Box liest (genauso wie ein OBD2-Dongle mit entsprechender Diagnostic-Software, z.B. CarScanner) die Daten des CapturPHEV aus und nimmt gleichzeitig über Internet (hat ein eigenes Mobile-Modem eingebaut) mit den Services von Aviloo Kontakt auf und ermittelt aus ausgelesenen Daten des Captur und den Datenbanken der Aviloo-Cloud einen sogenannten Aviloo-Score. Nach Abschluss der Prozedur habe ich dann eine E-Mail erhalten, die ein Zertifikat mit dem ermittelten Aviloo-Score meines HV-Akkus beinhaltet (siehe Bild):
Aviloo-Certificate-MyCapturPHEV.jpg
Laut Aviloo hat mein HV-Akku im CapturPHEV einen Score von 89/100 Punkten. Ich fahre meinen CapturPHEV seit 12.02.2021 (3Jahre/5Monate/15 Tage) und habe somit laut Aviloo eine Degregation des HV-Akkus von 11 Score-Punkten.
Gut, das Ergebnis hat mich nicht überrascht, da die Ermittlungen mit der CarScanner App und dem OBD2-Dongle ähnliches ergeben haben. Aber man hat etwas schriftliches in der Hand, das im Automarktbereich eine gewisse Gültigkeit bzw. Glaubwürdigkeit hat. Diverse Autofahrerclubs (ADAC, ÖAMTC,...) bieten diese Lösung ja mittlerweile auch als Service an.
Die Box muss man nach erfolgtem Test binnen 4 Wochen, gerechnet ab Erhalt der Box, zurücksenden. Rücksende Etikett ist bereits vorhanden.
Soviel zum Ergebnis und der Handhabung.
Beste Grüße
Helmut 