Beiträge von fiedje

    Mich hats nun auch erwischt..

    Allerdings mit einem doofen Abschleppunternehmen, welches meinte, wenn die Anzeige grad nicht zu sehen ist, dann gibts kein Problem. Obwohl die Assistance ihn beauftragt hat. Er ist wieder gefahren, obwohl ihm die Werkstatt gesagt hat, dass nicht mehr damit gefahren werden soll.

    Am Ende wurde dann die Werkstatt beauftragt.

    Ich hab folgendes Erlebnis: angesichts einer Störung wollte ich die Assistance kontaktieren.
    Das gelang mir nicht, ich bekam jedes Mal die Ansage, dass ich mich mit meinem Servicedienstleister vor Ort in Verbindung setzen soll.

    Am nächsten Tag versuchte ich es mehrmals erneut. Genervt gab ich auf und rief die Servicenummer von Renault an.

    Diese konnte mich ohne Probleme mit der Assistance verbinden.

    Anlässlich einer Verzögerung versuchte ich nun über die Festnetznummer die Assistance zu erreichen. Es klappte auf Anhieb.

    Nun forschte ich bzgl. des Mobilvertrags nach. Ich habe Vodafone über Lidl-Connect.

    Ein Anruf bei der Hotline brachte die Erkenntnis: die Sim-Karte ist zu meinem Schutz vor Kosten seitens 0180er Nummern bei Auslieferung gesperrt.

    Diese Sperre kann nur über die Hotline deaktiviert werden.

    Ich bin zwar irritiert, dass man grundsätzlich den Kunden für unfähig hält, selbst zu entscheiden, wen er anruft, aber sei es drum.

    Nun funktioniert der Anruf der Assistance vom Mobiltelefon.
    Vielleicht hilft diese Info dem Ein- oder Anderen. Weil, wenn man eine Panne hat, ist es für diese Erkenntnis zu spät ;)

    doppelter Ladeboden für Ladekabel bedeutet, dass wenn man mit Gepäck unterwegs ist und das Kabel benötigt, man das ganze Gepäck aus- und später wieder einladen muss.

    Wenn man zwischendurch das Auto verlassen will, macht man das sogar 2x.

    Deshalb hängt meins links am Haken.

    Eine einfache Schlaufe reicht.

    Also ich habe es mit einer Art Gummidichtband versucht. (siehe BIld im zitierten beitrag) Bringt leider nicht wirklich eine Verbesserung.

    Ein Dichtband wär auch nicht meine Wahl, deswegen hab ich die Quelle ausfindig gemacht, mit der man das Wasser ableiten könnte.. (Beitrag # 60) wie rum das am Besten wirkt, müsste man ausprobieren. meine erste Wahl wäre das 2. Profil mit der offenen Seite nach außen.

    Hat die schon jemand probiert? Ich kenn das Problem eher nicht, Auto steht unter Carport

    Ich nutz das schon lang. Einfach Google Maps aufrufen, Orte speichern.

    Wenn man kein Internet am Fahrzeugstandort hat, ginge das ja auch mit Thetrering übers Smartphone für den kurzen Moment, wo man das braucht.

    Allerdings verschick ich keine ganzen Routen sondern markiere nur die Orte, die dafür nötig sind.