Habe nun auch wieder die Restladezeit in der Anzeige der App. Da wurde was gefixt!
Beiträge von furamax
-
-
Und wieviel hast du dann nachgeladen? Also wieviel kWh um wieder auf 100% zu kommen?
Wäre ein guter Anhaltspunkt und ein „Beweis“ für die Werkstatt.
-
2.1.2 ist auch meiner Meinung nach die aktuellste Version für die ersten MeganE, die bisher noch kein AAOS 12 bekommen.
-
Ich glaube nicht. Wäre da vorsichtig.
-
Beim Druck auf die SOS Taste
-
Da bist du ja eine ziemliche Hilfe für die Entwickler von Renault. Eine Art Beta Tester. 😉 Vielleicht hilft es ja und dann vielleicht auch anderen.
-
In der Schweiz besitzt Salt, das frühere Orange, ein eigenes Mobilfunknetz mit 99,9 % Netzabdeckung. Es könnte sein, dass ich/wir deshalb, übrigens auch mit den Android Apps, wenig bis keine Probleme haben. Wenn, wie einige vermuten, die Problemursache bei den Renault Servern liegen sollte, müssten wir die Probleme ja auch haben!
Es könnte natürlich sein, dass Renault in den einzelnen Ländern separate Server betreibt. Ein zentraler Server in Frankreich ist wahrscheinlicher, dann wäre es natürlich für alle gleich. LTE liegt in DE bei etwa 97%. Es macht aber generell eher den Eindruck das es bei uns Nutzern entweder funktioniert oder eben dauerhaft nicht. Ein schwankendes Netz würde aber nur ab und zu für einen Ausfall sorgen. Daher würde ich Netzprobleme auch ausschließen.
Ich würde die Probleme weiterhin bei Renault suchen, denn die sind für die App, Server, Kompatibilität, Zuverlässigkeit und das Auto verantwortlich. Die äußeren Umstände (Netz, Smartphone, Standort, Betriebssystem etc.) sind für andere Apps und auch andere Hersteller die gleichen. Und da funktioniert es ja auch. (Außer der andere Hersteller bekommt es ebenfalls selbst nicht gebacken)
-
Ich glaube es war Vodafone (rauszufinden über die Netz ID, die im MeganE angezeigt wird). Ich muss aber nochmal die Quelle recherchieren.
-
evtl. eine schlechte Abdeckung von Orange in DE?
Orange nutzt Roaming in Deutschland, es arbeitet also mit der normalen Netzabdeckung. Im Einzelfall kann die Netzabdeckung natürlich ein Problem darstellen. Aber eine Begründung für das dauerhafte Ausfallen ist es nicht.
Es muss ein individueller Grund bestehen, denn es gibt genug Nutzer in DE, die keine Probleme haben und wiederum auch Nutzer in anderen Ländern die Probleme haben.
Eventuell mucken die Server für einige Nutzer. Das könnte dann natürlich auch regional unterschiedlich sein.
-
Nein das ist so richtig. Wenn ein Schnelllader im Navi als Ziel eingegeben ist, wird der Akku vorkonditioniert.
Eine andere Beeinflussung gibt es leider nicht.