Beiträge von Alete

    Hoihoi

    Vielen Dank für Deine Schilderung. Mein Megan bremst ganz unverhofft ab, mal in einem Tunnel, mal auf einer Geraden oder in einer Kurve. Und Interessanterweise sehr oft wenn kein unmittelbarer Gegenverkehr vorhanden ist.

    Werde mich melden sobald ich Neuigkeiten zu dieser Angelegenheit habe.

    Hallo fzw66,,

    ich fahre ständig und gerne mit Tempomat, seit 2 Jahren habe ich noch keine Bremsung erlebt.

    Es hat mMn etwas mit den höheren Ausstattungsklassen zu tun. Ich habe keinen Abstands-Tempomat.

    Da sehe ich den Unterschied.


    Liebe Grüße

    Roland

    Es gibt erste die OpenRLink 3.1 über ihren Händler erhalten haben, es scheint allerdings wieder ein Stufenupdate zu sein :|?

    Hi ZigZag09,


    dieses Bild ist von dir aufgenommen worden?

    Ich habe allein von der Größe einen anderen Bildschirm. Ist dieses Bild wirklich aus einem MeganE?


    Liebe Grüße

    Roland

    Bin jetzt bei Octopus go mit dem Hausstrom

    .

    Unser Megane ist ja leider von Renault nicht frei geschaltet und kann deshalb nur über eine steuerbare Wallbox am flexiblen Strommarkt teilnehmen

    Ich habe eine günstige von Heidelberg (nicht regelbar) und bin deshalb bei diesem Tarif gelandet:


    0,19 €/kWh in der Zeit von 0 Uhr - 5 Uhr

    0,28 €/kWh in den anderen Stunden

    Monatliche Grundgebühr ist 13,04 € + jährlich eine Auslesegebühr für den Smartmeter 20 € - Laufzeit 24 Monate

    In der Übergangszeit, bis der kostenlose Smartmeter von Octopus eingebaut wird, zahle ich 0,2604 €/kWh mit einer Grundgebühr von 12,44 €


    Im Megane kann man ja die Ladezeiten einstellen. Ich werde also versuchen, meine 3500 kWh/Jahr vom Auto in die Nacht-Zeit verschieben.

    Da ich zu 90 % Zuhause lade wird es sich für mich rentieren.

    Dieser Tarif ist so wie beschrieben in der Region Donau-Ries abgeschlossen - kann ja bekanntlich bereits in 50 km Entfernung schon ganz anders sein.


    Liebe Grüße

    Roland

    Es wird eher eine Lithium Batterie sein und wenn man für ein Luftfilter 80€ nimmt der 15€ kostet, wird man für eine 5€ Batterie auch min. 60€ nehmen können. Denkt doch an die armen unausgelasteten Werkstätten die mit E-Autos nichts mehr verdienen…. :evil:

    Der Verdienst der Werkstätten an den Original Ersatzteilen ist wirklich überschaubar.

    Da trittst du auf den Falschen ein.


    Liebe grüße

    Roland

    Zitat:

    Renault Megane E-Tech Facelift

    Der 2021 eingeführte Megane mit Elektroantrieb könnte 2025 ein Update erhalten. Es wird erwartet, dass die Neugestaltung einige optische Änderungen umfasst, um ihn näher an das Styling neuerer Modelle wie dem Scenic E-Tech und dem Rafale zu bringen. Neue Innenausstattungen und ein fortschrittlicheres Infotainmentsystem sollen ebenfalls hinzukommen.

    Die stilistische Überarbeitung dürfte mit einer Reihe von Innovationen bei Elektromotoren und Batterien einhergehen. Renault könnte den Antriebsstrang überarbeiten und dabei den Schwerpunkt noch stärker auf Effizienz und Batteriekapazität legen. Der Megane E-Tech ist derzeit mit einer Leistung von 131 PS und 218 PS erhältlich, kombiniert mit 40 kWh- und 60 kWh-Batterien, die eine maximale WLTP-Reichweite von rund 470 km ermöglichen.

    -Zitat Ende


    Bei solchen Clickbait-News kriege ich die Krise.

    Könnte .... sollte... wird erwartet... sollen....

    Wow

    KI generierte News vom Feinsten, oder hat hier doch noch ein Schreiberling damit ein paar Cent verdient?

    Außer dem dem letzten Satz nur Glaskugel


    Liebe Grüße

    Roland