Beiträge von furamax

    Der Fehler scheint sich aber als Serienfehler raus zu kristallisieren - wenn ich auch bei FaceBook lese, bei wie vielen die Kameras Probleme machen, bzw. ausgefallen sind

    Ich bin nun auch dran. 360 Grad Kameras (inkl. Parkassistent) ausgefallen plus die vorderen/seitlichen Parksensoren.


    Reset hat nichts genutzt (klein und groß, plus Profilwechsel). Wenn es nächste Woche weiterhin ausgefallen ist, geht’s in die Werkstatt. Mist. :S


    Zumindest habe ich noch die erweiterte Garantie..

    Also zumindest die Verkehrsdaten sind bei mir in Google Maps immer aktuell. Er aktualisiert auch ständig alternative Routen und die zugehörigen Verzögerungen/Ankunftszeiten.

    Wenn Google Maps Offline ist, erscheint ja diese durchgestrichene Wolke. Ist die bei dir dann immer sichtbar?

    Ich sehe die nur sehr sehr selten mal nach einem Start kurz.


    Ich hoffe darauf das Maps auch im nächsten MeganE dabei ist und gehe auch sehr stark davon aus ;)

    Es kann durchaus sein, dass aüßere Umstände zu den Fehlern in der App führen. Aber auch da sehe ich den App Programmierer (Renault) gefragt. Man muss seine App eben kompatibel gestalten und gegen aüßere Umstände absichern. Das schaffen andere Apps auch. Ich nehme an, dass bei den Betroffenen andere Apps durchaus zuverlässig laufen und die MyRenault App dort eine unrühmliche Ausnahme bildet. (Bei gleichen aüßeren Umständen)

    Was man dem MeganE bzw. Renault aber definitiv ankreiden kann, ist, dass der Set Knopf nicht immer das tut was ein Set Knopf tun sollte (aktuelle Geschwindigkeit in den Tempomaten übernehmen). Dass dieser Knopf manchmal als Reset Knopf fungiert, ist einfach schlecht programmiert. Man hat immer Zugriff auf beide Knöpfe, eine Doppelbelegung ist also nicht nötig.

    Wenn es allerdings ein MeganE aus 06/22 ist, dann fehlt das Update tatsächlich.

    Wäre wohl ein Versuch wert.


    Habe auch nochmal geschaut, jap, Es ist das Update Elektromotor 1.1.0


    In der Historie meines Megane ist es nicht aufgeführt. Ich habe das Auto erst seit 4 Monaten und muss feststellen, das wenig Updates installiert wurden.

    Vor allem scheinen auch viele der Updates nicht geklappt zu haben, wenn man mal auf die roten Kreuze schaut.

    Es gibt für den MeganE ein Update welches die Kompatibilität zu aktuellen Wallboxen bzw. Ladepunkten erhöhen soll.

    Ob es bei diesem Problem hilft weiß ich nicht, denn generell ist deine Wallbox ja kompatibel.


    Kam glaube ich Ende 2023. Ich schaue nochmal genau wenn ich im Auto sitze!

    Wenn dein MeganE ein Neuwagen war, dann sollte er das Update wohl haben.

    Also so, wie ich vermutet habe? Deine 24-monatige Herstellergarantie ist abgelaufen, aber durch deine Sorglos-Garantie läuft sie bis Mitte 2027?

    Genau, bei mir auch. Der Punkt Herstellergarantie ist nur für die inklusiven 2 Jahre. Danach wird sie ausgetragen und deine Verlängerung greift. Macht auch Sinn, da es im Detail auch Unterschiede zwischen der 2 Jahre Herstellergarantie und des im Anschluss laufenden Vertrages geben kann.