Beiträge von furamax

    furamax  cmuch90 Bitte testet mal die Ultraschallsensoren. Dazu bei eingeschaltetem Fahrzeug einen Finger (ohne Kraft!!!) auf einen der Parksensoren legen. Nimmt man dann ein leichtes Ticken im Finger war arbeitet der Sensor noch. So ließe sich zumindest eingrenzen, ob "nur" die Kommunikation im Gesäß ist oder das Steuergerät komplett ausgefallen ist und garnicht mehr arbeitet.

    Bei mir pulsiert es tatsächlich in allen Sensoren, sie werden also angesteuert. Aber das Ergebnis (inkl. der Kameras) bekomme ich leider nicht mehr präsentiert.


    Also in der Werkstatt angerufen: „Wir haben leider kein Diagnosegerät, bitte wenden Sie sich an eine unserer weiteren Filialen.“ :/


    Also dort gemeldet: „Wir sind mit unseren Terminen bereits im Ende Juni.“ Habe jetzt einen Termin im Juli, dann will mal jemand drüberschauen. Solange muss ich also auf diese Funktionen schonmal mindestens verzichten.

    Die Renault-App ist schon limitiert. Durch Refreshen der Anzeige mit Runterziehen, kann man den

    Ladestand aktuell sehen. Das war's aber auch schon.

    Normalerweise sollte die MyRenault App dir auch noch die verbleibende Zeit bis zur vollständigen Aufladung anzeigen.

    Mag sein das da genug raus kommt, aber ich habe eine ähnliche Erfahrung wie FarmerG . Die Verteilung ist suboptimal und vor allem bei Salzverschmutzung kommt nicht genug Flüssigkeit in den Randbereichen an und die Verschmutzung bleibt. Mag aber durchaus sein, dass das individuell anders ist. Leider kann man die vier Düsen eben nicht einfach verstellen.

    Es ist keine normale Düse. Die Dinger sind am Wischerarm dran da ist ein schwarzer Schlauch der nach meiner Meinung nur ein Loch hat.

    Jeder Wischarm wird mit einem Schlauch versorgt, die Arme haben aber jeweils 4 Düsen. Ich bin auch nicht ganz zufrieden mit der Ausrichtung bei mir, habe es aber nicht geschafft die Düsen zu verstellen.

    Der Fehler scheint sich aber als Serienfehler raus zu kristallisieren - wenn ich auch bei FaceBook lese, bei wie vielen die Kameras Probleme machen, bzw. ausgefallen sind

    Ich bin nun auch dran. 360 Grad Kameras (inkl. Parkassistent) ausgefallen plus die vorderen/seitlichen Parksensoren.


    Reset hat nichts genutzt (klein und groß, plus Profilwechsel). Wenn es nächste Woche weiterhin ausgefallen ist, geht’s in die Werkstatt. Mist. :S


    Zumindest habe ich noch die erweiterte Garantie..

    Also zumindest die Verkehrsdaten sind bei mir in Google Maps immer aktuell. Er aktualisiert auch ständig alternative Routen und die zugehörigen Verzögerungen/Ankunftszeiten.

    Wenn Google Maps Offline ist, erscheint ja diese durchgestrichene Wolke. Ist die bei dir dann immer sichtbar?

    Ich sehe die nur sehr sehr selten mal nach einem Start kurz.


    Ich hoffe darauf das Maps auch im nächsten MeganE dabei ist und gehe auch sehr stark davon aus ;)

    Es kann durchaus sein, dass aüßere Umstände zu den Fehlern in der App führen. Aber auch da sehe ich den App Programmierer (Renault) gefragt. Man muss seine App eben kompatibel gestalten und gegen aüßere Umstände absichern. Das schaffen andere Apps auch. Ich nehme an, dass bei den Betroffenen andere Apps durchaus zuverlässig laufen und die MyRenault App dort eine unrühmliche Ausnahme bildet. (Bei gleichen aüßeren Umständen)

    Was man dem MeganE bzw. Renault aber definitiv ankreiden kann, ist, dass der Set Knopf nicht immer das tut was ein Set Knopf tun sollte (aktuelle Geschwindigkeit in den Tempomaten übernehmen). Dass dieser Knopf manchmal als Reset Knopf fungiert, ist einfach schlecht programmiert. Man hat immer Zugriff auf beide Knöpfe, eine Doppelbelegung ist also nicht nötig.