Ich mache mir keine Hoffnungen auf AA12. Ich denke, dass die verbaute Hardware nicht zu 100% kompatibel ist.

Letztes update im Sep. 2024
-
-
In der letzten Zeit gab es das Thema, dass die App (Version 6.4.2) ein Update angekündigt hat, das Auto aber keins machte, auch nicht durch manuellen Anstoß. Angezeigt wurde immer "Update läuft ..." und danach "Kein Update verfügbar".
Herzlichen Dank für die beruhigende Info furamax!
Gerne! ☺️ Diese Anzeige ist leider auch etwas verbuggt. Es wird auch nicht überprüft, ob man das Update nicht schon bereits installiert hat. Wenn ich mich mal absichtlich neu anmelde, kann ich die Meldung auch ab und zu wieder triggern. Es ist weiterhin das Konnektivität 3.1.0 Update gemeint, welches ich ja schon lange installiert hab.
Ich bin gespannt, welche Veränderungen Android Automotive 12 bringen wird...
Vor allem eine längere Kompatibilität zu den Apps aus dem Play Store und Sicherheitsupdates, also Dinge unter der Haube. Für manche, die noch die alte OpenRLink Oberfläche haben, könnte das Update die neue Oberfläche (mit den schrägen Linien) bringen. Es werden aber wohl nicht alle Baujahre berücksichtigt. So werden wohl nur einige es wirklich spüren können. Kunden aus dem aktuellen Baujahr haben ja bereits Android 12 und die neue Oberfläche. Und mein MeganE wird eventuell zu alt sein für die neue Oberfläche. (Was ich persönlich aber nicht schlimm finde, da ich die alte Oberfläche bevorzuge)
-
Mein letztes Update war auch im September 24. Und mein Auto wurde im Mai 22 produziert.
-
Keine?
Dankeschön!
Wir wissen inzwischen, dass dir Softwareupdates nicht viel bedeuten 😊.
Ich bin hingegen überzeugt, dass Softwarepflege Mehrwert bringt und sei es nur Sicherheit, Stabilität und mehr App Kompatibilität, daher widerspreche ich hier höflich.
-
Dankeschön!
Wir wissen inzwischen, dass dir Softwareupdates nicht viel bedeuten 😊.
Ich bin hingegen überzeugt, dass Softwarepflege Mehrwert bringt und sei es nur Sicherheit, Stabilität und mehr App Kompatibilität, daher widerspreche ich hier höflich.
Das mit der Sicherheit kann so sein, wobei ich bei einigen Geräten die alte bis sehr alten Android Versionen als Betriebssystem nutzen noch nie ein diesbezügliches Problem feststellen konnte (Bsp. mein Beamer nutzt Android 4.1 mit Internetanbindung).
Bei den Punkten Stabilität und App Kompatibilität bin ich nicht so sicher, beispielsweise habe ich mit der My Renault App (mein Handy hat Android 12) überhaupt keine Probleme im Gegensatz zu Forumsteilnehmern mit neueren Android Versionen.
-
Mit einem Handy mit Android 12 hat die App nicht funktioniert, bzw. nur bei Neustart des Handy 1 x, danach nicht mehr.
Dann wurde festgestellt, dass das Auto ein Problem mit einer Transportsicherung habe, dieses wurde durch SW-Updates in der Werkstatt behoben.
Seit dem funktioniert die wunderschöne App auch problemlos mit einem Handy und Android 15.
-
Mit App Kompatibilität ist eher gemeint, dass Apps irgendwann alte Betriebssysteme aus der Kompatibilität schmeißen und man dann mit einem MeganE mit alten Betriebssystem in Gefahr läuft, dass bspw. Spotify, Maps oder andere Apps nicht mehr starten, weil die OS-Version veraltet ist und nicht mehr unterstützt wird.
-
Mit App Kompatibilität ist eher gemeint, dass Apps irgendwann alte Betriebssysteme aus der Kompatibilität schmeißen und man dann mit einem MeganE mit alten Betriebssystem in Gefahr läuft, dass bspw. Spotify, Maps oder andere Apps nicht mehr starten, weil die Version veraltet ist und nicht mehr unterstützt wird.
YouTube etc. ist bestes Beispiel dafür dass es jetzt schon nur noch mit Einschränkungen geht
-
Ich kann mir ( leider) nicht vorstellen, dass insbesondere europäische Auto Hersteller die Fähigkeiten oder den Willen haben Android Automotive bei ausgelieferten Fahrzeugen stets auf dem neusten Stand zu halten. Diese spekulieren eher damit, dass (auch getrieben durch die Marketing Abteilungen) davon ausgehen ist, dass der Kunde dann halt ein neues aktuelles Auto kaufen wird. Sogar Absprachen unter den Autoherstellern kann ich mir vorstellen, da es sicher kostenintensiv ist die Fahrzeuge diesbezüglich stets auf dem neusten Stand zu halten. Dieses Vorgehen wir sicher zusätzlich durch chargrnmässig unterschiedliche Hardware Stände
(Fähigkeiten) der Fz unterstützt.
-
YouTube etc. ist bestes Beispiel dafür dass es jetzt schon nur noch mit Einschränkungen
Bei mir funktioniert YouTube gar nicht mehr. Welche Versionsnummer funktioniert noch?