Beiträge von fiedje

    das ist auch wieder so ein Blödsinn von Renault, eigentlich ist das ja für die Rettungskräfte, die haben im Fall der Fälle sicher keine Zeit sich auf einer französischen Seite durchzuklicken - ich habe mir die Rettungskarte runter geladen, ausgedruckt und an die Sonnenblende geklemmt.

    Hätte die Karte gerne hochgeladen Datei ist aber zu groß

    Den Link dazu hab ich doch im ersten Beitrag gepostet.

    Ausserdem gibts einen (in meinen Augen gravierenden) Übersetzungsfehler.

    Wer meine korregierte Version haben möchte.. gern. Geht am bestern per EMail als PN an mich.

    für mich wäre der Unterschied beim Vorheizen vorm Losfahren interessant. Wenn dann die WP Vorteile bringt ist für mich alles OK.

    Ausserdem hab ich festgestellt, dass es im Auto wesentlich schneller warm wird, als vorher bei der ZOE. Ob das auch ohne WP so wäre, keine Ahnung... hab keinen Vergleich

    die Hinweisaufkleber gibts auch kostenlos: https://www.dekra.de/de/rettungskarte/
    Es gibt die auch beim TÜV kostenlos, beim TÜV Nord soll man die einfach abholen können.
    Wenn man das dann noch bei Renault runterlädt und ausdruckt: https://cdn.group.renault.com/ren/de/re ... 0(002).pdf

    dann sollte man bestens gerüstet sein.

    Komisch find ich nur, dass auf Seite 4 zu Batteriebrand steht: Auslöschen einer Traktionsbatterieleuchte, es ist wohl der Traktionsbatteriebrand gemeint.

    Hab die für mich entsprechend editiert (das Beispiel kann ich im Bedarfsfall per PN - schicken bin da unsicher, ob ich das hier veröffentlichen darf). Im Ernstfall sollte jedes Mißverständnis ausgeschlossen werden.

    Ich werde (hoffentlich noch rechtzeitig) einen "Kontraststreifen"* anbringen. Bislang hatte ich aber auch noch nicht so viel Gelegenheit zum Üben ;)


    *Ich denke da an etwas 3D-gedrucktes zum Aufklipsen mit "after glow"-Effekt. Da reichen 10 cm Breite sicher.

    Nachleuchten funktioniert aber nur, wenn das vorher auch genug Licht abbekommen hat.

    Wird bei der hinteren Kante der Kofferraumabdeckung schwierig werden.

    dann mal bildlich, was ich mein.. hab eine Zeichnung gemacht, wobei ich davon ausgegangen bin, dass das Rad den gleiichen Radmittelpunkt behält. (liegt ja an der Felge) Deine Angaben haben ich einfach nur in eine Zeichnung umgesetzt.

    Reifen.png

    hab aber die Rundung des Reifens bei der größeren Reifendicke etwas verändert. Ich denk, dass der Flachere Reifenquerschnitt eine kleinere Rundung hat. Bin aber kein Reifenspezialist.

    Der Abstand kann ja nicht wesentlich größer sein, da der Raddurchmesser wegen ESP etc. ziemlich gleich sein muss.

    also, dann die ausführliche Begründung. wenn der Reifen im Durchmesser fast gleich ist, was aus nachvollziehbaren Gründen so sein sollte. Wenn aber die Breite schmaler ist, dann ist der Abstand zur Außenkante des Radkastens trotzdem größer, also ist ein größerer Abstand zu sehen.