Beiträge von cmuch90

    Der "Computer" sitzt hinten im Kofferraum links.

    Nimm einfach mal das lüftungsgitter raus und schau nach oben, schon siehst du es.

    Es müssen lediglich 2 troxschrauben raus, der erst ist mit kipps und hinter den dichtungsgummis befestigt.

    Der Computer selbst ist nochmal verschraubt aber auch das ist kein Problem.

    Schaltpläne findet man leider nicht.

    Da die Frontkamera, welche hinter der Windschutzscheibe sitzt, von einen anderen Steuergerät verarbeitet wird, wird diese Kamera allerdings nicht als Dashcam zur Verfügung stehen!

    Man sollte schon alle Details beachten...

    Hey zusammen.

    Also ich habe wieder neue Bilder für euch und kann euch sagen das mein altes Steuergerät sehr wahrscheinlich nur ausgefallen ist weil ein SMD Elko seinen Geist aufgegeben hat.


    Steuergerät aller 4 Kameras.

    IMG_20250801_171146.jpg


    Oberseite IMG_20250801_171212.jpg


    Unterseite

    IMG_20250801_171201.jpg


    Bei der Oberseite könnt ihr links oben einen recht großen SMD Elko mit 2200uF - 25V sehen

    Google sagt sogar eine Lebensdauerprüfung von 2000 - 5000h.

    Dieser Elko ist bei mir nach oben hin leicht ausgebläht.


    Was die Rückkamera angeht so ist meine alte voll funktionsfähig gewesen.

    Testen kann man dies mit einen Adapterkabel (micro BNC zu BNC)

    Danach die Kamera an einen CCTV-Monitor angeschlossen und schon sieht man ein Bild.


    Seitens Werkstatt sagte man mir dazu das deren Tests gezeigt haben das die Kamera defekt ist... Komisch das sie bei meinen Testaufbau funktioniert...


    Ich könnte jetzt einfach den Elko tauschen und alles wieder so wie vorher anschließen allerdings denke ich das alle Steuergeräte miteinander verheiratet sind und man das alte Steuergerät, welches zwar auch schon angelernt war, nicht akzeptiert wird.


    Für mich war es jedenfalls der letzte Renault.

    Also ich kann nun noch ein paar Dinge mehr dazu sagen.


    Auf jedenfall ist das Steuergerät ein anderes als original verbaut war, hierbei scheint es eine neue überarbeitete Version zu sein.

    Wie ich darauf komme?

    Die Kamera Visualisierung ist etwas anders.

    Erstens würde bei der alten Version mein Fahrzeug in Wagenfarbe angezeigt, jetzt ist es schlicht und einfach nur weiß.

    Weiterhin wird der Bereich der Sensoren bläulich transparent dargestellt.


    Auf Nachfrage beim Autohaus und bei Renault Deutschland ist dies kein Einstellungsfehler/Konfigurationsfehler.

    Die Daten werden direkt vom Renaultserver auf das Steuergerät übertragen ohne das etwas von der konfiguriert werden kann/muss.

    Da fand ich die alte Version schöner wo mein PKW auch farblich passte und nicht nur weiß dargestellt wird.

    Mit App Kompatibilität ist eher gemeint, dass Apps irgendwann alte Betriebssysteme aus der Kompatibilität schmeißen und man dann mit einem MeganE mit alten Betriebssystem in Gefahr läuft, dass bspw. Spotify, Maps oder andere Apps nicht mehr starten, weil die Version veraltet ist und nicht mehr unterstützt wird.

    YouTube etc. ist bestes Beispiel dafür dass es jetzt schon nur noch mit Einschränkungen geht

    Top . Wie wirst du bei der ursachenforschung vorgehen?

    Beim Steuergerät werde ich mir von Renault das PINOUT zukommen lassen und dann die Eingangsspannung anlegen und mit der Wärmebildkamera schauen.


    Die Kamera selbst wird auch eine Eingangsspannung haben (5V oder 12V) und über eine gewisse Frequenz ein Bild ausgeben.

    Ähnlich wie SDI Kameras, hier werde ich einfach mal mein SDI Bildschirm anschließen und sehen was passiert.

    Wenn diese dann ein Bild zeigt werde ich gegen die Werkstatt vorgehen.



    Hier mal die durchgeführten Arbeiten.

    (Material ist ohne Aufschlag der Werkstatt)

    Screenshot_2025-07-14-20-08-42-699_com.adobe.reader-edit.jpg

    Jetzt kann man verstehen weshalb die Autohersteller Garantieverlängerungen anbieten!

    Wenn ich lese was für Kosten entstehen können, bin ich froh, dass ich die Garantie auf 72 Mt (6 Jahre) für 1600 CHF verlängert habe.

    Und danach?

    Das Multimedia System mit Kamera usw. wird nicht nur im Megane E tech verbaut.

    Arkana etc haben alle das selbe System und auch dort wird es zu diesen Ausfällen kommen.


    Ich kann meinen Wagen heute wieder abholen und habe nun auf das Steuergerät und die Rückfahrkamera 2 Jahre Gewährleistung.

    Mal sehen ob es diesmal länger hält.

    Ich werde mir auf jeden Fall alle defekten Teile mitgeben lassen und werde im Nachgang diese auseinander nehmen und Ursachenforschung betreiben.