Nein wir meinen schon openRlink 3.1 USB
Steht doch da das es nur Vorbereitung sind....
Nein wir meinen schon openRlink 3.1 USB
Steht doch da das es nur Vorbereitung sind....
ist bei mir auch so, anscheinend hat der gestern direkt zwei Service Updates gemacht.
Bei mir steht allerdings exakt das gleiche wenn man die Updates antippt, kannst du das bei dir mal überprüfen?
Ja steht genau das selbe da.
Nur beim zweiten geht das Update erst durch wenn man den Wagen abstellt.
Irgendwas in Verbindung mit den Steuergeräten wird das sein, denn diese werden immer erst aktualisiert wenn der Wagen ausgeschaltet ist.
Und heute kam gleich das nächste Service Update.
Bei mir war heute dieses Update da.
Jetzt habe ich auch die Meldung bekommen. Auto aus 10/2022, somit keine Gerantie mehr.
Nächste Woche habe ich eh einen Werkstattermin wegen einer Inspektion ausgemacht. Zum Glück hab ich noch über 250 km Restreichweite. Das reicht mir bis zum Termin.
Bin Mal gespannt was mir jetzt blüht!
Wagen hat knapp 18 000 km drauf!
Kulanzantrag stellen.
Bei der geringen Laufleistung wird die mit Sicherheit gewährt.
Kommt bloß darauf an wie hoch diese ausfällt.
Alles anzeigenHallo Zusammen,
neuer Akku wurde sehr schnell geliefert und am Freitag eingebaut. Dauer etwa 6 Stunden.
Geladen auf 100%.
Los ging es heute mit 99% nach Monschau/Eifel, Strecke knapp 160 km.
Wie immer Showroom Reset. Angezeigte Reichweite 450 km.
Angekommen mit 6 % Restakku.
Mag ja sein, dass ich blöd bin oder das Auto falsch bediene, aber ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter.
Gruß Thomas
Warum glaube ich nicht einmal das der Akku getauscht wurde...
Wenn der alte Akku auch so ziemlich die selben Ergebnisse hatte, wird er kein Defekt gehabt haben und Renault ist nicht dumm das ohne großen Aufwand genaustens zu Prüfen...
Warum reset machen? Lad das Auto einfach nach ohne reset und er wird dir ziemlich genau zeigen wie weit du wirklich kommst.
Heisst das, dass man schon eine neuere HW hat, wenn das Auto weiss dargestellt ist und man so weniger Angst vor einem Ausfall haben kann?
Wenn dein Auto nicht von Haus aus weiß ist, ja.
Könnte ein Indiz sein, endgültig sehen kann man es nur auf dem Hardwareaufkleber selbst.
Selbst bei sehr sportlicher Fahrweise sollte der Verbrauch nicht bei 30kWh im Durchschnitt liegen.
Vielleicht im Winter auf der Autobahn und Bleifuß.
Das der Wagen in der 360°C Darstellung nicht mehr in schwarz/grau sondern in Weiß dargestellt wird ist leider dem neuen Softwarestand der neuen Hardware geschuldet.
Damals konnte man noch die Wagenfarbe, seitens Renault, konfigurieren, dies wurde einfach rationalisiert.
So wird es auch bei den neuen Modellen dargestellt.
Alles anzeigenHallo hsnharald ,
... und was machst Du nun mit Deinem Megane E-Tech, sollte der Instandsetzer das Steuergerät wieder flott bekommen? Fährst Du ihn weiter oder verkaufst Du ihn, da Du mit Renault als Autohersteller aufgrund der zu diesem Thema gemachten Erfahrungen, ja nicht zufrieden bist? Solltest Du ihn behalten, lässt Du ihn dann in einer Renault Vertragswerkstätte zukünfig servicieren oder bleibt's bei der freien Werkstätte?
Beim Kulanz-Thema ist Renault ziemlich heikel, da ist eigentlich immer Voraussetzung, dass das Fahrzeug durchgehend bei einem Vertragspartner serviciert sein muss. Das sind zumindest meine Erfahrungen mit Renault in den letzten 30+ Jahren.
Beste Grüße
Helmut
Das Stimmt so nicht wirklich.
Bei mir wollten sie nur einen Nachweis das ich immer brav meine Wartungen gemacht habe lt. den Vorgaben von Renault.
Egal ob freie Werkstatt oder Renault selbst.
Bei Renault selbst ist es einfach, hier wird brav immer alles online eingetragen.
Bei freien Werkstätten reicht eine Rechnungskopie, so war es bei mir jedenfalls.